Mitglied inaktiv
Alexandra Bosch: Eigentlich unsere Kinder Dieses Buch ist ein authentisches und unverfälscht wahres Buch, weil ausnahmslos alle betroffenen Eltern (Anmerkung: genmeint sind hier die Eltern, die sich im offenen Trauerforum von http://www.maximilianprojekt.de zusammengefunden haben), die den Wunsch hatten mitzuschreiben, in dieses Werk mit aufgenommen wurden. 67 Menschen haben mit dem Niederschreiben ihrer Erfahrungen ihre Herzen geöffnet und lassen den Leser Einblick nehmen, was für Wunden der frühe Verlust ihres Kindes in ihrem Leben hinterlassen hat, und wie tiefgreifend dies ihre Gefühle wie Trauer, Hoffnungen und Ängste aber auch ihre Liebe und damit ihre Beziehungen beeinflusste. Da ein so offenliegendes Herz Schutz braucht, schrieben die Autorinnen und Autoren, wie im Forum (s.o.) auch, ihre Beiträge anonym, bis auf drei Frauen, die namentlich genannt werden wollten. Mit diesem Buch wenden wir uns dem Gefühl Trauer zu. Diejenigen, die noch nie mit dem Tod eines geliebten Menschen konfrontiert wurden, sehen sich im Tal der Trauer in vollkommener Orientierungslosigkeit. Je mehr wir von anderen Eltern gelesen, erfahren und gelernt haben, desto mehr Orientierungspunkte bekommen wir, um über unsern eigenen Schmerz zu reflektieren und können uns so unserer eigenen Situation erst richtig bewusst werden. Was ich besonderst gut finde das hier auch Frauen die einen Verlust in der Frühschwangerschaft hatten Erfahrungsberichte geschrieben haben ... .Das ist ja sonst eher ein Tabuthema über das ganz schnell nicht mehr gesprochen werden darf. Quelle: http://elternforum.hebammen.at/archive/index.php/t-114090.html Infos zur Bestellung des gerade neu erschienenen Buches "Eigentlich unsere Kinder" unter: http://www.maximilianprojekt.de/buch/html/bestellung.php Herzliche Grüße Sabine
Liebe Sabine! Wenn, ich das Maximilianprojekt, nicht hätte, ich glaube, ich wäre nach meiner letzten FG "verrückt" geworden! Am Tage vor der AS, an dem Tag, als ich erfahren habe, das Juniors Herz in der 9 Woche, aufgehört hat zu schlagen, bekam ich Nachts (als ich nicht schlafen konnte) soviel Liebe, soviel Unterstützung, das kann ich nie wieder gutmachen, jeder war für mich da!!! Inzwischen, versuche auch ich (habe ich auch vorher schon getan, da ich schon lange mitlese und schreibe) anderen Frauen Mut zu machen, gerade wenn sie vor einem schweren Entschluß stehen, also die SW nicht so verläuft, wie lt. Ärzte sie sein müsste! Allerdings, geht es mir je mehr Zeit vergeht, die AS war am 26.10, jeden Tag schlechter, kann mit meiner Trauer fast nicht mehr umgehen, und niemand möchte mehr, über mein "ungeborenes" Baby reden! Danke, Sabine für deine INFO, auch wenn ich das Forum sehr gut kenne, denke ich das viele betroffene Frauen froh sind, dort "Hilfe" und "Nähe" von anderen betr. Frauen zu bekommen! Übrigens, bei dem Buch, habe ich nicht mitgeschrieben! Aber, egal, es ist ein ganz tolles Buch!!!! Liebe Grüße, Andrea mit Kathrin und kl. Nadine und *** und * (meinen Junior)
... und habe das buch seit 24.12. zuhause liegen. Ich habe auch schon darin gelesen, aber ich muss sagen, es nimmt mich sehr mit :-( ich bin echt bestürzt, wieviele möglichkeiten es gibt, ein kind zu verlieren. man glaubt das kaum... Gruß tine
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?