Mitglied inaktiv
Liebe Sternenmamis! Ich selbst bin nicht betroffen, aber eine neu zugezogene Nachbarin hat vor einigen Tagen ihr Baby während oder nach der Geburt verloren. Ich habe die ganze Zeit auf die Geburt gewartet und hatte vor, ihr dann das Angebot zu machen, zu helfen, falls sie mal Hilfe braucht und ein kleines Geschenkchen zu machen. Nun habe ich sie vor einigen Tagen das erste Mal mit ihrem Mann zusammen in schwarz und ohne Babybauch gesehen und weiß zufällig durch einen Aushang am Friedhof, dass ein Baby beerdigt wurde. Jetzt meine Frage an euch: Wäre es unpassend, eine liebe Karte zu schreiben? Hätte euch es ein wenig Trost gespendet (geholfen kann man ja kaum sagen), wenn ihr wüsstet, dass Menschen in eurer Umgebung mit euch fühlen oder würde ich der Familie damit auf die Füße treten oder sie gar beleidigen? Gerade vielleicht, weil sie mich ja nun öfter mit Baby (12 Monate alt) sieht und von niemandem etwas wissen will / mit ihrer Trauer allein sein will. Ich weiß, dass es in einer solchen Situation keinen Trost geben kann und frage mich aber, ob das ein oder andere liebe Wort eines - auch fremden - Menschen ein ganz, ganz klein wenig Kraft spenden kann, wenn es von Herzen kommt? (Ganz sicher kein "Beileids-Blabla") Ich danke euch schon jetzt für Antworten und wünsche euch allen alles Liebe!
Also mir hätte es gut getan wenn ich nicht so das Gefühl gehabt hätte, allein zu sein mit meiner Trauer und all den anderen Gefühlen, die da noch mit aufkommen. Ich hatte eher das Gefühl, dass die Leute mich meiden und das hat weh getan. Deshalb bin ich der Meinung, dass du ein Karte schreiben solltest und dann einfach warten ob die Frau auf dich zukommt. Vielleicht tut es auch ihr gut zu wissen, dass da jemand ist, der mit ihr fühlt und ggf. auch für sie da ist. LG Nella
Hallo also ich denke es würde ihr zumindest trost schenken wenn du da bist wenn sie mit jemandem reden kann und will mir ging es zumindest so und geht es auch jetzt noch Lg Anika
Hallo also ich denke es würde ihr zumindest trost schenken wenn du da bist wenn sie mit jemandem reden kann und will mir ging es zumindest so und geht es auch jetzt noch Lg Anika
hallo ! du machst sicher nichts falsch, wenn du ihr eine karte schickst, vielleicht mit einem passenden gedicht. bedenke aber,dass es einige floskeln gibt, auf die du unbedingt verzichten solltest. wenn du selbst keine sternenmama bist, so schreib ihr bitte nicht,dass du sie verstehst- denn das kann ein nicht-betroffener nicht. schreib ihr nicht,dass " alles wieder gut wird ", oder dass sie weitere kinder haben kann. ich denke, du weißt,welche richtung ich da meine... wenn ihr euch trefft, und sie das gespräch sucht - hör ihr zu, frag nach ihrem sternenkind, zeige intresse an ihrem leid. es ist für trauernde eltern sehr schlimm,wenn die umwelt so tut , als sei nichts passiert, oder jemand das thema totschweigt. auch wenn die jetzt ihre ruhe will,das kann sich ändern. und nicht zuletzt- auch der papa trauert... nochwas- es kann schwer sein für sie, eltern mit baby zu begegnen, sei nicht überrascht,wenn sie dir aus dem weg geht,wenn du den kinderwagen vor dir herschiebst. es ist schön ,dass du dir um deine nachbarin gedanken machst... viele grüße iris mit 8 kids und 5 sternen
