Elternforum Kleine Engel

an meinen papa

an meinen papa

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe engelmama's, ich bin hier schon längere zeit unterwegs und wollte euch mit einem brief an vor knapp 4 wochen verstorbenen papa nicht belästigen. gerade weil clavi und 2beanies ebenfalls vor kurzer zeit erst das kostbarste verloren haben, was es für mich gibt: ihre Kinder! doch ich bitte euch um verständniss, dieses eine mal einen brief an meinen papa zu schreiben, der samstag seine allerletzte reise antrat. ich danke euch! mein lieber papa, samstag war es dann soweit. samstag bist du beigesetzt worden, wurdest deiner geliebten nordsee übergeben. da mama keine begleitperson angab(du weißt ja, sie wird seekrank), bekamen wir keine genaueren daten, nur eine uhrzeit und den ort. wir fuhren trotzdem los und kamen leider viel zu spät an. und wir hätten auch gar nicht gewußt, von welchem hafen dein schiff abgelegt hat. wir beschloßen dann, uns einen platz an der nordsee zu suchen, wo wir die blumen dem wasser anvertrauen wollten. wir fanden eine stelle und in stille und tiefer liebe verabschiedeten wir uns. das wetter passte zu unserer stimmung. kurz bevor wir das auto erreichten, fing es an zu regnen, es wurde dunkel, dann ein blitz und ein lauter knall. es war, als würdest du dich mit diesem riesen knall endgültig verabschieden. wohl wissend, dass maja und ich gewitter nicht leiden können. ich bin sicher, du sasst grinsend dort oben und hast gelacht, als wir zusammen gezuckt sind. ach papa, wir hatten doch noch soviel vor. im august wollten wir schön in unserem lieblings wildpark grillen, an die nordsee wollten wir noch fahren, nach friedrichskoog. so wie früher immer. für mich war es sehr schwer, den kindern zu sagen, dass sie dich nicht wieder sehen werden. lukas war so stolz auf seine brille und wollte sie dir noch unbedingt zeigen. doch leider entschiedest du dich anders. ich mache dir keinen vorwufr, du hast 7 monate lang gekämpft und den kampf am ende gegen eine infektion verloren. trotzdem ist es schwer für uns alles, dich so unerwartet gehen lassen zu müssen. mama fuhr noch hin, sie wurde angerufen. sie kam zu spät, sie konnte sich nur noch verabschieden. als sie anna und mich um 6 uhr morgens anrief, wusste ich genau, dass du die nacht nicht überlebt hast. es war so schwer, es zu begreifen, zu aktzeptieren, dass du mich nie wieder necken wirst, nie wieder mit deinen enkelkindern schäkern wirst. das ich dich um rat fragen kann, wenn ich nicht weiter weiß. du hinterlässt eine große lücke, die niemand füllen kann. dieses bewusstsein schmerzt sehr. ich unterstütze mama so gut es geht in entscheidungsfragen, mache mit ihr den papierkram, michi fährt sie zu den ämtern. anna passt auf, dass sie genug isst und trinkt. obwohl ich weiß, dass diese sorge überflüssig ist. sie möchte schließlich ihre enkelkinder aufwachsen sehen, um dir später erzählen zu können, wie gut sie sich machen. lieber papa, du fehlst hier an allen ecken und kanten. doch irgendwann sehen wir uns wieder, ganz bestimmt. liebe aileen, pass auf deinen opa auf und geniesse die zeit mit ihm. er ist ein wunderbarer mensch. Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens: Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern und dich dadurch nie vergessen lassen. in tiefer, aufrichtiger liebe deine tochter steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine liebe Steffi!!!! ich nehm dich jetzt einfach ganz fest in den Arm!!!! ich ahne wie es dir jetzt grade geht :-((( puh........ich hab deinen Brief gelesen und weine mit dir..... ach Steffi....könnt man die Zeit manchmal zurückdrehen! soviel würde man noch sagen! obwohl, ich denke unsere Papas, die wussten ganz genau....wie LIEB WIR SIE HATTEN! gelle *untertränenlächle* niemehr, ist da jemand, der sagt: DU es wird alles gut! nie mehr "dürfen" wir Papa sagen.....NIE mehr....vorbei! unsere Väter sind.....bei unseren Sternenkinder! und da sind sie nicht allein, denn Opa und Enkel sind "zusammen"!!!!!!!! Steffi ist das ein Trost? vielleicht nicht heute...? aber vielleicht irgendwann....:-( stille, liebe Grüße, deine Andrea mit Kathrin und kl. Nadine und *** und * (meinen Junior) und großen * im Herzen.....meinen Papa! Du siehst den Garten nicht mehr grünen in dem du einst so froh geschafft. Siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil dir der Tod nahm deine Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an dir verloren haben, dass wissen nicht nur wir allein. Die Zeit der Sorgen und des Leids, es ist vorbei, die Liebe bleibt dies war der Trauerspruch für meinen Papa! Steffi, ich drück dich ganz dolle!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe andrea, ja, dieses gefühl, der geborgenheit, als ob nichts schief gehen kann, dieses gefühl, da ist jemand, der aufpasst, auch wenn er es nicht zu geben will, dieses gefühl, diese geborgenheit, dieses wissen fehlt. mir tut es weh, dass meine kinder ihren opa nicht mehr sehen, dass er sie nicht mehr necken kann, sie ein wenig liebevoll ärgern kann. er wollte immer mit seinem enkelsohn in den keller und mit ihm basteln. mein bruder ist nicht so der handwerker, meine schwester und ich inzwischen erwachsen(mit uns hat er auch viel gemacht) und mein papa hat sich gefreut, dass er sonst mit seinem enkelsohn basteln gehen kann *lächel* wenn ich mir meine jüngste anseh, dann hätte er sie auch mitnehmen können zum basteln. an ihr ist ein junge verloren gegangen. ihn hätte es sehr gefreut. doch, ein trost ist es, zu wissen, das opa und enkel vereint sind, sich kennenlernen können. zusammen passen sie auf die familie auf und irgendwann sehe ich sie beide wieder. mein sternenkind, welches dann vielleicht schon erwachsen ist *lächeln muss* und mein papa, der hoffentlich genauso fröhlich und nekisch ist wie früher. ich hab sehr damit zu kämpfen, dass er fort ist. mir fällt es am schwersten, seinen tod zu aktzeptieren. auch nach der bestattung ist es nicht besser geworden, ich denke immer noch, wenn ich zu meiner mama gehe, dann sitzt er auf seinen stuhl und trinkt seinen kaffee. dann grinst er mich an und fragt, was denn los ist. er wusste immer, wenn was war. ach andrea, irgendwann, nur noch nicht so früh, noch nicht so bald, aber irgendwann sehen wir sie wieder. ganz bestimmt. ich danke dir für deine lieben worte in stiller trauer steffi