Mitglied inaktiv
Am Montag hatte ich die Ausschabung und mußte meinen Engel gehen lassen,da ich keinen Partner habe,der mich auffängt muß ich die Trauerarbeit alleine bewältigen.Er sagt ich soll mich nicht hängenlassen,aber ich falle immer tiefer in dieses Loch und bin verzweifelt. Ich will meinen Liebling zurück und kann mir ein Leben ohne mein Kind nicht mehr vorstellen.Im April ist die Beerdigung der Sternenkinder und ich muß dann meinen Schatz nochmal gehen lassen. Wer kann mir helfen? Traurige Grüße Sandra
Liebe Sandra, wer organisiert denn bei Euch die Sternenkinder-Beerdigungen? Frag doch da mal nach. Bei uns war es so, daß "das Sternenkindercafe" auch eine Selbsthilfegruppe hatte. Zuerst hatten mein Partner und ich ein Einzelgespräch, kurz nach dem Verlust von Joshua, und dann sind wir regelmäßig zu den Treffs gegangen. Der Austausch dort mit anderen betroffenen Eltern tat uns gut, so blöd sich das auch anhören mag. Adressen von Selbsthilfegruppen erfährst Du sicher auch beim Frauenarzt und im Krankenhaus. Du bist in einer besonders schweren Situation, nicht nur, daß Du Dein Baby hergeben mußtest, zusätzlich mußt Du die Trennung von Deinem Freund verkraften, das ist ne Menge Gewicht auf Deinen Schultern. Scheue Dich also nicht, Dir Hilfe zu holen, wenn Du sie brauchst. Alles Liebe und viel Kraft. Mona
Liebe Sandra ich fühle so mit Dir, auch wenn ich einen Mann habe der für mich da ist, mich zerreisst es auch innerlich. Ich nehm Dich mal fest in den Arm & drück Dich. Lg Mick
Liebe Sandra! Fühl dich mal fest gedrückt. Du machst eine schwere Zeit durch, ich kann dich verstehen. Wenn du eine Ausschabung hattest, dann gehe ich davon aus, dass du eine frühe FG hattest? Wir mussten unseren Engel in der 9. SSW gehen lassen. Mir hat unter anderem folgendes Buch geholfen: Leise wie ein Schmetterling - von Ute Horn. Außerdem: Wir haben unserem Kind einen Namen gegeben (unisex, weil wir das Geschlecht nicht wissen), einen Engel aufgestellt, eine Kerze gebastelt mit Namen und haben auch an der Beerdigung für Sternenkinder teilgenommen. Das alles hat uns sehr geholfen, auch wenn es einige Zeit dauert. Auch ein Gespräch mit einer Seelsorgerin hatte ich, das war auch hilfreich. Ich wünsche dir alles Gute und dass du einen Weg findest, mit dem Sternenflug deines Kindes umzugehen. LG, Dominique mit Luca ganz fest im Herzen
Ich danke Euch für die netten Worte.Mein Liebling ist in der 9 SSW von mir gegangen. Ich habe mit einer Seelsorgerin gesprochen,aber geholfen hat mir das nicht. Ich werde eine Kerze anzünden und an meinen Liebling denken...und an Eure Lieblinge. Nie werde ich das überstehen....ich vermisse meinen Engel so.
Doch, überstehen wirst du es. Irgendwann, nicht von jetzt auf gleich. Überstürze nichts, lass dir Zeit und Raum, um deinen Verlust zu verarbeiten. Schreibe einen Brief an deinen Engel, schreibe alles rein, was du momentan empfindest. Entweder bewahrst du den Brief auf oder du machst daraus eine Kerze und zündest sie an. Was auch hilreich sein kann(kann, nicht muss!): eine Art Erinnerungskiste. Schuhkarton schön bemalen/bekleben und darin Ultraschallbilder, Briefe, vielleicht hattest du schon ein Stofftierchen oder Söckchen oder ähnliches, leg es mit dazu, reinlegen. Ich weiß von vielen, dass sie so eine Erinnerungsbox haben und sie immer dann hervorholen, wenn es ihnen schlecht geht. Ich drück dich, hoffe, du hast irgendwen, mit dem du über den Verlust deines Schatzes reden kannst(Freundin, jemand aus der Familie). steffi
Liebe Steffi Vielen Dank für Deine Worte.Ich habe schon einen Brief an meinen Liebling geschrieben und die Idee mit der Kiste werde ich wohl umsetzen.Ich habe kleine Söckchen usw die ich dazugeben werde. Leider kann mich niemand verstehen in meinem Freundeskreis bzw in meiner Familie-sie sind für mich da,aber verstehen können das wohl nur Betroffene. Ich hoffe ich überstehe die nächste Zeit...noch weiß ich nicht ob und wie. Traurige Grüße Sandra
Liebe Sandra, du hast Recht: nur Betroffene verstehen den Schmerz und unsere Tränen... Fühl dich gedrückt, ich denke an dich. Lg
liebe sandra! doch, du wirst es überstehen! es braucht zeit, aber es wird irgendwann besser! ich hatte ständig das gefühl, ein loch im bauch zu haben, es fehlte ja auch was. abends wollte ich nicht ins bett, da ich ständig die bilder und gespräche bzgl lucas sternenflug und ausschabung vor mir hatte. mir hat u.a. die sammelbestattung für sternenkinder sehr geholfen. zwar war von unserem kind praktisch nichts dabei in der urne (es war ja noch so klein), aber nun haben wir einen platz fürs kind. wenn du mehr wissen willst, schreib mir. ich kann heute leider nicht mehr schreiben, denn lucas kleiner bruder liegt hier auf meinem schoß. du siehst, es geht weiter, auch wenn du dein sternchen NIE vergessen wirst. es ist immer in deinem herzen und es wird nie ersatz geben. ganz liebe grüße, dominique mit luca ganz fest im herzen
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?