Hallo Sabrina, auch ich habe meinen Sohn während und ein letztes und endgültiges mal kurz nach der Geburt verloren. Ich bzw. wir haben viele viele Karten bekommen. Die meisten waren natürlich das typische "mein aufrichtes Beileid" usw. Einige wenige haben die Karte "schön" gestaltet. Da es letzten Oktober passierte, war zb. in einer Karte ein buntes Baumblatt eingeklebt. Das fand ich zb. sehr schön. Ganz ganz wenige haben wirklich persönliche Worte geschrieben. Es waren auch keine ellenlange Briefe o. ä., sondern einfach nur 3/4 Sätze, weil sie auch einfach nicht wußten, was sie sagen sollten. Und es auch geschrieben haben. Was ich sehr sehr schade fande, im Nachhinein, dass mich persönlich fast niemand angesprochen hat. Ja natürlich. Die Familie, die mit weinenden und schockierenden Gesicht zu der Beerdigung kamen. Aber so aus dem Umfeld so gut wie keiner... Eine Frau aus dem Kindergarten von meiner Tochter weinte, als sie hörte, das unser Baby gestorben war. Sie hat ca. 3 Wochen vorher auch ein 2. Kind bekommen.... Eine andere Freundin, fragte irgendwann mal, wie es geht. Wir haben uns länger nicht gesehen und ich hatte mich auch schon lange nicht mehr gemeldet. Sie wußte daher von nichts. Sie weinte auch, als sie es hörte. Aber das nun wirklich einer auf mich zukam und "mich in Arm nahm"... nein... Eine Freundin hier aus dem RuB hat mir sehr geholfen. Bei ihr habe ich einfach gemerkt, sie leidet mit mir. Und das hat mir so geholfen. Auch wenn ich es in dem Moment und kurz nach dem Tod unseres Sohnes viell. unangebracht gefunden habe (was habe ich die Frau aus dem KiGa "verachtet", dass sie nun wg. meiner Situation heult und ich sie trösten muß), wäre ich über mehr Mut von Nichtbetroffenen auf mich zuzukommen froh gewesen. Auch hätte mich jeder fragen können, was passiert ist. Wo Baby ist. Oder solche Dinge. Ich war da immer offen. Von vorne rein. Wie ich erfahren habe, hat sich meine Geschichte so extrem rumgesprochen. Aber nicht durch mich, sondern über 5 Ecken. Was ich ehrlich gesagt ziemlich schade finde. Lange Rede kurzer Sinn: Ich würde sagen, gehe zu ihr. Gerade wenn sie neu dazugezogen ist, wird sie sich evt. über Anteilnahme "freuen" (wenn auch nicht gerade jetzt, aber irgendwann). Alles Gute Manja
Hallo nochmal an euch alle! Vielen Dank für eure Hilfe! Nein, keine Angst, sicher werde ich nicht den Fehler machen und ihr sagen, dass alles wieder gut wird oder sie ein weiteres Baby bekommen kann..... Das wäre unangebracht und oberflächlich! Und dass ich mitfühlen kann, würde ich ebenfalls nie behaupten, denn das kann niemand, der solch einen Schicksalsschlag nicht selbst erleben musste. Ich dachte wie bereits geschrieben, an wirklich liebe Worte und vielleicht auch auf den Verweis auf dieses Forum, da ihr wohl am Besten "helfen" könnt und sie hier sicher gut aufgehoben wäre. Solche Plattitüden wie "Mein herzliches Beileid" kommen mir nicht über die Lippen - noch nie. Nochmals danke an euch alle und ganz viel Kraft für eure weiteren Wege. Liebe Grüße Sabrina
ich les jetzt zwischen deinen zeilen heraus, dass du gar nicht genau weißt, ob und wann ihr baby gestorben ist. nur aufgrund schwarzer kleidung und einem aushang würde ich das noch nicht festmachen. weißt du es genau, aus ganz sicherer quelle? ich wäre da ganz vorsichtig. nicht daß du ne karte schreibst, und der kleine wurm liegt irgendwo in einer kinderklinik.
Hallo! Nein, nein ich weiß es sicher und würde natürlich niemals eine Trauerkarte schreiben, wenn ich mir unsicher wäre, ob ich richtig liege. Ich weiß, es gibt zu viele Menschen, die unbedacht oder vorschnell handeln, doch zu denen gehöre ich nicht. Also keine Sorge und auch für Dich alles Liebe und Gute! Sabrina
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?