lara-mari
hallo ihr lieben, ich habe mal eine frage und hoffe ich störe nicht, wenn ich sie euch stelle. ich habe eine freundin, die hat ihre beiden söhne in 2009 als frühchen geboren (ssw 25), aber beide haben es nach langem kämpfen leider nicht geschafft. nun nähert sich der todestag des kleinen, der am längsten gekämpft hat. sie ist aber wieder schwanger (ich glaub ssw 22). soll ich ihr was zum todestag schreiben? oder lasse ich es lieber? soll ich wenn ich was schreibe, das "neue baby" mit einbeziehen? ich bin ein wenig ratlos... wie hätte es euch gefallen? oder wie hättet ihr es euch gewünscht?
ich persöhnlich würde sagen nein nichts schreiben wen sie wirklich erst in der 22 ssw ist udn die jungs in der 25 ssw verloren hat würde ich es lassen da es ja noch ne kritische zeit ist ist meine meinung lg tanja mit deike* 22 ssw 09.03.2009 im herzen
Hallo Lara-mari! Ich habe unsere Tochter in der 30.ssw per Notkaiserschnitt auf die Welt gebracht; leider ist sie einen tag später verstorben und ICH würde mich sehr darüber freuen, wenn an meinen Mann, mich und unsere Tochter denken würde! Sei es durch eine Karte mit lieben Worten oder ein Blumenstrauß oder ein kerze am Grab! Hängt aber von der Person ab...-gerade weil sie jetzt kurz vor "der" zeit ist...! Man muss damit leben und es irgendwie ins Leben einbauen, so denke ich-deshalb würde ICH mich über eine Geste des "daran-denkens" sehr freuen! ich hoffe, dass hilft dir ein bisschen?! Liebe Grüße Mellie mit *Lucy (1.7.-2.7.2011)
Wenn ja, dann würde ich es machen. Falls Du es die Jahre vorher nicht gemacht hast, würde ich jetzt auch ncihts machen. Meine Freundin freut sich immer sehr, wenn wir an ihren lebenden Sohn und den verstorbenen Zwilling denken. Zum Geburtstag der Beiden schicke ich meist ein Geschenk und zum Todestag dann eine Karte mit ein paar lieben Worten. melli
hallo, ja, ich würde mich freuen, wenn jemand an den todestag denkt. sei es nun eine ehrliche liebe umarmung, oder eine paar worte (egal ob schriftlich oder mündlich). mich würde es auch nicht stören, wenn meine erdenkinder mit erwähnt werden, bin aber der meinung, dass sie nicht unbedingt erwähnt werden müssen. (wenn zb. geburtstag von meinen erdenkinder ist, wird ja auch nicht automatisch mein sternenkind erwähnt.) gruß
Hallo, also mich persönlich würde es auch freuen, wenn am Todestag jemand an meinen Kleinen denkt und was sagt/schreibt. Ich finde trotz ihrer jetztigen SS darf man die "kleinen großen Kämpfer" nicht vergessen!!! Liebe Grüsse
Hi, zeig ihr dass Du ihre Sternchen nicht vergessen hast und unsicher bist. ich wäre darüber sehr glücklich gewesen, wenn andere sich an mein Sternchen erinnern würden! Auch wenn ich wieder schwanger bin, dieser Tag behält eine große Bedeutung! Sei ehrlich mit deinen Zweifeln, dass richtige zu tun, aber damit tust Du was und sie wird wissen, dass sie nicht allein ist. Du kannst Ihr schreiben, dass Du an sie und das Sternchen denkst und sie drückst und ihr für die weitere Schwangerschaft alles erdenklich Gute wünschst. Dass Du daran glaubst, dass die 2 Sternchen als Schutzengel für das kommende Baby da sind... Ich hätte mir gewünscht, dass irgendeiner ausser meinem Mann und mir an den Geburtstermin unseres Sternchens gedacht hätte... Liebe Grüße!
Hey ich finde es toll, dass Du daran denkst und Deiner Freundin an dem schweren Tag beistehen möchtest. Mich hätte das gefreut. Meine Mutter weiß bis heute noch nicht den genauen Todestag und die Geburt meines Sternenkindes. Aber ich habe mich damit abgefunden. Alles Gute für deine Freundin. LG Merry
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?