Elternforum Kleine Engel

Ich traue mich gar nicht recht zu fragen aber

Ich traue mich gar nicht recht zu fragen aber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich tue es trotzdem. Zuerst mal möchte ich sagen dass ich euch sehr bewundere,für eure Kraft...Für euer Verständnis und auch das ihr um euer Kind trauern könnt,denn ich glaube ich kann es nicht. Ich habe vor gut 4 Wochen mein Kind in der 6 SSW verloren als ich baden gehen wollte. Ich war geschockt und sehr,naja ich möchte mal sagen überrascht. Allerdings habe ich es nicht geschafft auch nur eine Träne zu verlieren. Ich entschuldige mich immer damit dass ich auch so kaum weine.Eigentlich ist es schon so lange her dass ich mich gar nicht dran erinnere. Ist das normal? Ich möchte so gern um mein Kind weinen, es wuchs doch unter meinem Herzen...ich hoffe immer wenn es mir mal schlecht geht deswegen dass ich weinen kann. Aber es geht nicht. Mein Baby hat es doch verdient... Ist das denn normal oder bin ich einfach nur kalt wie´n Stein?? Liebe Grüsse Janina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach Dir keine Vorwürfe deswegen. Jeder Mensch erlebt eine solche Sache anders, geht anders damit um und verarbeitet anders. So wie überhaupt jeder Mensch anders trauert. Deshalb gibt es ja immer wieder postings hier von Frauen, die sich von ihren Männern oder von Menschen in ihrer Umwelt so schlecht verstanden fühlen, weil die eben anders trauern. Auch wen Du die Frauen hier anschaust, jede trauert anders! Also mach Dir keine Vorwürfe. Wenn die Tränen irgendwann kommen wollen, kommen die schon, das merkst Du dann. Vielleicht brauchst Du einfach noch Zeit. Wichtig finde ich immer nur, dass man es nicht aktiv zu verdrängen versucht, dass man immer wieder bereit ist, sich der Sache zu stellen - wie, ist zweitrangig. Das kann ein Gespräch sein, ein Drandenken, Weinen, aber auch ein angenehmes, wohliges Gefühl, wenn ich meine, mein Kind ist mir besonders nahe. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Viele Grüße! Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kann ganz unterschiedliche Gründe haben, daß Du nicht um Dein Baby weinen mußt. Wenn Dir nicht danach ist, dann ist es ok. Ich hatte zwei Fehlgeburten und habe sie auch ganz unterschiedlich erlebt. Meine Nachbarin hatte eine FG in der 6. SSW und erzählte mir mal, daß sie kaum darum trauern konnte, weil sie zu dem Zeitpunkt noch gar nicht richtig in dem Bewußtsein war schwanger zu sein. Natürlich hatte sie sich gefreut aber es ist ja auch so, daß man einige Wochen braucht um sich bewußt zu werden was es bedeutet ein Baby zu bekommen. Man sieht ja noch nichts, und spürt noch nichts. Ich weiß nicht ob dies auch auf Dich zutreffen könnte, aber Du solltest Dir deswegen absolut keine Vorwürfe machen. Hört sich jetzt vielleicht ein bißchen merkwürdig an, aber ich würde fast sagen: sei froh darüber,daß Du damit zurecht kommst und mach Dir keine zusätzlichen Gedanken. Liebe Grüße, rebeca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte auch eine Fg, in der 12ssw, genau am letzten Tag, und eigentlich war ich total sicher, daß alles in Ordnung ist, habe extra das rauchen sofort aufgehört, was ich beim ersten Kind nicht geschafft habe und hatte so etwas gar nicht in Erwägung gezogen. Der Schock kam bei mir dann erst nach der Ausschabung, Krankenhaus war auch ehrlich gesagt keine Hilfe, sondern die waren ganz schön fies dort. Einige Monate habe ich richtig gelitten, haßte alle Schwangeren, wollte nicht aus dem haus und war sogar scheinschwanger. Meine mittlere Tochter wurde ca. anderthalb Jahre später geboren. Und seitdem ist das Sternchen für mich mehr oder weniger vergessen. Obwohl ich schon das Herzchen schlagen sah, ist keinerlei Bindung mehr da, auch nicht, wenn ich auf die US-Bilder schaue. Der Et und der Tag der Fg sind heute einfach nur Daten für mich wie eine telfonnummer oder so. Ich glaube, das ist auch ein bißcen der Grund warum ich hierher komme, weil ich ein schlechtes Gewissen habe, daß ich das heute total ohne Gefühle sehe. Ich mußte jetzt sogar erstmal überlegen, wann das überhaupt war. Ich denke, auf eine Art und Weise kannst Du froh sein, daß Du nicht leidest, aber ehrlich gesagt, vielleicht kommt das noch. Deine FG war auch noch recht früh, vielleicht waren Deine Gefühle noch gar nicht so richtig auf das baby eingestellt, so daß der Verlust auch nicht so groß war. Ich bin sogar ein sehr sensibler mensch und wundere mich sehr darüber, daß keinerlei Gefühle mehr habe. Aber ich weiß auch, wenn ich die FG nicht gehabt hätte, dann wäre meine Tochter heute nicht da, möglicherweise ist das der Hauptgrund. Ich drück Dir auf jeden fall die Daumen, daß es Dir weiterhin gut geht! Und habe bloß kein schlechtes Gewissen, daß es so ist!!! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Janina, jeder hat ein anderes Verhaeltnis zu fruehen Fehlgeburten. Manche Frau baut sehr schnell eine gefuehlsmaessige Bindung zum Kind auf, bei anderen kommt das erst spaeter, nach einem Ultraschall oder den ersten Bewegungen. Nimm deine Empfindungen so an, wie sie sind, du musst dich nicht schuldig fuehlen. Ich denke, fuer dich ist es letztlich besser, dass du nicht trauerst, denn das ist sicher keine schoene Erfahrung. Schau nach vorne und rede dir nichts ein, was du empfinden "musst", nur weil das andere tun. LG Berit