Mahira
Hallo ihr Lieben, ich stelle mich mal vor. Mein Name ist Heike. Meine Kinder sind 11 + 8. Außerdem bin ich Sternenmama von zwei Kindern. Leider sind sie für die Gesellschaft noch nicht existent. Wie ihr sicher wisst, wird das neue Gesetz bald rechtskräftig und wir können eine Urkunde für unsere Sternchen bekommen. Mein Anliegen: Ich studiere und schreibe jetzt meine Bachelorthesis. Ich möchte gerne darüber schreiben, wie es sich auf uns Sterneneltern auswirkt, dass unsere Kinder endlich in Form einer Urkunde existent sind. MICH hat es glücklich gemacht. Diese Arbeit wird auch ein Dank auch an die, die dieses Gesetz auf de Weg gebracht haben. Es soll ein Zeichen nach außen sein, das wir unsere Kinder vermissen. Egal in welcher Woche wir waren. Ab dem Zeitpunkt, an dem man von der Schwangerschaft erfährt, darf man trauern. Dazu möchte ich einen Fragebogen entwerfen. Wer möchte kann mir schreiben, was er gerne gefragt werden möchte, um seine Meinung dazu zu sagen.Zu gegebenem Zeitpunkt, wenn das Gesetz durch ist und ich alle Vorbereitungen getroffen habe, möchte ich dann jeden bitten, der mag, diesen Fragebogen auszufüllen. Ich hoffe, ich habe alles so ausgedrückt, dass ich richtig verstanden werde. Bei Fragen, könnt ihr mich gerne auch privat anmailen heike-pfalz@t-online.de Danke. Heike
wir hatten hier schon oft eine diskussion drüber ich bin so ziemlich die einzige, der es nix bringt, wenn für ihre beiden fehlgeburten eine geburtsurkunde bzw ein eintrag im familienstammbuch existiert. ich hatte fehlgeburten in der 14. und 20. SSW und beide wurden nicht beerdigt. das gab es damals noch nicht (2001 und 2002) Meine verstorbene tochter, die zwei wochen gelebt hat, existiert in unserem Familienstammbuch. wir haben ihre geburtsurkunde und ihre sterbeurkunde. Das ist für mich aber auch was anderes, sie hat gelebt. die beiden anderen existieren zwar für mich ebenfalls, in meinem herzen, aber ich benötige keinen eintrag im stammbuch als beweis dafür. ich habe lange überlegt, ob es mir was bringen würde.. und ich kam zu dem ergebnis: nein, es würde mir gar nichts bringen, wenn da zwei einträge im Familienstammbuch wären. ich kann aber nur für mich sprechen, andere sehen das anders. Ich kann es schlecht in worte packen, warum ich so denke und fühle. ob es nun verdrängung ist, oder ob ich einfach unmenschlich denke, ich weiß nicht. ich weiß nur, daß ich ein leben lang an sie denken muß. egal wie viel zeit vergeht. ich habe drei Engelchen, ob nun mit oder ohne eintrag ... es würde mich auch nicht glücklich machen unglücklich wohl auch nicht, deshalb ist der satz eher passend: "Es würde mir nix bringen, und schon gar nicht meine kinder zurück!"
