Elternforum Kleine Engel

eine Kerze für 2 süsse Engel

eine Kerze für 2 süsse Engel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo eine sehr liebe bekannte von mir hatte ende August ihre zwillis verloren si waren 14 wochen zufrüh geboren und nach wenigen stunden verstorben durch ärzte die keine wirklich lust hatten bzw die beiden schon aufgegeben hatten das kann doch nicht sein oder die beiden heissen Zoe und Luana die jüngere von beiden (Luanna ) war bei der geburt 400gramm und 27cm die ärzte ind der domrep haben den mäusen von anfang an keine chance gegeben das macht mich traurig und wütend zugleich eine Kerze für die beiden in stillen gedenken glg Anika mit Felix im herzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es tut mir sehr leid, daß Deine Freundin ihre Zwillingsmädchen zu den Engeln ziehen lassen mußte. Das ist sehr schmerzhaft und im Moment noch völlig unfaßbar. Auch ich mußte meine Zwillingsmädchen gehen lassen. Meine erstgeborene Tochter war 28 cm klein und 555 g leicht, meine zweitgeborene Tochter war 23 cm klein und 355 g leicht. Sie wurden 18 Wochen zu früh geboren und lebten beide eine knappe halbe Stunde. Woher weißt Du, daß die Ärzte den Engelchen keine Chance gegeben haben? 26 SSW ist eine recht kritische und noch relativ kleine Schwangerschaftswoche. Die Chance auf Überleben ist da noch nicht sehr hoch. Bei Zwillingen spielt es auch eine große Rolle, daß sie entwicklungstechnisch meist den Einlingen hinterher sind. Also ist es bei Zwillingen noch schwerer, je früher sie geboren werden. Auch spielt es eine große Rolle, weshalb sie zu früh geboren wurden. War eine Eklampsie schuld? War die Mutter chronisch krank? Was war der Auslöser. Zu pauschalisieren und den Ärzten die Schuld zu geben, ist nicht der richtige Weg. Ich WEISS, daß man gern einen Schuldigen hätte, auf den man wütend sein kann, dem man die ganze Verantwortung zuschieben kann. Aber das hilft nur kurzzeitig. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß Ärzte "keine Lust" hatten, sondern sie haben einfach die Erfahrung, um auch einschätzen zu können, wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer reellen Chance zum Überleben ist. Und manchmal meint es das Schicksal nicht gut und die kleinen Mäuschen werden Engelchen. Allerdings weiß ich jetzt auch nicht, wo die Grenze zur Versorgung von Frühchen in der Dominikanischen Republik liegt. Auch das spielt eine große Rolle, denn jedes Land handhabt dies anders. Ist es bei uns so geregelt, daß man ab der 23. SSW versucht, die Kindchen zu beatmen, so ist es in anderen Ländern erst ab der 26. SSW, in manchen Ländern sogar erst ab der 28. SSW "erlaubt". Manchmal sind den Ärzten einfach die Hände gebunden. Ich wünsche Deiner Freundin viel Kraft für die nächste, sehr schwere Zeit der Trauer. Ich hoffe, sie hat Menschen an ihrer Seite, die mit ihr weinen, sie auffangen, an die sie sich anlehnen kann. Das ist so wichtig! Stille und mitfühlende Grüße Jacqueline http://my-little-angels.npage.de/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die kleine Zoe ist zuhause geboren wegen einem blasen sprung und hatte geatmet und die kleine Luana ist im auto geboren hatte ebenfalls geatmet als sie im kh angekommen sind wurden die beiden abgenabelt aber der arzt hatte die beiden erst liegen lassen und nichts gemacht erst als sie dem arzt eine geknallt hatte hatte er die biden auf die intensivstation bringen lassen deswegen erst hatten beise gelebt aber später sind beide wenige stunden nach einander verstorben wegen deinen beiden weiss ich wir hatten schon mal miteinander geschrieben mein sohn ist letztes jahr im januar verstorben Felix-Julien gglg Anika mit Felix im herzen