Mitglied inaktiv
Hallo! Muß euch nun mal eine Frage ganz direkt stellen, hoffe ich trette keinen zu Nahe, aber mir läßt es keine Ruhe. Was habt ihr gemacht um euch von eurem Sternchen zu verabschieden? Mein Verlobter und ich sind halt nun zu dem Entschluß gekommen, dass wir uns 2 Steinchen kravieren lassen mit den Namen unseres Engels "Moritz" und die jeweils ins Portemonaie oder an eine Kette tun, als Erinnerung an ihn. Sobald wir dann ein geeigentes Plätzchen finden "Moritz" dann auch noch ein Bäumchen pflanzen, da wir ja kein Grab haben, weil er schon so früh von uns gegangen ist. Mcöht halt etwas haben wo ich immer hin gehen kann, mich an ihn erinnern und mit ihm zu reden (auch wenn die zeit in meinem Bauch nur kurz war). WÜrd mich freuen wenn ihr mir schreibt was ihr gemacht habt um die FG zu verarbeiten, da ich mir zur zeit noch wahnsinnig schwer damit tue. Bianca
Also ich kann gut verstehen daß die eine Erinnerung an ihn brauchst. Wir haben in unserem Garten einen Baum gepflanzt, wobei mir ganz wichtig war das es ein Baum ist der nicht zu groß wird - damit er immer stehen bleiben kann - wir haben uns dann für einen Rotdorn entschieden, der im Frühling ganz toll blüht !!! Zusätzlich dazu haben wir immer die selben Blumen in der Wohnung oder im Garten die auch gerade am Grab unseres Sohnes sind. Wünsch euch alles Gute und viel Kraft lg andrea
ich habe zwar nur ein klitzekleines sternchen aber wenn ich ein weißen schmetterling sehe weiß ich das mein sternchen mir hallo sagen will!
Liebe Andrea, wir haben leider noch keinen geeigenten Platz für ein Bäumchen und auch noch keine Ahnung was es genau für ein Bäumchen sein soll. Mir ist es ebenfalls wie dir wichtig, dass dieses Bäumchen immer stehen soll. Deshalb muß es auch ein besonderer Platz dafür sein. Das ihr eins genommen habt was im Frühjahr blüht finde ich auch sehr schön, zumal "Moritz" ET am 22.02.05 gewesen wär. Vielleicht kannst du mir ja sagen was sich an kleinen Bäumchen noch so eignen würde? Liebe Grüße Bianca & Christian mit unserem Sternchen "Moritz"
Hallo! Will Dir erstmal sagen, dass ich total nachfühlen kann, wie ihr euch fühlt. Ich selbst habe 3 Mini- Sternchen 5.ssw, 10 ssw, 5.ssw und eine Engelsprinzessin Svea (Totgeburt 37ssw). Bin nun wieder schwanger und hoffe es klappt alles ganz gut, obwohl bei mir ne Frühgeburt droht (bin 30ssw). Ich rate Dir ganz arg zu einem Psychologen zu gehen und Dir do´rt helfen zu lassen. Schäm dich nicht dafür, das ist nicht nötig, Du bist nicht "doof in der Birne" wie es gesellschaftlich oft heißt , wenn man zum Psychologen geht, sondern Du brauchst Hilfe. Ich selbst war nach dem Erlebten auch jedes mal dort und habe mir helfen lassen und ich hätte es nicht geschafft ohne ihn. Trauern tun wir am Grab unserer Tochter und die 3 Sternchen , die kein Grab haben , die haben wir auf dem Grabstein drauf machen lassen. Da ist ein Mädchen drauf, dass in den Himmel sieht und da ist ein mond und eben die 3 Sternchen, 2 gleich große (wegen 2x 5.ssw) und ein bißchen größerer wegen 10 ssw. ansonsten weine so viel Du willst und reden reden reden. Wünsch Dir ganz viel Kraft. Auch Du wirst es schaffen irgendwann wieder glücklich zu sein, Bis Dahin....fühl Dich fest gedrückt Marina mit 3 mini***& Engel Svea ganz fest im Herzen und Yara- Josie noch im Bauch
Leider kann ich dir da nicht wirklich weiterhelfen - hab mich da bei einer guten Baumschule erkundigt, kannst aber auch beim Gärtner nachfragen !!! lg andrea
Da ich auf Tattoos stehe, habe ich mir die Anfangsbuchstaben meiner Kinder über Schulter und Rücken tätowieren lassen. Es ist ein Tattoo im Tribalstil,so daß man es nicht auf den ersten Blick als Buchstaben erkenne kann. Wenn sich jemand jedoch die Mühe macht, genauer hinzusehen, erkennt er die Buchstaben. Genau so wollte ich es und habe mit meinen Tätowierer lange Entwürfe gezeichnet, bis ich zufrieden war. Sicher sehr ungewöhnlich, doch mir war es wichtig die beiden immer bei mir zu tragen.
