Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab hier noch nie reingesehen und nun bin ich eine von euch, denn seit letzte Woche Mittwoch haben wir auch einen Engel im Himmel. Ich war mit Zwillingen schwanger, es war keine einfache Schwangerschaft mit viel Zittern und bangen. Mittlerweile war ich schon in der 34. SSW und die Jungs entwickelten sich prima. Waren ja schon mit knapp 2000g errechnet. Ich ging wöchentlich zum Doppler, dann kam der letzte Mittwoch und es sollte alles anders werden. Louis´s kleines Herz hat einfach aufgehört zu schlagen. Da wurde entschieden, die Schwangerschaft zu beenden und Finn schnell rauszunehmen. Ich wollte nicht mehr, ich konnte es nicht verantworten, dass Finn auch was passiert. Es war so schlimm, einfach nur schlimm. Dieses Gefühl ein totes, aber fertiges Kind im Arm zu halten, dass einfach nicht atmet, keine Chance hatte und es macht mich so hilflos. Dann kommen Fragen, hätte ich es merken können, müssen. Er saß in der Falle und hatte keine Chance. Wir waren auf der Zielgeraden und dann das. WARUM? Morgen ist die Beerdigung und ich weiss garnicht, wie ich das schaffen soll. Aber da ist ja auch noch Finn, der kleine Mann hat so einen beschissenen Start, er wird nicht so empfangen, wie er es verdient hat weil alle einfach nur ohnmächtig vor Trauer sind. Dieser Spagat zwischen Freud und Leid ist pervers. Ich bin froh, ihn zu haben, es hilft mir, aber er liegt ja auch noch auf Intensiv, er hatte 43cm und 2030g und muss nur noch wachsen, ein kerngesundes Kerlchen wie sein Bruder. Ich hab mir andere Beiträge noch nicht durchgelesen, aber ich hoffe hier vielleicht Kontakte oder sonst was zu finden zu Eltern, die das gleiche Schicksal haben wie wir. Vielleicht lernt man irgendwann mit dem Schmerz zu leben, ich weiss es nicht. Drückt uns die Dauen für morgen, dass wir es wenigstens schaffen, ihm auf seinem kurzen Weg gute Eltern zu sein und ihm zeigen, dass wir ihn lieben und so gerne in unserer Mitte gehabt hätten. Es war nicht alles umsonst, aber es tut unendlich weh.... LG Sina
Hallo, erst einmal tut es mir sehr sehr leid. Du hast mein tiefstes Mitgefühl. Dann möchte ich dir aber auch ganz ganz herzlich zur Geburt deiner Kinder gratulieren. Ja, ich kann es dir sehr gut nachempfinden. Auch ich durfte nur ein Kind meiner Drillinge bei mir behalten.Wenn auch nur für ein paar Monate, dann ging auch leider sie zu ihren Geschwistern. Ich mache dir nichts vor, es ist schwer und keiner kann einem so recht helfen. Aber ich bitte dich um eines, lass den Schmerz raus und suche Hilfe auf. Falls du es allein nicht schaffen solltest. Ich habe selbst den Fehler gemacht, und lange keine Hilfe angenommen. Es ist der verkehrte Weg.Sprich über die Geburt und deine Kinder, immer wieder.... Für morgen wünsch ich dir ganz viel Kraft. Bei uns ist es nun schon drei Jahre her...es kommt mir vor wie gestern... Biggi mit 2 Mädels zu Hause und Ronja-Angela, Vincent- Benedikt und Jan-Ole unvergessen im Herzen
Liebe Sina! Wenn ich behaupten würde, ich würde wissen, wie Du Dich fühlst, wäre das gelogen. Ich kann es nicht im Mindesten nachempfinden. Aber eines ist vergleichbar. Auch ich war mit Zwillingen schwanger und habe aus der Schwangerschaft nur ein Kind heute bei mir. Allerdings ist der andere Zwilling schon recht früh (in der 11. SSW) gegangen. Pascal kam dann zu früh, zu schnell, zu klein und zu leicht auf diese Welt. In der 17. SSW geboren hatte er die Werte der 34./35. SSW. Doch heute geht es ihm gut. Aber wenn ich ihn anschaue, dann denke ich daran, wie er wäre, wenn er mit seinem Bruder oder seiner Schwester zusammen sein könnte. (Zweieiig waren sie, weil per ICSI entstanden) Ich bin mir sicher, dass Du hier viele zum reden finden wirst, die Dich mit Deinem Schmerz und Deiner Trauer gut verstehen und Dir ganz sicher auch ein bisschen helfen können, diese Situation zu meistern. Für den Weg morgen wünsche ich Dir viel Kraft. LG Silke mit 4x ;-)) und 3x :°-(
Hab ich gerade richtig gelesen dein sohn ist in der 17SSW zur welt gekommen??
