LeFyNi
Guten Abend liebe Mamas
Ich brauche bitte dringend euere Hilfe, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Unser Sohn ist schwer krank (T18) & hat leider keine Überlebenschance
weshalb wir uns in der 23 SSW für einen Abbruch entschieden haben.
Dieser findet am 01.12.20 statt.
Da unser Sohn zu diesem Zeitpunkt noch unter 500g wiegt, dürfen wir Ihn bei uns im Garten in einer Urne vergraben.
(Habe mich schon schlau gemacht, es ist bei uns erlaubt).
Nun meine Frage:
Darf man das Baby nach der Geburt mit nach Hause nehmen?, oder muss da der Bestatter kommen und es abholen? (Wir lassen ihn einäschern).
Und wenn man ihn selber mit nach Hause nehmen darf (anschließend bringen wir ihn selber zum Bestatter) bekommt man da ein Körbchen oder eine Kiste (ect) mit, wo man ihn rein legt?
Vielen Dank im Voraus
Es tut mir schrecklich leid, dass ihr das Schlimmste, was Eltern passieren kann, vor euch habt. Ich kann deine Fragen leider nicht beantworten, da ich meine verstorbenen Kinder nicht mit nach Hause genommen habe. Wir hatten aber jede Zeit der Welt, um uns ausgiebig im Krankenhaus zu verabschieden. Es gibt auch die Möglichkeit von einer Sternenkindfotografin kostenlose Fotos machen zu lassen. Ich war im Nachhinein um jede Erinnerung dankbar und jedes einzelne Foto ist kostbar für mich, da es leider das Einzige ist, was für immer bleibt. Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die schwere Zeit, versuche gut auf dich zu achten und auf deinen Körper zu hören! Ich denke an euch und euren kleinen Schatz und werde am 01.12. in Gedanken bei euch sein und eine Kerze für euren kleinen Engel anzünden.
Liebe Sunnydani, ich danke dir für deine Anteilnahme und dafür, das du an uns denken wirst.
Meine Frage konnte ich mir dann doch selber beantworten.
(Habe nochmal im KH und beim Bestatter angerufen)
Ich wünsche dir viel Kraft! Ich habe vor 4 Wochen das gleiche durchgemacht wie du und kann extrem nachfühlen wie es dir geht! Unsere Tochter hat über 500g gewogen und musste vom Bestatter abgeholt werden. Unter 500g kannst du deinen Sohn selbst mitnehmen. Falls du fragen hast oder dich einfach austauschen möchtest, kannst du mir gerne schreiben. Ich wünsche dir und deinem Mann alles alles gut für die Geburt und die Zeit danach.
Ach herje
Nachträglich wünsche ich euch dennoch alles gutes und ihr habt auch unsere herzlichste Anteilnahme!
Es erstaunt mich immer wieder, wie viele Mamas davon betroffen sind, denn hören tut man fast nie was!
Ich danke dir, das angebot werde ich annehmen, falls ich fragen habe oder mich austauschen möchte.
Wir haben jetzt alles geklärt.
Unser Sohn wird vom Bestatter geholt (uns würde das dann doch zu schwer fallen).
(Da er unter 500g wiegt, dürfen wir das)
Und wir bekommen ihn in einer sehr schönen Urne wieder, er wird unter einem Baum begraben und bekommt eine steinplatte
Darf ich fragen wie ihr das gehandhabt?
Danke dir
Ja das stimmt wirklich. Ich weiß mittlerweile von 2 weiteren Eltern in der Umgebung, die das auch vor kurzem durchmachen mussten. Davor wusste ich nicht mal, dass es die Möglichkeit des Spätabbruchs gibt.
Mach das so wie du dich wohl fühlst und darüber sprechen kannst und willst.
Meine Oma ist leider vier Wochen zuvor gestorben. Haben also unsere Kleine bei meine Oma beigesetzt. So kann sie auf die Kleine aufpassen
Nochmal viel Kraft und nimm dir so viel Zeit mit deinem Sohn wie du brauchst. Ich zünde jeden Abend eine Kerze für unsere Tochter an, ich zünde dann für euch noch eine an
Das ist aber eine schöne Idee mit der Kerze!
Vielen Dank, unsere
chen können dann zusammen spielen.
Ja, ich & mein Partner werden uns auf jeden Fall viel Zeit nehmen.
Unser Sohn (1. Jahr alt) wird uns auch ablenken.
Wir hatten die Kerze (bedruckt mit ihrem Namen und einem Spruch) auch im Krankenhaus dabei. Falls das noch eine Idee für euch ist.
Das ist ein schöner Gedanke
Das ist schön das du schon einen Sohn hast, er wird dir sicher Kraft spenden !
Ach wie schön!
Wir haben jetzt auf die Schnelle ein Kuscheltier mit seinem Namen anfertigen lassen (ich hoffe, das es noch rechtzeitig kommt).
Und Kleidung und ein Körbchen von Sternen-Helfern bekommen.
Ich bin sehr dankbar auch darüber, das nächste Woche ein Sternenfotograf kommt.
Ich denke, wir werden die Kerze im Nachhinein machen lassen.
Denn die Idee ist echt schön!
Das ist auch eine schöne Idee :) Ich bin so dankbar, dass auch bei uns ein Sternenfotograf da war. Vor 2 Wochen haben wir die Bilder erhalten und ich hab direkt Bilder bestellt, um sie aufzuhängen.
Viel Kraft morgen liebe LeFyNi
wir denken hier an Dich!
Ich danke dir
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?