Mitglied inaktiv
Hallo, hab den Beitrag von weiter hinten von allen gelesen; das ist gut zu wissen, dass es sowas gibt. Ich dachte auch, dass es da eine SSW-Grenze gibt. Bin 8.SSW und hab morgen früh erst Termin und wüsste nicht, wohin mit meiner Traurigkeit. Ich will nicht wissen, was es gewesen wäre - mein Herz weiss auch so, dass es eine kleine Tochter hätte sein sollen. Bis wann wir wieder so weit sind, weiss ich noch nicht. Ich werde halt auch schon 37 - Wie alt seid Ihr denn?? Unser Grosser wird nächste Woche 5, er war damals ein Frühchen 30+0, daher (und beruflich) haben wir uns auch so lange nicht "getraut". Am Geburtstag wollten wir es der Familie sagen, aber gut, dass es noch keiner wusste. Ich bin nicht bereit für Mitleid. GLG Alexandra
Ich war 18 bei meiner ersten FG in der 13 ssw und 25 bei der zweiten FG(ssw weiß ich nicht, Krümmel schlich sich ein und ich bemerkte es erst, als es schon wieder vorbei war). Von der zweiten wissen nur die Frauen hier und mein Mann, denn bei der ersten musste ich mir vieles anhören. Leider nicht nur gut gemeinte Ratschläge, sondern auch sehr fieses ;(( Mitleid hatte nicht wirklich einer.... Gewünscht hätte ich mir Verständniss, jemanden der mit mir redet bzw. zuhört, mich aufbaut, mir Mut macht. Niemand redet über unser erstes Kind, sie wird einfach totgeschwiegen, "es war ja nicht einmal ein Mensch" *wein* Nach der FG bekam ich drei wundervolle Kinder und ich wäre so froh gewesen, wenn sich unsere 5. Kind dazu entschieden hätte zu bleiben :(( steffi mit aileen und *im herzem
liebe alexandra ich bin 29 und habe 4 sternchen...nun bin ich schwanger und hoffe diesmal aufs beste. ich sende dir einen stillen gruß sandra
ich werde in einem monat 29. habe zwei sternchen und einen buben der 3 wird. mein erstes sternchen wollte in der 8. ssw nicht mehr bei mir bleiben und mein zweites sternchen ist am 12.02.2010, mit 20,5 monaten an seiner schweren krankheit gestorben. traurige grüße annett mit philip pascal an der hand, * Nr. 1 (hab keinen namen für mein 1. sternchen) und justin elias * 27.05.2008 + 12.02.2010, tief in meinem herzen
Hallo Alexandra, bei meiner 1. FG war ich 22, bei der 2. FG auch. Bei der 3. FG war ich 24. Mit 25 Jahren habe ich meine Mopsmaus Sarah bekommen - per KS. Mit 27 meinen Sternensohn Phillip - spontan am ET+1 Und jetzt mit 28 Jahren klein Laura . und wieder gepl. KS, aufgrund von der Geburt von Phillip Lg Manja
Hallo Alexandra! ein trauriges Willkommen....:-((( Ich bin Andrea und habe zwei Töchter und leider auch 4 Sternchen.... meine erster Schwangerschaft, war eine Eileiterschwangerschaft und ich, war 24 Jahre! dann, die FG von meinen Zwillingen....ich war 25 Jahre! als Kathrin auf die Welt kam, war ich 26 Jahre! 14 Jahre später wurde unsere kl. Nadine geboren......*lächel* ich war 40 Jahre! mit 42 Jahren wurde ich nochmals schwanger....Junior wurde ein Sternenkind in der 9-10 SSW! stille, liebe Grüße, Andrea mit Kathrin und Nadine und ****
Hallo Alexandra Ich heiße Jessika bin 28 und habe drei Kinder, Jakob ist 4 Klara ist 2 und Anton ist am 11.1.10 in der 40SSW still zur Welt gekommen........ Du bist heute beim Arzt gewesen?..... Wenn Du erzählen magst, hier sind viele die Dich vielleicht mit dem einen oder anderen Wort "auffangen" können. stille Grüße Jessika http://anton.cms4people.de/index.html http://gedenkenanunsereengel.plusboard.de/
Hallo Alexandra, Ich bin 36 und habe meinen Sohn Milan in der 18.SSW im Nov.2008 still geboren. lg hannahlea mit drei Kindern an der Hand und Baby auf dem Arm...
Hallo, so, da ist sie nun vorbei, die erste Nacht mit dieser Leere im Bauch und im Herz. Gestern war es schrecklich - die Gefühle haben sich fast minütlich geändert von Traurigkeit über Wut zu Hoffnung und wieder Hoffnungslosigkeit und auch ein bißchen Hass (die Warum-Frage). Andereseits war ich wirklich super gut aufgehoben. Die Stationsärztin hat sich super viel Zeit genommen, die Aufklärung beim Gyn und beim Narkosearzt waren auch voll ok. Ein bißchen gut (makaberes Lächeln dabei) war, dass mein Krümel tatsächlich schon in der 5.ssw mit der Entwicklung stehen geblieben ist, d.h. der kleine Dottersack war eben noch etwas unförmig. Weiss nicht, ob das jemand versteht, aber für mich wäre die Form Köpfchen und körper (war ja 8.ssw) schlimmer gewesen. Mein Mann war bei der Untersuchung dabei, was ich ganz toll finde und ihm sehr dankbar bin. Ich glaube aber auch, dass es für ihn zum Abschied nehmen gut ist, denn alles was gestern passiert ist ihm im Detail zu erzählen, das brächte ich nicht übers Herz. Wir werden es in jedem Fall beerdigen lassen, denn die Seele ist in jedem Fall schon da gewesen (hab sie gespürt) und wieder gegangen. Ich bin mir sicher, dass die kleine Seele dafür sorgt, dass sie wieder einen Weg zu uns findet. Wie kommt Ihr klar? So grad in den ersten Tagen? Bin ja jetzt nur heute noch krank geschrieben und am Wochenende haben wir alle Termine gecancelt, aber am Montag geht das "LEben" ja wieder weiter... Kommt Ihr besser klar damit, wenn es keiner weiss, oder habt Ihr Vertraute eingeweiht, in deren Nähe man sich dann auch mal gehen lassen kann? Viele Fragen, weil ich keine Ahnung hab, wie ich damit umgehn soll. Mein Grosser braucht mich doch! Noch dazu hat er am Mittwoch seinen 5. Geburtstag! Was ja auch ein Wunder ist (30+0 ssw.mit 1730gr.). über eine neue Schwangerschaft kann ich noch nicht so recht entscheiden, aber der Gedanke schleicht sich nachts ein. Vermischt mit der Angst - logo. Ja, jetzt ist natürlich erstmal Pause angesagt, nur jünger werd ich auch nicht....(Aug 37). Ach, wird hier ein ganzer Roman - da müsst ihr jetzt durch ;o/. Ich entschuldige mich nicht dafür, denn wo soll ich hin mit meiner Unsicherheit, wenn nicht zu Euch. Alles Liebe allen und DANKE fürs Zuhören. GGLG Alexandra mit Krümel*
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?