heidrun81
Hallo, hat jemand Erfahrung wie soetwas läuft bzw wo man soetwas beantragen kann. gruß Heidrun81mit *Sascha
Hallo Heidrun! Ich habe damals nach der stillen Geburt meiner Tochter auch mit dem gedanken gespielt,eine Kur zu machen.Habe mich aber letztendlich dagegen entschieden.Geh auf deine Krankenkasse und frag nach.Die helfen dir auch beim beantragen und das du es bewilligt bekommst. LG
Liebe Heidrun, besprich das mit Deinem Hausarzt, der füllt in der Regel auch alle Unterlagen aus. Wenn Du Dich im Vorwege informieren möchtest, dann kannst Du Dich auch mit einer Kurklinik direkt in Verbindung setzten, die können Dir auch alle Fragen beantworten und sind in der Regel hilfsbereit. Die Krankenkasse ist da kein guter Anprechpartner. Liebe Grüße Inga
Nun ja,da eine Kur in der Regel über die Krankenkasse/Rentenkasse läuft,solltest du schon da hin gehen.Bei meiner Krankenkasse sind alle ganz lieb und haben damals auch gesagt,wenn ich was habe soll ich vorbeikommen und mit denen besprechen.Ich hoffe ich darf das hier so sagen,also ich bin bei der DAK.Ich habe allerdings auch schon von Krankenkassen gehört,die nicht so gut sind und auch Leistungen,die einem zustehen nicht gewähren.
Das ist richtig das die Kur über die Krankenkasse läuft, da diese der Kur zustimmen muss. Die Tochter unserer besten Freunde ist letztes Jahr im Alter von 14 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Die Trauerkur wurde nun zum 2. Mal abgelehnt. Ehrlich gesagt bin ich sprachlos und wütend und kann das nicht verstehen.
Meine Schwägerin war im Haus Tannenhof in Todtnauberg
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?