Mamivonzwei
Hallo zusammen. Ich habe mein Baby am 22.4.2017 in der 9 ssw verloren. Das Jahr war einfach nur schrecklich. Meine Tante verstarb am 28.01,am 28,02 war die Beerdigung und am 01.03 der 10 Todestag meiner Mutter. Ich wusste also gar nicht wo ich anfangen sollte zu trauern,zudem wurde mir auch immer wieder gesagt das dieses kleine Wesen ja noch gar kein Mensch war. Also habe ich es verdrängt und auch nie mit jemandem drüber geredet. Es kommt aber immer wieder hoch,es fühlt sich an als würde mir jemand das Herz rausreißen und mir die Luft abschnüren. (Entschuldigt die Wortwahl aber ich kann es nicht anders beschreiben.) Wie kann ich die Trauer bewältigen? Ich weiß nicht mal ob ich das Recht habe zu trauern,weil ich immer nur höre es war ja noch kein richtiges Baby und es ist ja jetzt auch schon so lange her.
Natürlich hast du das Recht zu trauern. Es war dein Baby. Auch wenn es noch ganz klein war, aber es war dein Baby und du hattest Vorstellungen wie dein Leben mit diesem Kind werden hätte können. Du hast dich darauf gefreut und du hättest dieses Kind gerne kennengelernt. Vermutlich kommt es immer wieder hoch, weil du es einfach von Anfang an verdrängt hast. Steh zu deinen Gefühlen, nimm sie an und lass sie zu! Nur dann kannst du das Erlebte verarbeiten. Und es ist auch normal, dass man es nie vergisst und dass immer wieder mal die Traurigkeit hochkommt, aber im Laufe der Zeit wird es leichter damit umzugehen und es zu ertragen. Man lernt damit zu leben, auch wenn man sein Kind nie, nie, niemals vergisst. Gibt es jemanden, mit dem du darüber sprechen kannst? Oder jemanden, der vielleicht das Gleiche durchgemacht hat? Hast du Erinnerungen von deinem Baby? Ein Ultraschallbild oder irgendwas anderes? Wurde dein Baby bestattet? Gibt es ein Grab? Du könntest z.Bsp. eine Gedenkkiste für dein Baby gestalten, mit allem Möglichen, was dir dazu einfällt und was dich an dein Baby erinnert. Du könntest einen Stern basteln oder irgendetwas, das dich mit deinem Baby verbindet, und das z.Bsp. an einem Gedenkplatz in eurem Haus aufhängen oder aufstellen. Eine Stelle für dein Baby bei euch einrichten, das nur für dein Baby ist, mit Kerzen, Engeln, allem Möglichen, was du mit deinem Baby verbindest. Du könntest Bilder für dein Baby malen oder Briefe an dein Baby schreiben. Blumen oder einen Baum für dein Baby pflanzen. Egal was, du verarbeitest deine Trauer damit, wenn du dich damit auseinander setzt. Und du darfst das, du darfst weinen, du darfst Sehnsucht fühlen, du darfst traurig sein. Aber du darfst auch fröhlich sein, du darfst auch lachen und du darfst dein Baby gehen lassen, wenn der Zeitpunkt gekommen ist und du das so empfinden kannst. Dein Baby wird immer in deinem Herzen und bei dir sein, auch wenn du es ein wenig loslassen kannst. Trauer ist so vielfältig und unterschiedlich und jeder geht anders damit um. Wichtig ist nur, dass du das Passende für dich findest und dass du dir zugesteht, dass du trauern darfst. Es war dein Baby, egal was andere sagen und du kannst nichts dafür, dass es so früh gegangen ist und du darfst traurig sein. Ich wünsche dir, dass du deinen Weg findest, damit umzugehen und zünde heute Abend eine Kerze für dein Sternenbaby an! Stille Grüße, Dani
Danke für deine Antwort.
Jemandem zum reden habe ich nicht,da kommen nur die oben genannten Sprüche und ich solle doch endlich damit abschließen es ist ja auch schon lange her. Ein Grab gibt es nicht allerdings könnte ich villeicht etwas für mein Baby auf unser Familien Grab legen,Die Idee ist mir selbst noch nicht gekommen. So hätte ich dann wenigstens einen Platz zum trauern villeicht hilft das. Ich hatte ein Kuscheltier gekauft,welches jetzt meiner kleinen Tochter (7 Monate) gehört. Sie ist auch ein Grund weshalb die Leute sagen ich sollte abschließen schließlich habe ich zwei gesunde Kinder. Es tut weh das immer zu hören,ich weiß andere Frauen haben nicht das Glück Kinder haben zu dürfen,aber nur weil ich zwei gesunde Kinder habe vermisse ich mein Baby trotzdem.
Vielen Dank für deine lieben Worte,es tut gut zu hören/lesen das ich ein Recht habe um mein Baby zu trauern.
Alles liebe fühl dich gedrückt
Bei mir ist es im selben Jahr passiert. Manchmal überkommt ein die Trauer einfach und du darfst sie zulassen. Vielleicht wäre eine psychosomatische Gesprächstherapie was für dich? Mir tat es gut und man konnte frei reden ohne doofe Sprühe. Es gibt auch verwaiste Eltern treffen und sowas... Allerdings würde ich da sehr auf den Schwerpunkt frühe Fehlgeburt achten...
Hey, Vielleicht kannst du dir auch eine kleine Ecke mit einem Ultraschall Foto, wenn vorhanden und einer Kerze, Flügeln, etc einrichten, denn es gehört ja zur Familie. Die kannst du doch schön dekorieren. Leider ist es immer noch bei vielen ein Tabu Thema, deshalb vielleicht die Reaktionen, die so unangebracht sind.
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?