bonny234
wir nehmen ja an einer Sammlbestattung für unseren Krümel teil und sollen uns nun Gedanken machen wie wir den Sarg gestalten wollen, ich habe tausend Ideen aber ich bin wie gelähmt wenn ich davor sitze, es kommt mir so falsch vor. Es ist ja nun schon ein paar Tage her das wir unseren Engel haben gehen lassen müssen aber in meinem Kopf ist das nach wie vor nicht richtig angekommen. Hatten mit den anderen Eltern einen Interessentreff zwecks Vorbereitung der Beerdigung und ich hab nur geweint, kaum etwas verstanden und wenn nur falsch(also in den Falschen Hals bekommen). Ständig war die Rede von das ist ja toll und das ist ja schön. :-( Hab irgendwann während dessen die Frage gestellt was an der Beisetzung und der Gestaltung" SCHÖN" sein soll und mußte dann den Raum verlassen. Wenn ich jetzt schon so reagiere wie soll es dann erst am Tag der Beisetzung werden? Ich hab solch eine Angst davor, das macht das ganze dann so entgültig, wobei es eigendlich ja genau das ist was ich wollte, eine Würdevoller Abschied um loslassen zu können, aber im Moment habe ich nur das Gefühl den Boden unter den Füßen zu verlieren. Ich hoffe ich schaffe das alles.
Liebe Sternenmama, ja, es hört sich immer irgendwie paradox an, wenn man von einer "schönen" Beerdigung redet. Aber sieh es mal so: der letzte Weg für euer Kind soll vorbereitet werden und der soll so schön- vielleicht soll man dieses Wort eher durch "liebevoll" ersetzten?- also, der soll so liebevoll wie nur irgend möglich gestaltet werden. Du machst es für dein/ für euer Kind! Lass deinen Ideen und deiner Kreativität freien Lauf; auch wenn es dir noch so schwer fällt. Du wirst dich sicher ärgern, wenn du dich nicht einbringen kannst oder konntest. Das ist leider etwas, was man nie wieder rückgängig machen kann um es zu verbessern An einer Sammelbestattung habe ich noch nie teilgenommen und ich höre zum ersten Mal, dass die Eltern sich treffen, um die Beisetzung selber zu gestalten. Find ich eine tolle Idee und ich denke auch, dass es gut ist für die Trauerbewältigung, wenn man selber viel dazu beigetragen hat. Ich wünsche dir ganz viel Kraft für den schwierigen Tag! LG.
Liebe Sternenmama, auch ich habe letztes Jahr am 05.06.12 meinen kleinen Korbinian zu den Sternen reisen lassen müssen und er wurde in einem Sammelgrab beerdigt. Bei uns durften wir leider keinen Sarg schmücken, sondern es wurde nur eine Trauerfeier abgehalten. Es war ein sehr schwerer Tag, doch als wir dann als es aus war aus dem Friedhof gingen, war es für mich, als ob mir eine Tonnenschwere Last von den Schultern genommen worden wäre. Selbstverständlich ist eine Beerdigung nichts schönens und ich habe an diesem Tag so viel geweint wie schon lange nicht mehr. Aber mir hat es wirklich sehr geholfen, endlich loszulassen. Heute gehe ich ans Grab mit einem Lächeln im Gesicht, weil ich weiss das mein Schatz dort seine letzte Ruhe gefunden hat und ich immer einen Ort habe an den ich gehen kann und meinem Schatz nahe sein kann. Ich wünsche Dir von Herzen, dass dieser schwere Gang dir genauso hilft wie es mir geholfen hat.. Ich wünsche dir von Herzen, die nötige Kraft, die Du brauchst um diesen schweren Weg zu meistern. Stille Grüße Monokl mit Korbinian 24.SSW im Herzen und Sebastian fest an der Hand.
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?