Elternforum Kleine Engel

eure meinung mal wissen will----> betrifft zwillinge

eure meinung mal wissen will----> betrifft zwillinge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe in der 8.woche einen zwilling verloren. der andere ist zum glück wieder gesund ( nach der geburt gabs komplikationen )......würdet ihr ihm sagen das er eigentlich ein zwillingsgeschwisterchen bekommen hätte, wenn er mal älter ist und das er evtl auch selber mal zwillinge kriegen könnte??? lg manu mit dominic 4jahre,kevin 4 wochen an der hand und 2 sternchen sophie( 2008 )und krümelchen ( 2008 ) im herzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich würde es tuen ist ja auch irgendwie ein teil von ihr und irgendwo wichtig lg Anika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich schwierig zu entscheiden. Ich kann nur sagen, von meinem Mann der Zwilling ist 100Tage nach der Geburt gestorben (SIDS). Mein Mann hatte immer schon als Kind das Gefühl, das jemand fehlt, ein Teil von ihm fehlt. Er weiß von seinem Bruder, gibt auch Fotos von beiden zusammen. Ich habe schon oft gehört, das die Kinder deren Zwilling auch schon in der Schwangerschaft starb, später doch fühlen, das jemand fehlt. ist leider kein wirklicher Rat. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Zwilling meiner Tochter (heute 15 Jahre) in der 7.SSW verloren. Sie ist damit aufgewachsen, dass sie einen Zwilling hätte und kommt damit gut klar. Ich kann dir nicht mehr genau sagen wann ich ihr es das erste Mal erzählt habe. Das hatte sich so ergeben und es wurde immer Mal darüber geredet. Übrigends: Soweit ich weiß sind Zwillinge nur auf die weiblichen Nachkommen vererbbar. LG Sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manu, ja, ich würde es ihm sagen. Ich selbst habe eine Zwillingsschwester, die im Mutterleib zwischen der 28. und 32. SSW verstarb. Meine Mutti hat es mir erzählt, als ich 12 Jahre alt war. Sie hat es kurz erwähnt und meine Reaktion abgewartet. Da ich mir darüber in dem Alter gar nicht soviel Gedanken gemacht hab, war das Thema für mich damals auch bald vom Tisch. Doch ich kann bestätigen, daß ich mich immer irgendwie allein gefühlt habe - das passiert mir auch heute noch. Inmitten von Menschen, inmitten meiner Familie fühle ich mich an manchen Tagen total allein. Damals konnte ich mit dem Gefühl der Einsamkeit nicht viel anfangen, ich dachte, ich bin einfach etwas sensibel. Heute weiß ich, daß dieses Gefühl normal ist - ich bin allein - allein ohne meine eineiige Zwillingsschwester. Niemand kann dieses Gefühl nachvollziehen. Als ich vor 9 Jahren selbst meine eineiigen Zwillingsmädchen in der 22. SSW verlor, kam auch bei meiner Mutti die Trauer und der Schmerz um meine Schwester wieder hoch ... erstmals haben wir ausführlich drüber geredet - ich hatte soviele Fragen. Aber sie konnte es mir nie beantworten, da zu DDR-Zeiten über solche Themen nie gesprochen wurde, keine Frau hat damals ihr totgeborenes Kind gesehen, ihr wurde gesagt, daß es ein kleines Mädchen war, welches im o.g. Zeitraum verstarb - mehr nicht. Weder die Ursache, noch andere Dinge. Sie hat sie nie gesehen. Voriges Jahr hab ich den ganzen Mut zusammengenommen und habe an unser Geburtskrankenhaus geschrieben und um die Aushändigung der Unterlagen unserer Geburt gebeten. Aber leider kam ich 4 Jahre zu spät. Nach 30 Jahren werden alle Krankenakten vernichtet - ich war damals schon 34 *wein* Nun werde ich nie erfahren, weshalb meine kleine Schwester sterben musste, wieso sie es nicht geschafft hat. Man macht sich ganz viele Gedanken darum, gerade, weil ich selbst nun auch Sternenkinder habe ... Ich bin meiner Mutti dankbar, daß sie mir die Wahrheit gesagt hat, damit kann ich nämlich so manche Stimmungen von mir besser einschätzen. Es gibt auch super gute Bücher über das Thema "Der verlorene Zwilling" LG Jacqueline mit 4 Engelchen im Sternenkindertraumland und 2 Wundern fest an der Hand


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Zwillingsschwester von meinem Großen ist in der 17 ssw verstorben. Ich habe oft darüber nachgedacht, wann der Zeitpunkt wohl kommt, dass wir darüber sprechen. Als er 3 Jahre alt war, fing er an von seiner Schwester zu sprechen, dass sie immer bei ihm sei und warum wir sie aber nicht sehen könnten. Es war ganz selbstverständlich für ihn, denn er hat sie gesehen aber wohl anders als mich z.B. Ich habe ihm erzählt was passiert ist. Es ist wichtig, dass die Kinder die Wahrheit kennen. LG Nella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau die gleiche Frage stelle ich mir auch. Mein Sohn (5) hat seinen Zwilling in der 10./11. SSW verloren. Er hat einen "unsichtbaren Freund", den er "mein Baby" nennt ..... das aber auch immer so alt ist wie er ... auch von Zwillingen spricht er öfter ... Aber ich weiß nicht, wann und wie ich es ihm erzählen soll?! LG Silke mit 4x ;-)) und 4x :°-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallochen, ich würd sagen, so ab 10 - 12 Jahren ist ein gutes Alter. Allerdings könnten schon vorher Fragen kommen, vor allem, wenn andere Familienmitglieder Bescheid wissen und sich dann verplappern oder Andeutungen machen wie: "eigentlich wärt ihr ja zwei ..." Das mußt Du ganz situationsbedingt entscheiden. Manchmal kommt der günstige Zeitpunkt schneller als man denkt. LG Jacquie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich würde es ihm auf jedenfall sagen. Ein Freund von mir hat auch ein Zwillingsgeschwisterchen gehabt, der aber auch verstorben ist, ob vor, während oder nach der Geburt kann ich leider nicht sagen. Ihm wurde es aber auf jedenfall gesagt und er kann damit "gut" umgehen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! es tut mir sehr leid,dass ihr ein kleines sternchen hab gehen lassen müssen... wenn euer sohn das richtige alter hat würde ich ihm auf jeden fall von seinem geschwisterchen erzählen, es gehört ja zur familie. aber warum sollte dein sohn auch zwillis bekommen, bzw zeugen ?? nur zweieige zwillis können in der familie liegen, und dann liegt es ganz allein an der frau, bei der 2 statt 1 ei im zyklus herranwuchs. alles gute für euch ! viele grüße iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil hier gefragt wird, das es nur die mädls zwillinge kriegen können.... http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/beitrag.htm?id=299879


