PhiSa
Bedingt dadurch, dass ich die letzten Tage oft überlege, ob ich beim Anwalt nachfrage, ob die Unterlagen aus dem Krankenhaus schon angekommen sind (die Frist war ja der 30.11.), geistert mein lieber Kleiner wieder sehr oft im Kopf herum. Ich versuche mich daran zu erinnern, wie er zwar nicht geplant, aber dann doch willkommen war. Wie die Schwangerschaft war, das wir bis zum Schluß überhaupt nie daran gedacht haben, das irgendwas passiert. Das wir ja überhaupt gar keine Ahnung hatten, was der Tod des Kindes bedeutet. Ich versuche daran zu denken, wie wir ihn mit in unser Leben einfügen wollten. Wie Sarah damals die Schwangerschaft meinen Eltern verkündet hatte. Aber wenn ich mich erinnern will, kann ich es nicht. Ich spüre wie mein Kopf mir sagt, "nein mach das bloß nicht. Erinn dich nicht. Tue dir das nicht an." Und dann schüttel ich mein Kopf und dann muß ich schnell etwas anderes machen. Es ist wieder so unglaublich, dass ich das alles erlebt habe. Ich bekomme das gerade nicht in den Kopf, dass es wirklich mir passiert ist. Laura hat nun am Donnerstag ihren 1. Geburtstag. Ich freue mich so wahnsinnig darauf. Und bin so froh, dass das Babyjahr vorbei ist. Und es tut mir so schrecklich leid für Phillip, dass er diesen Tag nicht hier ist. Das wir seinen 1. Geburtstag mit Tränen im Auge und auf dem Friedhof verbringen mußten. Dieser 1. "magische" Geburtstag... Ich mag gar nicht auf den Friedhof gehen. Ich habe Angst, dass mein Kartenhaus zusammenbricht. Das kann ich jetzt nicht gebrauchen. Ich kann es nicht.. ich kann mich nicht an Phillip erinnern... Ich habe Angst davor :-(
Ich glaube irgendwie, dass es auch besonders die Feiertage sind, die uns so denken lassen. Dass wir eben nur für die Erdenkinder Päckchen unterm Baum bereit stellen... Dann, dass wir gerne wissen möchten, wie die Augen von unsern Engelchen geleuchet hätten. Momentan bin ich so viel am weinen. Einfach so. Und denke dann, dass ich im Januar eine 3jährige Tochter hätte. Reden kann ich ja immer noch nicht darüber. Das Kind war aus einer früheren Beziehung und daher wird es totgeschwiegen. Wenn ich das Thema anschneide, wird es schnell unter den Tisch gekehrt oder gibt Ärger. Meine Schwiegermutter wollte mich ja loswerden, als sie wusste, dass ich ein Kind erwarte.... NICHT von ihrem Sohn... Naja. Lassen wir das nun mal beiseite. Ich bin mir sicher, dass dein süßer Sohn mit den andern Engelchen auf seiner Wolke sitzt und merkt, dass du ganz viel Liebe für ihn empfindet und ihm das "zukommen" lässt. Ich glaube einfach ganz stark daran! Die Frage nach dem Warum werden wir ja leider nie beantwortet bekommen, aber ich habe noch meinen Glauben.... denn wir werden uns wiedersehen... Irgendwann. Fühl dich lieb gedrückt, ich bin nämlich auch im Moment immer total mit den Gedanken bei allem was passiert ist...
Deine Worte sind so traurig und so voller Liebe... Die Gedanken, dass alles so unglaublich ist, was man erlebt hat, kenne ich nur zu gut. Es kann nicht wahr sein... Ich habe immer das Gefühl mich von außen zu sehen, wie in einem Film. Leider habe ich die Hauptrolle bekommen in dem Film, der sich "Mein Leben" nennt. Den ersten Sternengeburtstag habe ich noch vor mir, aber mir graut schon jetzt davor. Es muss so entsetztllich traurig sein... :( Trotz allem wünsche ich deiner kleinen Laura morgen einen schönen ersten Geburtstag! Es ist so ein besonderer Tag! Er macht das Baby zum Kleinkind und alle sind so unheimlich stolz auf das jetzt schon so große Kind! Alles Liebe, Isabel
Hast Du jemals Zeit gehabt, in Ruhe zu trauern? Mal über eine Therapie nachgedacht, eine Auszeit, in der Du wieder zu Dir kommen kannst? Wie Du selber sagst; Dein Kartenhaus wird nicht ewig halten... *drück Dich mal vorsichtig*
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?