Mitglied inaktiv
Hallo, unser erstes Kind starb letztes Jahr in der 34. SSW an Plazentainsuffizienz (zu wenig Nahrung). Sie war von Anfang an zu klein, doch hat uns kein FA auf die Konsequenzen daraus aufmerksam gemacht. Sie hat so lange durchgehalten, dann ist sie verhungert. 4 Monate später wagten wir ein zweites Kind. Unser Sohn war die ganze SS hindurch pumperlgesund. In der 38. SSW ist er trotz kontinuierlicher enger Überwachung am Wochenende an Plazentainfarkt gestorben. Die Plazenta hat unbemerkt aufgehört zu arbeiten. Er ist in meinem Leib erstickt. Ich fühle mich wie eine Kindsmörderin. Wie können wir dies ertragen? Wie können wir diese Erlebnisse einordnen in unser Leben? Wir können keinen Sinn dain erkennen. Wisst Ihr Rat? El Dean
Hallo, habe grade Dein Posing gelesen. Es tut mir wirklich so schrecklich Leid für Dich. Du darfst Dir aber keine Schuld daran geben. Und vor allen Dingen, darfst Du Dir nciht selber sagen, "das eine ist verhungert, das andere erstickt" dann wirst Du doch verückt. Die Plazenta hat aufgehört zu arbeiten. Da kannst Du doch ncihts für. Du hast Dich doch bis dahin um Deine beiden Sternchen gekümmert. Sonst wärst Du doch nicht in diesen SSW gewesen. Such Dir bloß Menschen, mit denen Du diese Schicksalsschläge verarbeiten kannst. Und wenn es Fachleute sind. Ich weiß wovon ich spreche. Ich habe im Januar innerhalb von 2 Tagen Zwillinge verlohren. (12.SSW) Mir sagten die Ärzt damals wenn ich nach der ersten FG mich ruhig verhalte, könnte das zweite Baby vieleicht bleiben. Und dann bin ich nur aufgestenden um zur Toilette zu gehen, und da ist es passiert. Was meinst Du wie mich mit mir gehadert habe. Aber mein Mann und meine Familie haben mich aufgefangen und jetzt geht es mir so langsam besser. Also, such Dir Hilfe und rede darüber. Das Hilft. Ganz lieben Grüße, Nicole mit Anna, Jan und 2*
Liebe El Dean, es ist grausam, was Du durchleiden musstest. Da fehlen einem einfach die Worte. Bevor Du Dich in Frage stellst, warum haben die Ärzte Dein Baby nicht nach der 37. SSW geholt? Das ist der frühestmögliche Termin. Es ist nicht Dein Versagen, sondern die Ärzte haben einen schrecklichen Fehler gemacht. Traurige Grüsse Marion
Hallo, ich weiß wie du dich fühlst. Ich habe emin Julchen in der 37. SSW in März dieses Jahr verloren. Mein FA sagte zu mir wenn wir es nochmal versuchen dann würde das Kind früher geholt werden. Also ca. in der 37. SSW. Verstehe nicht warum das bei dir nicht gemacht gewurde. Es tut mit so leid für euch. Ich habe auch große Angst das es beim nächsten Mal wieder passiert. Fühl dich ganz doll gedrückt und mach dir bitte keine Vorwürfe. Du hast keine Schuld. Ganz bestimmt nicht!!!!! Liebe Grüße Janin & *Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?