Mitglied inaktiv
Hallöle... auch ich hatte eine FG vor ca. 6,5 Jahren. Damals war ich am Boden zerstört.... es war mir alles zu viel. Erst hatte ich meine großen im Sorgerechtstreit verloren an meinen Ex Ami Mann (Anzeige wegen Kindesentführung) und 3 Jahre später mußte ich mein absolutes Wunschkind in der 11 SSW gehen lassen. Ich wollte nicht mehr leben. Der Doc sagte bei der Ausschabung zu mir, in einem Jahr sehe ich sie wieder, aber zur Entbindung. Meine Worte an Ihn waren "Ihr Wort in Gottes Ohr"..... was soll ich sagen der errechente Geburtstermin für unseren gesunden Sohn war 1 Woche vor dem "Sternchentermin". Unser Bub ist ein absoluter Sonnenschein. Er wird schon bald 6 Jahre alt und ich muß gestehen, das ich selten an mein "Christkinld" Sternchenkind denke. Der Bub macht alles wett. Wenn ich das "Christkindl" bekommen hätte, hätte ich ihn nie kennengelernt. Sein Lachen, seine Liebe, seine Schmeicheleien, einfach alles. Er ist PERFEKT. Ich misse zwar meinen Großen, aber das Sternenkind nur an seinem "Ausschabungstag". Inzwischen denke ich mir oft.... wer weiß für was es gut war. IN diesem Sinne auch Euch allen ein "glückliches" Ende.
Schön,dass du ein gesundes Kind hast,aber folgende Aussage mußte echt nicht sein: Inzwischen denke ich mir oft.... wer weiß für was es gut war Wozu soll bitte der Tod eines Kindes gut sein???Ich habe im Februar mein Kind verloren und wenn ich irgendwann wieder schwanger werden sollte,dann ist es das Geschwisterchen und nichts anderes.Ich meine-jedes unserer Kinder ist perfekt....also kann ich deine Aussage mal so garnicht nachvollziehen. Sandra mit *Luca im Herzen
Liebe Sandra, es gibt Frauen die eine FG nicht so tief runter zieht, wie es bei dir ist. Nicht jeder trauert bei einer FG so intensiv. Ich habe mein Sternchen auch früh verloren. Sicher war ich da sehr sehr traurig, aber ich habe weiter gelebt, meine Zukunft weiter aufgebaut. Und heute 3 1/2Jahre später sehe ich es wie die Schreiberin dieses Posting. Das Wort gut sollte hier nicht so überinterpretiert werden. Für uns als Familie war der Krümel nicht geplant und als wir uns dafür entschieden ging es von uns. Für mich hat es im Nachhinein auch etwas "gutes" gehabt. Mein Mann konnte sich den Traum seines Jobs erfüllen, ich habe gearbeitet. Wir haben uns unser Leben weiter aufgebaut. Und dann unser nächstes Baby bewusst geplant. Ich vermute, das du dies auch nicht verstehen wirst, aber so wie es jetzt alles gekommen ist, war es für uns gut. Was aber nicht bedeutet das mein Sternchen nicht vergessen ist. Lg Yvette
Ich verstehe sehr gut was du meinst. Mir geht es da ähnlich. Meine Tochter war 8Monate als sich ein Krümelchen zu uns schlich, zum ungünstigsten Zeitpunkt. Es war also kein Wunschkind zu dem Zeitpunkt. Wir waren uns erst nicht mal klar es zu bekommen und als wir uns dann sicher waren es zu schaffen (mein Mann war kurz vorher Arbeitslos geworden) ging unser Krümel wieder von uns. Ich war am Anfang am Boden zerstört, die erste Zeit war schlimm. Aber ich rappelte mich auf. Suchte mir ein halbes Jahr später einen Job, ging super gerne arbeiten, genoss das aufwachsen meiner Tochter. Wir erfüllten uns den Traum der kirchlichen Hochzeit und so weiter. 1 1/2 Jahre nach der FG kam der Wunsch nach einem Geschwisterchen für unsere Tochter und so kam es dann auch. Unser zweiter Sonnenschein kam gesund und munter auf die Welt. Und so ist es genau richtig für uns. Mein Sternchen ist im Herzen, aber das Leben ist anders. Ich habe zwei Sonnenscheine hier rumlaufen die mich den ganzen Tag fordern, mich zum lachen bringen und vieles mehr. vielleicht ist unser Sohn unser Sternenkind, der wieder zu uns kam, als es passte, als wir bereit dafür waren...... das denke ich mir oft. Lg Yvette