Vielen Dank für deinen Beitrag und deinen ehrlichen Worte. Ich werte hier nicht. Für jeden sind seine Gefühle und Empfindungen anders. Alles ist richtig, nichts ist falsch. Nimm deine Einstellung als richtig an und folge in der Sache einfach deinem Herzen. Liebe Grüße Heike
Hallo, ja mir würde das auch guttun, wenn man das beurkundet bekommen würde. Kan man das rückwirkend beirkundet bekommen oder erst für künftige Sternenkinder? Und ab wann tritt das in Kraft? Würde gerne an einem Fragebogen teilnehmen. Kannst mir auch malen. Schick mir ne PN dann geb ich dir meine emailadresse. LG
Huhu, es wird auch eine rückwirkende Eintragung geben und das Gesetz tritt in Kraft, sobald Herr Gauck seine Unterschrift drunter gesetzt hat. Neuigkeiten und viele Infos über die künftige Eintragung findest du auf der Facebook-Seite von Mario und Barbara Martin. Die beiden haben die Petition ins Leben gerufen https://www.facebook.com/pages/Sternenkinderhimmelcom/158527540848770?fref=ts
Vielen Dank für deine Mail. Ja, es kann auch rückwirkend eingetragen werden. Wichtig ist, dass die Schwangerschaft festgestellt wurde. Also z.B. mittels Mutterpass. Ich melde mich, sobald das Gestz durch ist. LG Heike
Man hat doch aber den Mutterpass? Insofern ist doch zumindest ein Dokument da, das über die Existenz Auskunft gibt. Mir persönlich reicht das. Jule
Ich finde es ganz toll, unheimlich stark und mutig, was das Ehepaar Martin auf die Beine gestellt hat. Äußerungen, wie " das bringt mir nix" finde ich in diesem Zusammenhang nicht angebracht. Aus Respekt vor der Leistung der Martins und dem schwierigen Weg, den sie in den letzten Jahren gegangen sind, kann man es zwar denken, sollte aber doch lieber ein wenig Empathie beweisen und es für sich behalten. Es gibt viele, die dankbar für die Möglichkeit sind, ihre Sternenkinder ins Stammbuch aufnehmen zu dürfen. Und dass ALLE Mütter und Väter ihre Kinder auf ewig im Herzen tragen, steht außer Frage. Ob mit oder ohne Mutterpass, ob mit oder ohne Eintrag ins Stammbuch. Christine, auch finde ich es anmaßend zu sagen, dein Kind hätte schließlich gelebt. Mein Kind hat hier auf der Welt leider nicht gelebt, kam aber in der 40.SSW als reifes Baby und eigentlich fertig für das Leben zur Welt. Da mache ich keinen Unterschied, ob mein Baby lebend geboren wurde oder nicht. In mir unter meinem Herzen hat es schließlich 40 Wochen lang gelebt! Liebe Heike, ich finde es toll, dass du dich mit diesem Thema beschäftigst. Wenn ich darf, werde ich deine e-Mail an die Mütter meiner Selbsthilfegruppe weitergeben. Vielleicht hat ja jemand Interesse, dich zu unterstützen. Von denen weiß ich auch, dass die sehnsüchtig auf die Unterschrift des Bundespräsidenten warten. Sorry, ich musste es mal loswerden. Manche Aussagen machen mich doch wütend. LG
Sein Kind 40 Wochen in sich zu tragen und es dann zu verlieren - da kann ich nichts tröstendes sagen, dich nur virtuell in den Arm nehmen. Vielen Dank für deine Unterstützung. Es berührt mich, wenn ich merke, wieviel es vielen Müttern und Vätern bedeutet, dass dieses Gesetz schon bald umgesetzt wird. Ja, ich bewunder Familie Martin. Sie haben soviel bewirkt. Sie sind echte Helden... LG Heike
wenn du was gegen mich hast, den eindruck habe ich, dann schluck runter und gut ist es. ich habe oben ausdrücklich gschrieben, daß es sich alleine um MEIN persönliches empfinden handelt. ich kann nicht für andere sprechen, das liegt mir auch mehr als fern. Wer es gerne möchte, kann natürlich nachtragen lassen, das steht außer frage. ich werde es nicht tun und das ist meine sache, ganz alleine meine. und wenn ich schreibe "es bringt MIR nix" dann greife ich damit NICHT die menschen an, die so dafür gekämpft haben. wenn es IHNEN so wichtig ist, dann freu ich mich für sie, weil sie ihr ziel erreicht haben und es zeigt, daß man nie aufgeben sollte. ich versteh nicht, wieso du dauernd meine beiträge so zerpflückst und dinge rausliest, die so gar nicht dastehen. wo habe ich jemanden angegriffen? sags mir. dich schon gar nicht und auch nicht die beiden eltern, die gekämpft haben. wie jule schon schrieb, mir reichen auch die einträge im Mutterpass und dieser liegt sicher verstaut in einer kleinen schuhschachtel mit den erinnerungsstücken meiner beiden ungeborenen kinder. und wieso ist es anmaßend für DICH, wenn ICH meine gefühle schreibe. laß es einfach und greif mich nicht dauernd an. ich finde, du liest meine beiträge mit anderen augen wie andere mamas hier. wieso, keine ahnung, das ist mir auch egal, aber solche anfeindungen kann ich nicht leiden. wenn man jemanden nicht leiden kann, dann meidet man deren beiträge und sucht keinen stunk. so, habe fertig
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?