Schmetterling2013
Hallo ihr Lieben, ich weiß einfach nicht mehr weiter! Ich März die stille Geburt meines Babys, ich dachte das ich so langsam wieder auf die Beine gekommen bin und jetzt das . . . meine Schwägerin ist schwanger, ET ist wahrscheinlich der gleiche . . nur ein Jahr später! Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll, ich mag sie nicht mehr sehen . . es tut so weh, gerade weil wir es nun wieder probieren . . aber wer weiß schon wann wir das Glück haben!
Hallo Du! Ich schicke Dir ein bißchen Kraft! Ich hatte vor zwei Jahren 2 FG im Juni und im Oktober. Das war sehr schlimm für mich! Mein Ex, der fast acht Jahre mit mir vor Gericht war, weil er mir den großen Sohn aus unserer Beziehung wegnehmen wollte, hat dann am ET meines zweiten Sternchens mit seiner neuen Lebensgefährtin, die er während meiner SS mit dem Großen (so lange sind wir schon getrennt) kennen gelernt hat, selber ein Mädchen bekommen. (Der 13. Januar wird jedes Jahr diese Erinnerungen wieder hochbringen, das weiß ich!) Das war kaum auszuhalten für mich! AAAABER... es wird besser, ganz bestimmt! Und glaube fest daran, dass es bei Dir bald wieder klappt!!!! Ich habe im Februar einen Sohn bekommen und trotzdem sind die Gedanken an die Sternchen da, tun aber nicht mehr so weh! Es ist Deine Schwägerin und Ihr versteht Euch doch bestimmt gut, oder? Sag ihr doch, dass Du erst mal etwas Abstand brauchst! Sie versteht das bestimmt! Du wirst sehen, alles wird gut!!!! Aber ein Baby, das man verloren hat, bleibt für immer im Herzen, das soll doch aber auch so sein!!!! Alles Liebe! C.
ich drück dich mal unbekannterweise! Wie geht denn deine Schwägerin damit um? Nimmt sie wenigstens ein wenig Rücksicht auf dich und handelt einigermaßen empathisch oder ist sie wie der Elefant im Porzellanladen? Wenn letzteres, dann versuch erst mal, den Kontakt so gering wie möglich zu halten. Diesen zusätzlichen großen Schmerz musst du dich nicht aussetzen. Wenn sie dich einigermaßen versteht und sehr zurückhaltend ist, sprich offen mit ihr und über deine Gefühle. Ich hatte auch eine ganz nette schwangere Kollegin. Bei ihr konnte ich trotzdem weinen und sie hat meine Gefühle verstanden und hat mir nix übel genommen. Ich hatte damals auch ne stille Geburt in der 40.SSW. Der Schmerz ist einfach unbeschreiblich. Tu einfach, was dir in diesem Moment guttut und nimm dir einfach raus, egoistisch zu sein und an dich zu denken. Alles Gute für dich und viel Kraft auf deinem weiteren Trauerweg! LG
Ich hatte im Februar 2012 eine stille Geburt. 3 meiner Freundinnen waren zum gleichen Zeitpunkt schwanger, eine hatte den Termin 2 Wochen vor meinem ET. Meine Freundinnen haben ihr Kind, ich nicht. Es hat sehr weh getan und tut es immer noch. Insbesondere wenn ich den Sohn meiner einen Freundin sehe, der genau in dem Alter ist, wie meine Tochter gewesen wäre. Ich habe den Kontakt nicht abgebrochen. Zum einem empfinde ich jedes gesunde Kind als ein Geschenk und das gönne ich meinen Freundinnen von Herzen. Zum anderen ist mir die Freundschaft zu Ihnen so wichtig, dass ein Kontaktabbruch niemals in Frage gekommen wäre, egal wie sehr der Anblick manchmal weh getan hat. Sie haben mich in der schweren Zeit auch nicht alleine gelassen. Für sie als "normal" Schwangere war es auch nicht einfach mit meinem Unglück umzugehen. Das hat auch bei Ihnen Ängste hervorgerufen.Trotzdem waren sie immer für mich da. Eine meiner schwangeren Freundin bot sogar an, bei der stillen Geburt anwesend zu sein. Das wollte ich dann aber nicht. Anfangs haben wir den Kontakt eher telefonisch gehalten uns dann auch wieder getroffen. Als die Babys auf der Welt waren, habe ich einige Zeit gebraucht, bis ich sie besuchen konnte. Als wir uns das erste Mal trafen, haben wir um meine Tochter geweint und uns über ihre Kinder gefreut. Ich weiß nicht, wie das Verhältnis zu Deiner Schwägerin ist. Aber wenn Ihr Euch gut verstanden habt, dann sprich mit Ihr und erkläre Ihr, warum Du zurzeit den Kontakt einschränkst. LG und alles Gute
Als ich letzten Dezember unseren Sohn stillgeboren habe, war meine Schwester schwanger, sie hätte nur 6 Wochen nach mir ihren ET. Leider war sie nicht immer sehr rücksichtsvoll, deswegen habe ich folgenden Monate, die Familienveranstaltungen, wo sie mit ihren Bauch, oder auch später mit dem neugeborenem Baby da war, etwas gemieden und immer Ausreden erfunden, warum ich nicht kommen kann, oder nur kurz bleibe.. Ich muss sagen, jetzt, wo die Kleine ein halbes Jahr ist, ist es kein Problem mehr, und auch wenn ich den Gedanken nicht loswerde, dass sie ja eigentlich zuzweit wären, tut es nicht mehr so weh, wie am Anfang
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?