so in der "Anfangstrauerphase" geschrieben hätte, hätte ich ihr die Augen ausgepiekst. Aber für mich ist es so. Ich hätte diesen wunderbaren kleinen Menschen, der sich jetzt schon 5.5 Jahre mit uns "rumschlägt" nie kennenlernen dürfen. Vielleicht war ja etwas nicht in Ordnung mit dem Christkindl... ich weiß es nicht, aber ich bin glücklich, das ich/wir unsren Bub kennenlernen dürfen. Es wird/ist unser letztes. Ich werde keine weiteren Kinder mehr bekommen und von daher sehe ich das vielleicht auch ganz anders. Ich wünsche Dir eine "besserwerdende" Trauerzeit und das Du auch wieder nach vorne sehen kannst. LG Peeka
die danach noch Kinder hatten (Wohlgemerkt waren diese FG im "Anfangsstadium") und die meisten sind der gleichen Ansicht. Das Sternenkind rückt in die ferne und kommt nur noch ab und an wieder hervor. Ich habe im Leben schon einiges erlebet siehe den Verlust meines großen Sohnes... Damals war ich tiefsttraurig und Zuizid gefährdet und heute 10 Jahre später weiß ich, warum ich diesen Test bestehen mußte. Er sollte mir sagen, das nicht alles "selbstverständlich" ist. Eine intakte Familie, gesunde Kinder... Damals war ich eher auf der "überholspur" und habe vieles nicht zu schätzen gewußt. Heute lebe ich bewusster... Dafür war es frü micht gut... In diesem Sinne LG Peeka
hallo ! es ist schön,dass es dir so gut geht ! deine meinung kann ich aber absolut nicht teilen... 2 monate nachdem wir unseren * tim in der 20.ssw verloren haben wurde ich mir zwillingen schwanger. die mädchen kamen gesunf zur welt. aber niemals hätte ich gedacht, dass sie nicht da wären,wenn * tim bei uns wäre... sie wären da, vielleicht dann eben später. * tim ging schon vor über 18 jahren zu den sternen und ich habe noch immer phasen der trauer. das ist normal und ich kann das zulassen,denn tim gehört zu uns. inzwischen haben wir 8 lebende kinder, vor unserer kleinsten tochter hatte ich 3 fehlgeburten- und jedes einzelne wird mir immer fehlen. für mich gibt es kein " wer weiß wofür es gut war "- solche sätze sind leider sehr verletzend, besonders für frisch betroffene. darum...den schmerz eines verlustes kann man nicht "löschen"... viele grüße iris mit 8 kids und 5 sternen
Ich finde nicht, dass Sätze wie "Wer weiß wofür es gut war" verletzend sind. Sie verletzen nur menschen die darüber noch nicht nachgedacht haben. Du weißt nicht, wie dein leben mit Tim ausgesehen hätte. Vielleicht wäre Tim sehr krank auf die Welt gekommen, hätte deine ganze Kraft gebraucht und du hättest nicht mehr die Reserven gehabt noch weitere Kinder zu bekommen. Vielleicht hättest du auch deinen Tim als selbstverständlich angesehen, hättest nicht die Liebe zu Kindern entwickelt die du jetzt mit 8 Kindern hast, sondern wärest eine genervte Mutter geworden, die das Glück eines gesunden Kindes gar nicht erkennt.... Was ist mit deiner Ehe...hat sie dieses schlimme Erlebnis gut überstanden? Hat es euch zusammengeschweißt, oder hast du dich getrennt? Denke nach...dein Tim hat dein leben verändert...so hat alles seinen Sinn:) Lg reni
Hallo! Solche Sätze sind leider immer Auslegungssache!!! Den einen verletzt es, hat einen negativen Beigeschmack, der andere kann eben doch gut damit leben, fasst es anders auf, sieht es genauso... "Wer weiß wofür es gut war", wurde mir auch einml gesagt, ich war gerade frisch in Trauer und bin an die Decke gegangen!!! Denn ich vermisse meine Zwillinge und es wird immer schmerzen - wie kann jemand anderes so eine Behauptung aufstellen. Bis heute denke ich so. Andere widerrum können sich irgendwie dadurch "Vorteile" schaffen, so wie du, Reni. Es stimmt schon, vielleicht hätte ein Kind, was eben nicht so geworden wäre und vielleicht mit irgendwelchen Behinderungen oder Krankheiten sehr viel Energie gekostet hätte, uns auch belastet. Vielleicht wäre auch unsere Beziehung dran zerbrochen. Vielleicht hätte Neele darunter gelitten, wenn sie 2 nicht gesunde Brüder bekommen hätte. Bei mir ist es immer so, dass ich mir selber solche Sätze sagen darf, ich selber darf solche Gedanken haben - die darf mir aber kein anderer sagen, auch wenn er