Elternforum Kleine Engel

habt ihr vielleicht für mich...

habt ihr vielleicht für mich...

MiniMami2007

Beitrag melden

Büchertipps? in bezug auf mein sternchen. hab hier mal so viele gesehen aber mein lappi ist so langsam das dauert jahre bis ich die wieder finde! ich schaffe es irgendwie nicht die 18 std leben die mein sternchen hatte und dann die reise antreten musste zu verarbeiten...wollte es mit büchern versuchen um zu allerletzt den therapeuten zu benutzen! sorry weiß nicht wie ich mich ausdrücken soll!! danke schon mal


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiniMami2007

Ich kopiere mal meinen Tipp hier rein. Vorab noch ein Tipp: Wenn Du nicht zu einem Therapeuten möchtest, dann schau doch mal nach einer/einem Trauerbegleiter/in in Deiner Gegend. Ich habe für einen Bekannten das Buch: "Meine Trauer wird Dich finden" von Roland Kachler" besorgt. Die Emfpehlung habe ich von einer Trauerbegleiterin. Kurzbeschreibung: Der Autor, Psychotherapeut mit Erfahrung in Trauerbegleitung, spürt nach dem Unfalltod seines 16-jährigen Sohnes, dass die trauermodelle, zu denen er selbst seinen Patienten geraten hatte, ihm nicht helfen konnten, seinen Schmerz zu überwinden. Deshalb hat er einen neuen Weg der Trauerbewältigung gesucht und gefunden. Statt den Verstorbenen "loszulassen", zielt die Methode des Autors darauf, dass, was an Liebe für den Verstorbenen bei den Lebenden bleiben kann, ohne dass daraus seelische Störungen erwachsen. Die praktischen Übungen, Hinweise und Tipps am Ende jedes Kapitels helfen, diesen neuen Weg zu gehen. Stille Grüße Corinna


konfizel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiniMami2007

Hallo, Versuch es mal übers "Maximilian-Projekt". "Eigentlich unsere Kinder" Das sind Erfahrungsberichte von Betroffenen Eltern. Grüße


Kirshy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiniMami2007

Hallo MiniMama! hab mir auch zwei Bücher besorgt, dass erste ist eine Empfehlung von der Seelsorgerin aus´m Krankenhaus und auch meine Hebamme findet es sehr gut:" Gute Hoffnung - jähes Ende: Fehlgeburt, Totgeburt und Verluste in der frühen Lebenszeit. Begleitung und neue Hoffnung für Eltern" von Hannah Lothrop! Und eins hab ich mir selber rausgesucht- geht doll auf die emotionale Ebene, aber dadurch konnt ich endlich weinen: "Unendlich ist der Schmerz ...: Eltern trauern um ihr Kind. Mit einem Vorwort von Hannah Lothrop" von Julie Fritsch und Sherokee Ilse Mir haben beide geholfen, aber so richtig "ganz" fühle ich mich immer noch nicht und deshalb mach ich eine Gesprächstherapie über die AWO mit einer Frau, die Frauen nach schwierigen Geburten oder Verlust des Kindes begleitet-vielleicht gibt es bei euch so etwas ja auch?! Liebe Grüße Mellie mit Lucy im Herzen


MiniMami2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirshy

Leider habe ich keine zeit für eine therapie,bin in ausbildung und die geben mir für solche tage kein frei oder mir entgegen...habe denen schon gesagt das ich dann den tag frei mache aber stattdessen samstags arbeite aber das wollen die nicht... die haben halt dieses altmodische denken zu jung mama geworden und dann (wortwörtlich) das zweite kind auf die welt bringen und abkratzen lassen.....jedoch nehm ich mir davon nichts an ich weiß es schließlich besser danke für deine vorschläge


Kirshy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiniMami2007

Hallo! Wie lang musst du denn arbeiten?Ich bin ab Montag auch wieder arbeiten und habe mir die termine nach feierabend gelegt! Schon sehr unverschämt so etwas zu äußern-manche Menschen kennen echt nix!! Und sehr traurig, dass man dir nicht ein Stück weit entgegen kommt...! Liebe Grüße


MiniMami2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirshy

muss immer von 9 uhr bis 18 uhr arbeiten...und danach machen hier die therapeute schon zu...die machen auch keine ausnahmen oder so...vor 9 uhr geht nicht weil ich da meine große in den kiga bringen muss ist alles nicht sehr einfach :o(


Kirshy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiniMami2007

Dass das alles nicht sehr einfach ist, glaub ich dir! Ungünstig, dass du so lang arbeiten musst und die Menschen an der Arbeit dir nicht mal ein kleines Stück entgegenkommen! was mir gerade noch einfällt: nach dem plötzlichen Tod von meinem Vater vor 11Jahren war ich einige Monate später bei einer Kinesiologen-musste ich selber zahlen (ca.50Euro), aber mir hat´s geholfen! Werde das jetzt nach Lucy´s Tod auch noch mal machen, wenn denn dann mein Körper wieder gesund ist! Hab seit dem Kaiserschnitt ständig irgendwas :( Liebe Grüße


Flipper80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiniMami2007

Hallo, ich habe auch das Buch von Hannah Lohtrop und ich finde es sehr gut. Da gibt es noch welche : Flieg, kleiner Schmetterling: Gedanken zur Trauer um ein Kind von Petra Hillebrand (Gebundene Ausgabe) Tief im Herzen und fest an der Hand von Anna Jakob (Taschenbuch) Ich hoffe ich konnte etwas helfen. Stille Grüße Martina


MiniMami2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flipper80

Hab mir jetzt erstmal auf raten des fa das buch du hast kaum gelebt bestellt...die anderen bestelle ich auch man wird sehen ob es hilft oder nicht :o) ich geb nicht auf


Kirshy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiniMami2007

http://land-der-sternenkinder.de/buchtipps.html da sind Zusammenfassungen über Bücher die das Thema Sternenkinder beinhalten...! Liebe Grüße