HeidiundPeter2
Hallo! Ich bräuchte mal eurern Rat. Es geht um eine Bekannte. Wir sind jetzt nicht sehr eng befreundet sehen uns aber immer in der Krippe wenn wir unsere Kinder hinbringen bzw abholen. Mit meiner Schwägerin ist sie enger befreundet, diese wohnt mit uns im Haus und wenn besagte Bekannte meine Schwägerin besucht sehen wir uns auch da öfter mal im Garten und unterhalten uns. Jetzt ist es so, das sie vergangenen Samstag leider ihr Baby verloren hat. Es hatte sich im Bauch die Nabelschnur um den Hals gewickelt und ist gestorben. :-( Als ich sie das letzte mal gesehen hab, sagte sie noch zu mir das unsere zwei Kleinen ja dann zusammen spielen könnten. Ich hab Anfang März ein Baby bekommen. Jetzt bin ich sehr unsicher ob es angebracht ist, das ich ihr eine Trauerkarte schreibe?? Und wenn ja was ich schreiben könnte. Möchte sie nicht verletzen oder ähnliches. Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir einen Rat geben könntet. lg Heidi
owt
Sei einfach ehrlich. Schreibe, dass es dir leid tut und auch das du unsicher bist, Angst hast, sie zu verletzen und drücke aufrichtig dein Beileid aus. Unterlasse Dinge(auch später) wie "Wer weiß, wozu es gut war" oder "Ihr könnt ja noch viele Kinder bekommen" oder ähnliches. Wenn ihr euch trefft, sie darüber reden möchte und du es hören magst, nenne ihr Kind beim Namen. Sage ihr aber ehrlich, wenn du unsicher bist und nicht weißt wie du mit ihr umgehen solltest. Habe Verständnis, wenn sie es nicht erträgt, dein Kind zu sehen. Mh ja, mehr fällt mir nicht ein. Aber den anderen evtl.?!
ich habe mich richtig gefreut, wenn ich Karten von Menschen erhalten habe, von denen ich das gar nicht erwartet habe. Deren Anteilnahme tat richtig gut und ich habe jede einzelne aufbewahrt. Zwergchen hat eigentlich auch schon alles geschrieben, worauf du achten solltest, wenn du sie persönlich triffst. Mir fällt jetzt nur ein, dass du vielleicht nicht so viel von deinem Baby schwärmen solltest oder wie schwierig die Geburt war und wie grausam die Nächte im Moment sind. Versuche einfach nicht, sie irgendwie mit irgendwelchen Floskeln zu trösten, denn es gibt keinen Trost. Nur zuhören, mitweinen, ihr Hilfe anbieten, die Tränen aushalten... Manche verstecken ihre Trauer auch hinter einer Fassade- aber dahinter steckt dann eine zutiefst verletzte Seele. Alles Gute! LG
Ich würde unbedingt eine Karte schreiben. Wenn du nicht weißt, was, dann schreibe, dass du sprachlos bist, den Eltern viel Kraft wünschst usw. LG, Maliki
Ich haette mich sehr über einen Besuch oder eine Karte gefreut. Auch über fragen, wie heißt denn das Baby oder wisst ihr ob junge oder Mädchen? Also geh auf sie zu und Sprech sie darauf an. Ich habe noch nie gehört, das jemand nicht darüber reden möchte. Im Gegenteil, den meisten Frauen tut es gut
Auf jeden Fall! Ich schließe mich Maliki voll und ganz an. Wenn es ehrlich von Herzen kommt, kann man gar nichts falsch machen. Ich habe mich über jede Beileidskarte gefreut- und die meisten kamen tatsächlich von Leuten, bei denen ich gar nicht damit gerechnet hatte. Ich glaube, ich werde keine davon vergessen.
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?