...
hallo, ich habe für mein sternchen eine homepage erstellt... irgendwann werde ich sie wieder aus dem netzt nehmen, die seiten ausdrucken und als buch zusammenfassen. bisher kann ich es aber noch nicht... liebe grüße marja falls du mal schauen magst: http://www.beepworld.de/members64/sternjonas/index.htm
Hallo Marja, an eine Homepage hatte wir auch schon gedacht. Allerdings war die ursprünglich für Freunde und Verwandte gedacht die weiter weg wohnen, so dass sie auch was von meiner Schwangerschaft "miterleben" können. Was wir nun genau machen, mal sehen, aber ich werde es euch wissen lassen. Ganz liebe Grüße Bianca
Hallo Bianca, die Frage kann ich gut nachvollziehen. Wir haben so einige Dinge, die uns helfen mit der Trauer und dem Schmerz umzugehen und ich denke, es ist gut, wenn man sich so einen Weg sucht... Das erste war für uns, dass wir die Geburt daheim durchgestanden haben. Das ist jetzt kein Tipp mehr für dich, aber es hat mir selber sehr geholfen Abschied zu nehmen und meinem Mann wohl auch. Dann finde ich die Namensgebung sehr wichtig, das habt ihr ja auch schon gemacht. Wir haben weiterhin für beide Babys eine große dicke Kerzen gestaltet. Mit buntem Wachs. Die Idee dazu hatte mein Großer und wir haben zwei ganze Nachmittage im Urlaub daran gesessen uns Motive aufzumalen und dann zu basteln. Derweil haben wir auch viel über die Babys gesprochen. Jetzt haben wir hier zwei wunderschöne Kerzen stehen. Im Wohnzimmer an einem schönen Ort. Die Namen der Babys stehen in großen Buchstaben auch darauf. So werden wir täglich an sie erinnert und haben etwas zum Gedenken. Wir wollen noch einen Ort suchen, an dem wir einen bemalte Steine mit den Namen der Babys niederlegen (bei uns wird alles bemalt, aber wir haben ja auch zwei kleine Kinder, die wir in alles mit einbeziehen wollen, da auch sie – vor allem der Große _ einen ort zum Trauern und zur Verarbeitung brauchen). Wir sind uns da noch nicht so ganz einig, ob das das Grab meiner Oma sein wird (denn das besuchen meine Kinder mit ihrer Oma ständig und dort haben sie auch schon Kerzen angezündet, als hier noch alles in der Schwebe stand ob die Babys weiter wachsen oder nicht) oder aber der kleine Friedhof für Sternenkinder, den es hier in der Nähe an einem Krankenhaus mit alternativer Geburtshilfe gibt. Auf jeden Fall möchten wir so einen Ort haben an den wir auch in ein paar Jahren noch mal gehen können. Die Idee mit dem Baum finde ich auch wunderschön! Und die vielen liebevoll gestalteten Sternenkinderseiten im Netz sind auch toll. Eine Freundin von mir hat ein kleines einmaliges Ritual gemacht. Sie hat im Irlandurlaub mit ihrem Mann an der Steilküste gesessen, sie haben des verstorbenen Babys gedacht und dann den positiven Schwangerschaftstest dem Meer übergeben. Sie sagt, dass das für sie wie eine Art Beerdigung und ein Abschied war und danach ging es ihr besser. Ich denke, ihr werdet euren Weg und euer Ritual finden! Alles, alles Gute!!! Katrin mit den beiden Sternenzwillingen und zwei Jungs hier an meiner Seite
Hallo, wir haben im Garten ein Rosenbäumchen gepflanzt. Darunter sitzt ein kleiner Engel. Ich finde es sehr wichtig einen Ort zu haben, der an das Sternenkind erinnert. Von dem Tag an, an dem wir das Bäumchen gepflanzt haben, ging es mir immer besser. lg anja
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?