mutti6
Einige kennen vielleicht schon die Schmetterlingskinder, die Initiative versorgt Krankenhäuser mit Sets für kleine Engel, damit diese sehr kleinen Kinder was zum Anziehen haben. Eine Freundin die 2 Engel hat, war sehr froh, dass sie ihre Kinder einkleiden konnte, bevor sie sie hergeben musste, sie hat mich auf die Aktion aufmerksam gemacht und vor 2 Jahren hat der Verein tatsächlich 1000 € gewonnen, es wäre schön, wenn sie wieder gewinnen könnten, eure Mithilfe ist gefragt. Es ist wieder soweit- die ING Diba schüttet erneut 1000 Euro an 1000 Vereine aus. Es geht wieder ums "Klicken". Auch wie im letzten Jahr, geht das Abstimmen nur noch über Handynummern. Wie genau funktioniert dies? Geht auf die Abstimmseite der ING: https://verein.ing-diba.de/soziales/68642/frauenworte-ev Fordert dort einen Abstimmcode an. Dafür müsst ihr eure Handynummer eingeben. Per SMS bekommt ihr 3 Abstimmcodes, die ihr alle für uns verwenden dürft. Wichtig: Danach ist eure Handynummer dauerhaft für die Abstimmung gesperrt! Pro Handynutzer gibt es also 3 Stimmen! Natürlich dürft Ihr auch die Handys Eurer Kinder, Partner usw. nutzen. Die ING versichert rechtsverbindlich, dass die Handynummer nach Ablaufen der Aktion dauerhaft gelöscht und zu keinem anderen Zweck genutzt wird. Die Abstimmung läuft ab sofort und endet am 03. Juni.
Hallo! Wenn jeder die 60 Cent (für 3 SMS) lieber direkt spenden würde,käme mehr dabei rum,als auf einen möglichen Gewinn zu hoffen...
Also ich zB hab ne flat und ich denke, viele andere auch. Dann sind nur Gewinnspielaktionen oder Abstimmungen (Dsds usw...) kostenpflichtig aber sowas nicht.
Soweit ich weiß, bekommt man einen Abstimmcode, mit dem man im Internet abstimmt, also man muss dafür nichts zahlen, egal ob Flatrate oder nicht.
Ja, ist so, ich habe auch schon abgestimmt, man muss keine SMS schicken, man bekommt die Codes aufs Handy geschickt und gibt die dann in das Abstimmfeld ein, kostet nichts und der Verein, für den ich auch schon viel gestrickt habe, kann nur gewinnen.
Danke für die Aufklärung ;) P.S.: Ich habe keine Flat,sondern Prepaid,ich bin da wohl ein Urgestein *hahaha*,ich brauche mein Handy so gut wie gar nicht.
Habe auch schon viele Sachen für die Klinikaktion gehäkelt und gebastelt. Finde es eine ganz ganz tolle Sache!!! Hab natürlich auch abgestimmt, dass es dort noch lange weitergehen kann. Auch wer so Abstimmungen nicht mag: schaut doch mal auf der Homepage der Klinikaktion der Schmetterlingskinder vorbei (so auch die Homepage). Vielleicht habt ihr auch Lust, das eine oder andere Teil zu basteln, nähen, häkeln oder stricken. Jedes Teil hilft! Und es macht unendlich Spaß für den guten Zweck zu arbeiten, auch wenn der Grund natürlich ein Trauriger ist. Aber so kann man wenigstens ein ganz kleines bisschen helfen, das Leid erträglicher zu machen. LG, Maliki
Ja, ich weiß auch nicht, wie ein Handy aussieht, habe zwar eines und weiß, dass man damit telefonieren kann, mehr auch nicht, musste mich auch erstmal damit auseinandersetzen. Ich bin zwar nicht perssönlich betroffen, aber durch eine gute Freundin, die mehrfach betroffen war, auf die Klinikaktion aufmerksam geworden und betätige mich seitdem auch wieder handarbeitstechnisch. Ich denke, der Verein verdient jede Unterstützung.
ich hab dafür gleich mal gestimmt - ich fand es auch sehr schön für meinen kleinen Engel Schmetterlinge und was schönes zum Anziehen zu bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?