Elternforum Kleine Engel

Angst vor nächster Woche

Angst vor nächster Woche

Erbsenmaus

Beitrag melden

Hallo liebe Sternchenmamas, am 07.05. habe ich meinen 2. Sternenjungen in der 19. SSW still geboren. Dies war das bisher schlimmste Erlebnis meines Lebens. Meine Gedanken wandern immer wieder zu unserem Kleinen und jetzt noch zusätzlich zur kommenden Woche. Am Mittwoch werden wir ihn beerdigen und einerseits hoffe ich, dass es mir helfen wird dann einen Ort zu haben wo ich ihn besuchen kann, andererseits ist das dann so endgültig und ich muss akzeptieren das es ist wie es ist. Einerseits hoffe ich mit der Trauerfeier und Beerdigung mit den Geschehnissen der letzten Wochen vielleicht ein bisschen abschließen zu können und vielleicht wieder ein bisschen nach vorne gucken zu können, andererseits habe ich genau davor Angst. Wir werden auf Eltern treffen, die Ihre Kinder auch verloren haben. Anfangs dachte ich, dass uns das vielleicht helfen könnte, jetzt habe ich Angst davor. Was hat Euch ggf. vor und auf diesem Weg geholfen? Eine traurige Erbsenmaus mit 2 Sternenjungen im Herzen (19.08.11 - 11.SSW & 07.05.12 - 19. SSW)


Annelie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Hallo liebe Erbsenmaus. Ich kann deine Empfindungen sehr gut nachfühlen.. Auch ich habe vor kurzem (heute ist es genau einen Monat her) meinen kleinen Jungen in der 19. Ssw still geboren.. Wir müssen aber noch bis 30.06. auf die Beerdigung warten.... Leider kann ich dir deine Fragen nicht beantworten.. Aber ich wünsche dir viel Kraft und Zuversicht.. Fühl dich lieb gedrückt.. Anne mit *Colin ganz, ganz tief im Herzen


lulu2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Liebe Erbsenmaus.. erstmal mein herzliches beileid, es tut mir so weh für euch! Danke auch für deine antw.auf mein posting. Ich hatte heute vor einer woche die trauerfeier für meine sternchen..es war eine vom sternekinderverein für alles betroffenen eltern, die ihr sternchen in ein anonymes grab bestatten lassen wollten. Ich war allein da, ich hatte große angst vor dem tag und mir war schlecht, hab gezittert, ich kannte viele liebe menschen, die dort dabei waren vom verein aus. Ich muss sagen, ich habe es nicht bereut, es war sehr sehr schön gemacht, ein würdevoller abschied für all die sternlein, egal, in welcher ssw sie gehen musten etc. Viel musik, liebe worte, schöne gedichte, eine schöne rede vom pfarrer, egal, ob die anwesenden gläubig waren oder nicht. Mich hatte besonders berührt, dass eine betroffene mutter, die ihr kind in der 18.ssw gehen lassen musste sehr stark einen brief an ihren sternenjungen vorgelesen hatte, wahnsinn...aber ich denke, das hat sie und alleirgendwie befreit.., den mut gegeben loslassen zu können. Am selben abend sind wir zufällig nochmal am friedhof vorbei gefahren, da war es schon duster und all die kerzen vom vormittag leuchteten auf dem grab..für mich war es ein beruhigendes gefühl, zu wissen, da reuhen nun meine kleinen..auch wenns schwer ist, ich hätte sie ja lieber auf meinem arm gehabt Ich war froh dass ich da war, war 2 tage später mit meinen kindern dort, wir hatten noch einen engel gekauft, ihn dort noch dazu gesetzt, eine kerze angezündet..es tut gut, jetzt einen ort zu haben...ich werd so oft wie mgl.hingehen..dort meinen tränen lauf lassen, da ich daheim für meine kinder stark sein will, sie spüren, dass ich sehr traurig bin.. Ich wünsch dir/euch viel kraft, hab keine angst vor dem tag..ich hab die 2h fast nur geweint, aber hinterher war ich gefasster.. Alles liebe für die zukunft...du wirst deine sternlein immer in deinem herzen haben..


Nomadin13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Liebe Erbsenmaus Ich persoenlich mag keine Friedhoefe, ich brauche keinen realen Ort, wo ich hingehen kann (soll/muss) um zu trauern. Ich habe fuer unsere Sternenkinder einen virtuellen Ort geschaffen, wo ich "hingehen" kann, wenn ich mag. Vielleicht ist das Erstellen einen homepage auch fuer dich eine Moeglichkeit, das Unfassbare etwas verarbeiten zu koennen. www.outofthedark.npage.de Deine Geschichte trifft mich besonders, da deine beiden Sternenkinder fast gleich "alt" waren wie meine beiden ersten, als sie gehen mussten. Ich wuensche dir viel Kraft und die Faehigkeit, immer an das Licht am Ende des Tunnels zu glauben. Alles Liebe, Nomadin mit Sternchen Okt.2010 (11.SSW), Sternenjunge Mai 2011 (17.SSW, vorzeitiger Blasensprung) und Sternchen April 2012 (9.SSW)


jenny..m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Erstmal mein herzliches Beiland. Wir haben unseren Schatz im April beerdigt, allerdings in einem Familiengrab. Helfen kann dir dabei leider niemand. Auch Tips kann ich dir nicht geben. Aber ich kann dir sagen dass es für mich nochmal ein "Schock" war als der Sarg ins Grab gelassen wurde, es war so endgültig einfach. Auch meinem Freund ist da, glaube ich, erst richtig bewusst geworden, dass wir unser Baby nie wieder sehen werden. Wir haben dann noch bunte Luftballons mit Botschaften in den Himmel steigen lassen. Ich besuche das Grab jeden Tag, bringe Geschenke mit (kleine Autos, Sandspielzeug und so) Binde jedesmal zwei Luftballons an das Grab und puste Seifenblasen. Ich habe mir auch ein Tagebuch zugelegt, über das ich mit meinem Buzi "rede". Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Kraft und viele liebe Menschen um dich in dieser Zeit. Fühl dich gedrück! Lg Jenny


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Liebe Erbsenmaus, ersteinmal mein ganz tiefes Mitgefühl. Ich musste meine Tochter in der 16. SSW ziehen lassen. Für mich ist der Friedhof ein wichtiger Ort. Wir haben unsere Tochter in einem Sammelgrab bestatten lassen. Die Trauerfeier wurde von einem Pastor, der sich seit langem dafür einsetzt, dass Kinder unter 500 gr. beerdigt werden, und dem Sternenelternverein gestaltet. Die Trauerfeier war sehr würdig (schön ist der falsche Ausdruck für diesen Anlass) gestaltet. Einige Tage nach der Beerdigung haben wir einen Stein (wir haben einen größeren Rheinkiesel bemalen lassen) mit ihrem Namen und dem Tag der stillen Geburt auf das Grab gelegt und ich habe inzwischen einige Blümchen gepflanzt. Ich gehe mindestens 1x die Woche auf den Friedhof. Die Zwiesprache mit meiner Tochter ist mir sehr wichtig. Heute sind wir aus einem Kurzurlaub zurückgekommen und ich bin am Nachmittag noch zum Friedhof gefahren. Ich habe ihr erzählt, was wir erlebt haben. Diese Besuche an ihrem Grab helfen mir ein bisschen das Erlebte zu begreifen. Wenn Du jemanden zum Reden brauchst, dann melde Dich. Gerne auch per PN. LG Zwerg