Nein, das ist ein Tippfehler - sorry - sollte eigentlich 37. SSW heißen ...
ich wünsche dir alle kraft dieser welt für morgen und die nächste zeit. meine finnja geht auch ohne ihren zwilling durch die welt. es fehlt jemand. allerdings war mein baby nicht fertig, sondern gerade dabei überhaupt ein kleiner mensch zu werden. es gibt dinge, dessen sinn wir nie verstehen, aber irgendwann wenn der schmerz dich nicht mehr betäubt , kannst du lernen stück für stück damit umzugehen. in deiner ganzen trauer möchte ich dir aber auch mal zur geburt deines kleinen wunder´s finn gratulieren. Ich hoffe sehr das du dich bei uns wohl fühlen wirst. Yvonne
Hallo, mal ne dumme Frage: Heißt du wirklich sina, oder ist das nur so ein Name, denn ich kenne auch jemand der das gleiche passiert ist und in der gleichen Woche? Würd mich mal interessieren. Wenn nicht dann nicht persönlich nehmen, und drück dich ganz dolle und tapfer sein.
Vielen Dank für eure lieben Worte, es tut irgendwie gut zu wissen, dass man nicht alleine ist. Ich habe Angst nachher vor diesem kleinen Sarg zu stehen, ohnmächtig... WARUM? @christine.lieb Ja ich heiße Sina, woher kommst du? LG Sina
Hallo, ich bin aus der Nähe von Kaiserslautern. Dacht halt weil ihr genau das gleiche passiert ist das du daqs vielleicht mit anderem Namen bist. Hoffe Dir geht es soweit gut und du hast alles gut überstanden Gruß Christine
liebe Sina, dass Du ein Kind zu den Sternen gehen hast lassen müssen. Lass Dich mal ganz feste umarmen (((Sina))). Für Deinen Finn wünsche ich alles Gute, dass er schnell zunimmt und bald nach Hause darf. Ich kann Dir nachfühlen, es ist schlimm ein Sternenkind zu haben. Ich habe meinen Sebastian auch zu den Sternen gehen lassen müssen. :(. Die Beerdigung war nicht einfach, als ich den kleinen weißen Sarg vor mir sah, musste ich unheimlich weinen. Jetzt im Juli würde Sebastian 6 Jahre alt. So lange ist das schon her. Inzwischen habe ich eine Folgetochter bekommen, die als Frühchen in der 29.SSW zur Welt kam. Ihr geht es gut. Die Trauer lässt nach, aber man wird sein Sternenkind niemals vergessen. Es kommen immer wieder Tage, die einen runterziehen bzw. wo man ganz besonders an sein verstorbenes Kind denkt. Ich wünsche Dir viel Kraft und wenn Du magst, kannst Du mich anmailen. Habe gesehen dass Du aus Dillingen kommst, ich wohne in der Nähe von Ottweiler und komme eigentlich aus Merzig. Hier meine Mailadress: c.nagel@t-online.de Stiller Gruß von Marion
Hallo Sina, ich wollte eigentlich nur noch eine stille Mitleserin sein, habe aber gelesen, daß du auch aus dem Sarland bist und nun will ich dir unsere Geschichte erzählen: Im November wurde unser 3. Kind Paul in der 27.SSW per Notkaiserschnitt geboren.Vorher lag ich schon 7 EWochen im Krankenhaus mit starken Blutungen bei Placenta praevia.Er hat es nicht geschafft und starb nur einen Tag später in der St-Elisabeth-Klinik in Sarlouis, ohne daß ich ihn gesehen hatte, da ich im DRK-Krankenhaus war. Dr. Orth weinte mit uns und ich bin sicher, daß er der menschlichste und beste Kinderarzt ist. Er war auch damit einverstanden, daß Paul zu mir gebracht wurde, damit ich von ihm Abschied nehmen konnte. Im Juli 2004 hatte ich dann eine Fehlgeburt in der 8.SSW und im Juni 2005 kam unser Sonnenschein Emelie-Maria zu Welt, 5 Wochen zu früh, aber kerngesund. Paul fehlt mir sehr und es vergeht kein Tag und keine Stunde, in der ich nicht an ihn denke.Er wird immer einen Platz in meinenm Herzen haben und irgendwann sehe ich ihn wieder. Wenn Du reden willst, kann ich dir die Selbsthilfegruppe REGENBOGEN empfehlen, Ansprechpartner ist Monika Koch-Buhl aus Fraulautern. Liebe Grüße Gabi aus Perl,komme eigentlich aus Dillingen mit Christian und Nicolas, Johanna und Emelie-Maria
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?