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so wie ich es verstanden habe, hat dr. bluni das allgemein gemeint also nicht nur wir sondern jungs auch oder bin ich da mom bei was durcheinander geraten??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! nein,das gilt nur für mädchen . wie sollte das auch auf einen jungen zutreffen- die eizellen produziert nunmal die frau. und zweieiige zwillis entstehen aus 2 eizellen auf denen je ein spermium trifft. das ejakulat besteht aus millionen samenzellen- wie sollte das einfluß auf zwillis haben ? vg,iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! seitdem ich zwölf bin,weiss ich,dass ich einen zwilling gehabt hätte.meine mutter hat meinen bruder in etwa der 12.ssw gehen lassen müssen. ich komme gut damit klar.natürlich fragt man sich,wie es wohl gewesen wäre,wenn er jetzt da wäre,aber ich sag mir,ich habe da oben jetzt einen ganz tollen schutzengel und irgendwie ist er ja auch immernoch und trotzdem ein teil von mir. ich würde es deinem kind vllt nicht zu früh erzählen.mit 12 konnte ich es schon eher verstehen was passierte und mir meine gedanken zu dem thema machen. letzendlich musst du es selber wissen,aber ich denke,man hat ein recht darauf es zu wissen. liebe grüße miri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wenn man eine Familienaufstellung oder Genogramm macht, gehören diese Angaben mit dazu, denn Dein Zwillingssternchen ist ja "da", in Dir in deinen Gedanken und Herzen. Das Sternchen beeinflusst Dich, deshalb gehört so etwas in der systemischen familienberatung mit dazu. Ich würde jedoch noch länger damit warten, denn das kann auch belastend sein. Eventuell nach der Pupertät, wenn der Charakter sich festigt. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja! Der Zwilling von meinem schaffte er nur bis zur 11.SSW. Also für mich ist das jetzt nicht sooo schlimm da es auch erst spät gesehen wurde das da 2 sind und da sah man schon, das ein Kind garnicht wächst. Also von uns war emotional keine Bindung da in dem Sinne von freuen auf 2 Kinder. Aber ich sag ihm das schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Timi, 4einhalb, hatte auch einen Zwilling, der aber in der SS abgegangen ist. Ich weiß es nicht, ob ich es ihm erzähle, noch finde ich daß er zu klein ist !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht mir genauso... Mein Zwillingsmädel musste ich in der 11.SSW gehen lassen. Waren eineiige Zwillies mit auch nur einer Fruchthülle, da kommt es leider öfter dazu. Es war ein MA, sie ist still gegangen. Man sah es nur noch an der riesigen Plazenta zur Geburt.... Es war schon sehr schwer für mich, zumal ich davor schon zweieiige Zwillinge in der 10.SSW gehen lassen musste. hatte immer Angst, dieses Kind auchnoch zu verlieren. War dann auch mit BV daheim. Dazu kommt, dass ich sowieso sehr sensibel auf das Thema reagiere, da ich selber eine Zwillingsschwester habe! Wenn ich mir meine Tochter (5) so anschaue, bin ich mir sicher, dass sie die Energie und Lebenslust von ihrer Schwester bekommen hat. Vermutlich hätten die zwei zusammen es nicht geschafft, so ist eine wieder gegangen. Aus Liebe zur Schwester, so stelle ich mir das vor. Es schmerzt manchmal sehr, v.a. überfällt mich die völlig Trauer unerwartet in Alltagssituationen... dann ist wieder jahrelang alles i.O. Andererseit hätte ich sonst mein kleines Söhnchen (3 Monate) jetzt nicht... Ich werde es ihr sicher irgendwann erzählen. Ich denke aber, so von Frau zu Frau, also wenn sie erwachsen ist. Wenn sie vorher Probleme hat, die irgendwie damit zu tun haben könnten... dann eher. LG Jana mit **** und 3 Wundern an der Hand


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe muaddal, bitte sag es später deinem Kind!!! Als meine Mama mit mir (uns) schwanger war verlor sie das andere Baby. Sie musste Valium nehmen um mich behalten zu können. Ich habe bis heute das gefühl, dass mir mein Geschwisterchen fehlt und habe eine ganz besondere Beziehung zum Tod. Ich bin dankbar das zu wissen! So konnte ich mich auch noch mit meiner Mama darüber unterhalten denn sie ist dann auch viel zu früh gestorben, meine Mama, und das tut so weh. So hätte dein Kind die Möglichkeit damit umzugehen wie es das braucht!! Ich wünsch euch gute Gespräche!!!! Deine Marey PS: Und alles Liebe und Gute für dich!