Chrissy1688
Es ist jetzt 13 Wochen her als ich meine kleine Lilli in der 21 SSW gehen lassen musste und heute habe ich, meine kleine Tochter mit 10 weiteren kleinen Engeln bestattet.. es verging kein Tag an den ich nicht an Lilli gedacht habe aber die Wunden heilten mit der Zeit und man lernt damit umzugehen, aber heute rissen die wunden wieder ein tiefes loch in meinen Herzen jetzt ist es so entgültig so real und trotzdessen bereu ich es keine Sekunde das ich zur Bestattung gegangen bin. einen richtigen schlag ins gesich bekamm ich als ich hörte das meine kleine mit 10 weitern Engeln bestattet wurde, ( Sammelurne) das wusste ich ja schon vorher aber was mir einen Schlag versetzte war, das ich und mein Ehemann + 1 weiters Ehepaar nur zur bestattung ihrer Kinder kammen also nur von 2 kleinen unschuldigen Engeln. das tut mir so weh und leid für die anderen 9 kleinen Engeln das ihre Eltern nicht bei ihnen waren und abschied genommen haben. es war für mich irgendwie schrecklich...... ich meine wir sind fast 100km bis zur Beerdigung gefahren und andere kommen nicht?! Warum? klingt das egoistisch wenn ich der meinung bin, die Kuscheltiere und Blumen die ich ins Grab gelegt habe sind für meine kleine Lilli und nicht für die anderen kleinen. irgendwie ist mir bei diesenm gedanken ganz blöd.. weil die anderen hatten keinen da der von ihnen auf ihrer letzten Reise abschied nahm. was meint ihr?

Also, ich war auch nicht bei der Beerdigung meiner Tochter, weil es keine gab. Sie wurde verbrannt und anonym bestattet, weil ich es so wollte. Es klingt so, als ob ihr moralisch besser seid als die anderen Eltern, die nicht da waren. Es klingt auch so, als ob eure Tochter Schaden nimmt, weil sie die Kuscheltiere irgendwie teilen muss? Lös dich von dieser Vorstellung, dass es einen richtigen Weg gibt, zu trauern, seine Kinder zu verabschieden oder was auch immer. Jeder geht seinen eigenen Weg, und der ist nicht besser und nicht schlechter als deiner, er ist nur anders.
Huhu, als mein erster Engel damals beerdigt wurde, waren es 45 andere Kinder, die mit bestattet wurden (kommen aus nem kleinen Dorf und es gibt nur eine Sammelbestattung jährlich). Mit meinem damaligen Partner und mir waren nur noch 2 andere Elternpaare da. Ich war damals richtig geschockt. Es war für mich ein Zwang dort zu erscheinen, um meinen Engel auf dem letzten Weg zu begleiten. Erst im Nachhinein kam mir der Gedanke, das andere Eltern es vielleicht nervlich nicht schafften, dorthin zu kommen. Das sie es einfach nicht verkraften konnten, das nochmal alles aufgewühlt wird. Die Eltern werden ihre Gründe gehabt haben, aber keiner dieser wird Desinteresse gewesen sein. Das kann ich mir nicht vorstellen. Gruß chOcO
Hallo, ich wollte damit nicht sagen das ich, weil ich auf der Beerdigung war besser bin als andere Eltern die nicht da waren. ich wollte nur damit sagen das es irgendwie für mich eine blöde Situation war. und ich muss sagen ( für mich) sie war mein 4ter Engel bei meinen anderen Engeln hatte ich nie die gelegenheit mich zu verabschieden sie wurden mir gleich genommen und das war es, ich weiß nicht einmal wo sie sind oder was mit ihnen passiert ist(ich wusste bis jetzt auch nichts von meinen Rechten) und natürlich Trauert jeder auf seine Art und Weiße und natürlich werden die Wunden wieder aufgerissen das ist bei mir ja nicht anders aber ich wollte nur sagen das mir die anderen leid taten das ihre Eltern nicht die Kraft hatten zukommen. und das wenn ich an das grab meiner Tochter gehe und Blumen bringe oder sonstiges ob es blöd oder Egoistisch ist wenn ich sage ich bringe die Blumen für meine kleine... obwohl da noch 10 weitere kleine Engel sind. ich wollte mit meinen ersten beitrag nicht gleich eine Diskusion anfangen, in dem ich mich hinstelle als wäre ich besser als andere und wollte auch nicht überer andere ein schlechtes Urteil geben, also das nicht meine absicht gewesen
vielleicht haben sich die anderen eltern die bestattung anonym gewünscht, also ohne dass sie über den zeitpunkt benachrichtigt wurden. viel kraft auf eurem schweren weg wünscht euch nadja.