es gutmeint, kommt es bei mir meist so an, als wolle der andere meine Trauer "kleinreden" oder mal eben vom Tisch wischen. Auch wenn er es absolut gut meint, es wird halt meist oft so aufgefasst. Auch Sprüche wie "Du hast ja noch Neele" haben mich verletzt! Klar, ich bin froh und dankbar, dass ich sie habe - und ICH sage das mir selber ja auch - nur: Das darf nun halt kein anderer, weil es irgendwie meine Trauer "kleinmacht"... so empfinde ich das. Ich fühlte mich nun nicht vom Ausgangspost angegriffen oder verletzt, weil sie von sich gesprochen hat. Möchte nur eben zu denken geben, dass es halt jeder anders empfindet. LG, Claudia
es kommt wirklich darauf wan WER es sagt und WIE es gesagt wird. Wenn eine flüchtige bekannte mir das beim einkaufen an der Kasse schnell als Floskel an den Kopf wirft, dann gebe ich dir vollkommen Recht. Sowas ist herzlos, gedankenlos und macht mich wütend, macht meine Trauer "klein"....genua das strifft es auf den Punkt. Wenn aber eine gute freundin bei mir vorbeikommt, ich mit ihr auf der Couch sitze, weinen darf und sie nimmt mich in den Arm und sagt: Komm, jetzt schau mal, überleg einfach mal was dein Sternchen für einen Sinn gehabt haben kann, für was es gut war,...hat es dich gelehrt anders zu denken, die Gesundheit deiner Kinder wieder wertzuschätzen, deine Partnerschaft verfestigt...? Dafür war es gut, das war seine Aufgabe.... Wenn es jemand so sagt, dann ost es etwas ganz was anders..und so meine ich es jetzt auch. Sicher, es ist nur ein Forum, aber was ich Schreibe sind keine Floskeln wie das eben genannte beispiel beim einkaufen. Ich kenne zwar niemanden der hier schreibt, aber ich versuche die menschen zu verstehen, wie eine freundin auf der Couch,..der würde ich auch nichts anderes sagen. Ich schreibe nicht viel hier, aber wenn, dann mache ich mir wirklich gedanken und floskle (lustiges Wort ) nicht durch die gegend. Und jeder der hier schreibt, sollte eine gute Freundin vor Augen haben.... Lg reni
und damit hat sie das niemanden aufgezwängt. Sie hat nicht gesagt, das es bei allen so sein soll! Und für mich gibt es auch einen Unterschied, ob ich mein Krümel früh verloren habe oder eine Freundin ihre Babys verloren hat die beiden "fertig" waren. Für mich persönlich ist es ein Unterschied. Mein Krümel ist nicht vergessen. Aber ich war auch trauriger als eine Freundin ihre zwei Jungs hergeben musste, wo sie nur noch ein paar Wochen gebraucht hätte, wo sie schon groß waren um gesund geboren zu werden. Das hat mich viel trauriger gemacht und macht es heute noch als der Verlust meines Sternchen. Sorry etwas vom Thema abgewichen, aber jede Mami empfindet das alles anders. Jede trauert anders und jede kann anders damit leben. Und für einige hat es im nachhinein einen Aufgabe gehabt, das es so gekommen ist. Lg Yvette
hallo ! als christin bin ich sicher,dass alles irgentwo einen grund oder sinn hat- diesen verstehe ich aber oft im leben nicht... vielleicht werd ich es irgentwann mal erfahren,d.h ich bin mir da schon sicher. aber diese fragen mit was wäre wenn stelle ich mir nicht. mein tim wird mir immer fehlen- ohne dass ich mir darüber gedanken machen muß,was wäre,wenn er leben würde... er lebt nicht bei mir - punkt. und wir haben das recht darüber traurig zu sein, auch wenn es schon sehr lange her ist und wir viele weitere kinder haben. die lücke,die er hinterlies wird sich nie schließen, und das ist auch richtig so. das gleiche gilt für unsere anderen sternchen. mein mann und ich sind nun 20 jahre verheiratet, haben höhen und tiefen erlebt. wir mußten lernen,dass jeder anders trauert und dass es bei männern und frauen große unterschiede gibt. ich würde uns als sehr gefestigt bezeichnen. viele grüße iris mit 8 kids und 5 sternen
