Nanana
Hallo, eine Freundin hat ihren Sohn, kurz vor ET, letztes Jahr still geboren. Bald ist es ein Jahr her und ich möchte ihr zeigen, dass auch wir es nicht vergessen haben. Ursprünglich wollte ich ihr eine Kerze mit dem Namen des Kindes und Sternen darauf fertigen lassen, aber mein Mann findet diese Idee nicht gut. Nun hatte ich überlegt einfach eine Karte zu schreiben. Habt ihr einen schönen Text/Spruch? LG
Hallo, mach die Kerze. Pack sie schön ein. Gib ihr die Schachtel mit einfach ein paar lieben Worten oder auch nur einer Umarmung, falls die die Worte fehlen. Deine Freundin wird sich freuen, ganz sicher. LG
ich persönlich fände die selbstgestaltete kerze sehr schön und lieb! ich glaube damit machst du nix falsch. lg
ich würde auch die kerze machen, das ist persönlicher und individuell, sie wird sich sicher freuen. schön, dass sie eine solche freundin wie dich hat
Ich finde die Idee mit der Kerze toll. Da wird sie sich sicher drüber freuen.
Mach lieber die Kerze, das ist eine schöne Idee! Jo
Ich habe damals von meiner Schwester auch eine kerze mit seinem Namen und ein paar engeln u Sternen drauf bekommen. Sie brennt jedes Jahr an dem bewussten Tag. Ist immer eine schöne Erinnerung,wie die Taufkerze unseres Großen. Schön,das du ihr Sternchen nicht vergessen hast.So einen Freundin findet man (leider) nicht oft. Liebe Grüße Sabine mit Pascal an der Hand u Sternchen Simon m Herzen
ich finde die idee mit der kerze sehr schön und ich würde mich über so eine kerze freuen. wieso findet dein mann das nicht ok? lass die kerze machen...sagt mein bauchgefühl
Ich gebe es mal wörtlich wieder und hoffe damit niemandem auf die Füße zu treten. Mein Mann findet es wie er sagt nicht "pietätvoll" und "psycho". Ich muss dazu sagen, dass mein Mann und gute Freunde sind. Was soll ich dazu noch sagen... Frauen ticken einfach anders als Männer...
hmmm, dann erklär ihm mal, daß es auch einmal im jahr einen gedenktag für verstorbene kinder gibt auf der ganzen welt. Immer am 2. sonntag im dezember werden um 19 uhr überall auf der welt kerzen für verstorbene kinder angezündet und ins fenster gestellt, so daß 24 stunden lang ein licht um die welt geht. kerzen sind symbole... in dem fall soll das licht an die verstorbenen kinder erinnern. vielleicht versteht er es dann? ich find es eine sehr schöne idee.. und wie gesagt, ich würde mich total freuen, wenn von meinen bekannten mal einer auf die idee kommen würde :( aber da kann ich lange warten
kann mich Christine nur anschließen. Ich musste irgendwie wiederwillig schmunzeln, als ich deine Worte las. Du kannst ihm auch bitte noch mitteilen, dass wir in Wirklichkeit noch viel "pietätloser" und noch mehr "psycho" sind, da wir diese besonderen Tage richtig zelebrieren, Geschenke kaufen, einen Geburtstagkuchen backen, dazu das Bild auf den Tisch stellen, eine Kerze anzünden und mit unserem Kind Geburtstag feiern! Ist schon interessant, wie man von anderen so gesehen wird. Also, ganz einfache Kiste: Kerze anfertigen oder anfertigen lassen. Das ist eine tolle Idee von dir!! LG Sylvie
Ich schließe mich an. Hatte ja vorher auch schon gesagt, schenk ihr die Kerze. Vielleicht nochmal anderes betont: Schenk IHR die Kerze. Ihr Mann findet es vielleicht genauso "psycho" wie deiner. Aber die Sternenmama wird sich freuen, vielleicht auch nur ganz still. Aber SIE FREUT sich. Da bin ich zu 100% sicher. Pack die Kerze ein und gib sie deiner Freundin vielleicht in einem ruhigen Moment, wenn die Männer nicht dabei sind. Wenn sie sich nicht freut, komm her und erzähle es uns. Und wenn doch, dann lass es uns ruhig auch wissen. Es ist schön, wenn es Freundinnen wie dich gibt! An mein Sternchen und an ganz viele andere hier denkt außer mir bzw. den anderen Mamas niemand mehr, leider. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?