Elternforum Kleine Engel

Habe ein paar Fragen!

Habe ein paar Fragen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte ja Dienstag die Ausschabung. Im KH wurde kein "Abschlußgespräch" mit mir geführt. Und da ich meine FÄin wechseln werde (die haben mich 2 h warten lassen, obwohl ich mitgeteilt hatte, dass ich Blutungen habe), zur neuen FÄin aber zusammen mit meinem Mann möchte, der erst nächsten FR wiederkommt, hoffe ich, ihr könnt helfen: - ich habe keine Medikamente bekommen, ist das normal? - darf ich z.B. Gartenarbeit machen? - wie lange und wie stark waren eure Blutungen nach der Ausschabung? - zählt die Ausschabung schon als "Fehlgeburt" im medizinischen Sinne? Danke f. die Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, also, keine Medikamente,wie meinst das. Während dessen? Ich hatte damals ne Voll narkose (Weiß net,obs medizinisch eine war,jedenfalls wurden mir Hände u Füsse fest geschnallt und ich schlief ein) Ich war glaub ich ca 4 Tage krank geschrieben. Blutungen hatte ich auch ca 4-5 Tage,so wie die Periode. Immer schwächer werdend. Ich war in der 10. Woche, also wars bei mir sicher ne FG. Ich bin der Meinung,sobald ein Embryo vorhanden ist,ist es ne FG,ich hatte schon das Herz schlagen sehen,was sollte es sonst sein(Obwohl ein Arzt mal netterweise meinte, das war höchstens ein Abbort-ich soll mich so quasi net so anstellen) Meine FÄ sagte, eine Ausschabung ist körperlich wie eine Geburt,also im nachhinein auch so mit seinem Körper verfahren,als hätte man eine Geburt gehabt. Du hast ziemlich vage Angaben gemacht, ich hoffe,dir geht es trotzdem ziemlich gut. LG Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich hatte meine Ausschabung am Sonntag. (7.SSW) Habe auch keine Medikamtente bekommen,falls du Antibiotika oder etwas zur Nachbehandlung meinst. Gartenarbeit je nach körperlicher Verfassung. Nur schwimmen, in der Badewanne baden oder Geschlechtsverkehr darfst du die ersten zwei Wochen nicht. Blutungen hatte ich danach keine nur brauner Ausfluß mal mehr mal weniger , sollte jetzt dann aber langsam mal aufhören. Eine Fehlgeburt ist es auf jeden Fall. Das ist es von Anfang an wenn du schwanger bist und das Kind verlierst. Eine Frühgeburt ist es ab dann, wenn das Kind theoretisch lebensfähig gewesen wäre außerhalb deines Körpers. Also über 500 Gramm glaube so ca. ab der 25. Woche oder so das weiß ich aber nicht genau. Hoffe, konnte dir helfen. LG silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm. Was ich nicht verstehe ist folgendes: da ich bei einem Psychologen erst FR einen Termin bek. habe, war ich MI, also einen Tag nach der Ausschabung bei meinem Hausarzt. Dem sagte ich, dass ich so Panik habe, da nach einer FEHLgeburt die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Fehlgeburt bei ca. 15-20% läge. Er sagte daraufhin zu mir: Ihr Befund war ja verhaltene Fehlgeburt, dass ist etwas anderes. Mit Fehlgeburt sind nicht die Fälle betroffen, die eine Ausschabung nach sich ziehen, sondern, wo das Kind mit Blutungen abgeht oder in der späteren Schwangerschaft, wo das Kind (tot) geboren wird. Aber ich glaub ihm nicht so, denke, er wollte meine Panik nehmen? Naja, gehe nächste Woche zu einer anderen Ärztin, mal sehen, was die sagt. Ich habe nur echt Panik, dass ich das noch einmal durcherleben muss. Weiß nicht, ob ich das packe. Vielen Dank f. eure Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Über verhaltene Fehlgeburt hab ich folgendes gefunden: Verhaltene Fehlgeburt (Missed abortion) Die typischen Zeichen einer Fehlgeburt, wie z.B. die Blutung, fehlen, das Gebärmutter- und Embryowachstum geht nicht mehr weiter. Im Ultraschall sind keine Herzaktionen mehr erkennbar und ein deutlich kleineres Kind zu sehen. Schwangerschaftssymptome verschwinden. Manchmal bildet sich das Kind von allein zurück. Wird die verhaltene Fehlgeburt nicht bemerkt, kann der Embryo in äußerst seltenen Fällen mumifizieren ("Steinkind" - Lithopädion). In der Frühschwangerschaft wird eine Ausschabung durchgeführt, im späteren Stadium wird durch Medikamentengabe die Wehentätigkeit eingeleitet. In diesem Fall erfolgt eine normale Geburt. Aber: ich war 4 mal schwanger, und hatte nur eine FG. Keine Angst, das wird schon gut gehen! In den wenigsten Fällen sind es irgendwelche Chromosomen Schäden, sondern einfach nur "Pech".... Wie genau dein Arzt das geimeint hat und wo man da Unterschiede zieht,keine Ahnung... LG Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, eine fehlgeburt war es auf jeden fall. es wird unterschieden zwischen frühen oder späten fehlgeburten und todgeburten. frühe fehlgeburt bis zur 12.woche späte bis zu einem gewicht unter 500g .alle kinder die darüber tot geboren werden gelten als todgeburt. 15-20% erscheint mir sehr hochgegriffen *kopfschüttel*.meistens ist es doch ein genetischer fehler-vielleicht war das spermium nicht i.o. oder eine gelbkörperschwächeschildrüse usw. meine fä meint da 90% der fehlgeburten auf genetische fehler zurückzuführen sind,das finde ich schon sehr beruhigend. wir haben fünf gesunde kinder und zwei sternenkinder. lass dich nicht verrückt machen.wenn bei dir organisch alles gesund ist,ich werd das demnächst checken lassen(schilddrüse,zucker und gelbkörperhormon),dann steht einer weiteren gesunden ss nichts im wege. lg,anja