Hallo! schön, das es dir gut geht! das du glücklich bist, mit deinem Bub :-) WAS! aber ist? wenn es denn nach einer FG kein Folgekind mehr gibt??? Ich kann dir die Antwort geben (meine! und nur meine Meinung!) das Leben geht wirklich weiter! wohl auch, weil ich zwei Töchter habe! WAS! aber ist? wenn es noch keine lebenden Kinder (an der Hand) gibt??? und es KEIN Folgekind mehr geben wird......wie geht es dann der Sternchenmama......*wein* Ob SIE, auch denkt: -------"wer weiß für was es gut war"---------ICH denke nicht ;-((( der Schmerz ist wahrscheinlich "leichter" zu ertragen, wenn man ein Folgekind bekommt, oder schon lebende Kinder hat...... lg, Andrea mit Kathrin und Nadinchen und *** und * (meinem Junior) @Iris! du schreibst: Zitat:------2 monate nachdem wir unseren * tim in der 20.ssw verloren haben wurde ich mir zwillingen schwanger. die mädchen kamen gesunf zur welt. aber niemals hätte ich gedacht, dass sie nicht da wären,wenn * tim bei uns wäre....-------- Ich wurde auch, 3 Monate nach der FG von meinen Zwillingen mit Kathrin schwanger! und meine Kathrin, gäbe es wohl nicht....(wäre ja zeitlich gar nicht möglich gewesen) wenn ich denn die Zwillinge bekommen hätte.....:-( UNVORSTELLBAR, das es meine Kathrin NICHT gäbe! meine Zwillinge sind "nur" noch in meinem Herzen...! und: der Gedanke an die Zwillinge, schmerzt bei weitem nicht so, wie bei Junior! denn nach der FG mit den Zwillingen.... kam meine Kathrin!!!! und nach der FG von Junior.....kam......kein Kind mehr...*schulterzuck* Ein Folgekind, kann schon manche Tränen trocknen, grade bei-nach einer FG! (wie gesagt: meine Meinung!)
ich wollte keinen angreifen...wenn ihr glücklich seid ist das doch schön, ich allerdings bin noch nicht so weit .mag sein,dass es bei einigen schneller geht als bei anderen.....ist ja jedem selbst überlassen. also wollte keinen angreifen-nur meine meinung dazu sagen. möchte keine diskussion entfachen....oder jemanden verletzen.... alles liebe und einen schönen abend sandra mit *luca im herzen
Liebe Sandra! ich wollte, DICH ganz bestimmt nicht mit meinem Beitrag verletzen....:-( Ich ahne, wie es dir grade geht! es tut weh!!! verdammt weh! ich weiß :-( und Trost gibt es gar nicht, auch keine Worte die "helfen" könnten....! es ist nur traurig, unfassbar traurig! Ich hatte 3 Sternchen, bevor ich meine Kathrin im Arm halten durfte (über 21 Jahre her)....und ich kann deine Trauer nachvollziehen, leider! ich drück dich ganz dolle! und werde morgen für deinen Luca eine Kerze anzünden, im stillen Gedenken an deinen kleinen Sohn.....:-( liebe Grüße, Andrea mit Kathrin und Nadinchen und ****
liebe andrea ich bin nicht verletzt...ich reagiere halt noch sehr sensibel auf das thema.leider habe ich kein kind an der hand und nach 6 monaten bin ich auch noch immer nicht schwanger.vielleicht ist es auch der umstand,dass meine beste freundin vor ein paar wochen ihr kind bekommen hat(wir wohnen in einem haus und ich war bei der geburt dabei),ihre schwägerin und ihre schwester schwanger sind,eine andere freundin von mir schwanger ist und und und...das nimmt mich wohl gerade sehr mit. deine nachricht war ganz lieb und dafür danke ich dir. ich meine sowas nie böse,wenn ich vielleicht etwas härter reagiere oder vorschnell urteile.ich wünsche mir,dass es für mich bald auch einfacher wird und das ich wieder am leben teilnehmen kann. lieben gruß sandra mit *im herzen
ich glaube ich weiß wie du es meinst - das sage ich auch öfters - allerdings nicht hier, denn wie finfant schon sagte - es ist leichter zu ertragen, akzeptieren - wie auch immer wenn man das Glück hat noch ein Kind zu bekommen....
vielen dank....ich möchte wirklich niemanden verletzen.es sind nur überall kleine babys und schwangere um mich herum.irgendwann gehts mir bestimmt besser-davon bin ich überzeugt. ich bin halt gerade sehr nervös,weil ich schon bei einem 40 tage zyklus bin und gleich einen test mache.habe angst vor einem negativen und auch vor einem positiven ergebnis...
sry,hab deine namen falsch geschrieben.war keine absicht
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?