ich war auch nicht zur Beerdigung meines Kindes (12.SSW)... mir wurde nur gesagt das sie wohl sammelbestattet werden... hatte keine Ahnung das man da hin kann oder wie das überhaupt läuft... außerdem ist Anfangs die Bindung nicht so eng wie bei 21 SSW, auch wenn man traurig ist, ist es leichter zu verkraften und so eine Beerdigung hätte wieder Wunden aufgerissen... sei nicht böse... du hast deine Lilli begleitet... alles Gute für dich...
Mein Engelchen wurde Ende April letzten Jahres ebenfalls sammelbestattet. Ich war da, weil ich fand, das sei ich meinem Kind schuldig. Ich hatte aber auch arge Probleme dorthin zu gehen. Zum einen, weil die AS schon Anfang November war und einige Monate ins Land gezogen waren, zum anderen, weil ich in der 11. SSW war und es ganz schwer ertragen konnte "guter Hoffnung" zu sein und gleichzeitig meine nicht erfüllte Hoffnung zu begraben. Es gibt sicher sehr viele Gründe nicht zu einer Sammelbestattun zu gehen. LG Jessi
Hallo Chrissy, Du sprichst mir aus dem Herzen!!!Uns trennen 50 km,bis wir an der Sammelurne unserer Celina sind. Jeden 1.Sonntag im Dez.werden Einladungen zu einem Gedenkgottesdienst mit anschließender Gedenkfeier evtl.neuen Bestattungen an allen Sternenkindereltern, die in dieser Klinik still geboren wurden, verschickt.Als unsere Tochter beerdigt wurde,waren wir leider nicht dabei.Aus dem einfachen Grunde,weil uns die Einladung zu spät erreichte.Obwohl ich zu diesem Zeitpunkt hoch schwanger war,hätte mich nichts daran hindern können,dabei zu sein.Celina wurde am 3.Dez.09 still geboren und unsere Nina kam am 28.Dez.2010 zur Welt. Vielleicht hat Celina dies so gewollt und uns deshalb den Brief zu spät " zu kommen lassen ".Wer weiß das schon? Mich hat das jedenfalls sehr traurig gemacht,sie nicht ein Stück auf dieser Reise begleiten konnte.Ich fahre jede Woche einmal zu ihr und stelle jedesmal traurig fest,dass wir leider scheinbar die Einzigsten sind,die dorthin gehen.Nein,einmal standen frische Blumen und eine kleine Tafel mit dem Spruch: "In Erinnerung" war auch dabei.Wenn man aber bedenkt,wielange es dieses Grab schon gibt und Gott sich einige Wunder wieder zu sich holte,ist es schon ein bedrückendes Gefühl zu sehen,wie vergessen diese Kinder bereits zu scheinen sind.Natürlich bleiben unsere Sternchen tief im Herzen und vielleicht hat auch jedes davon zuhause einen festen Ehrenplatz erhalten.Dennoch finde ich diesen Platz bedeutender,weil genau dort unsere Sternenkinder bei gesetzt werden.IHR WEG zum Himmel dort begann!!! Ich fühle mich meiner Celina dort dann immer so nah und dies tut mir gut.Auch das Lied: Meine Liebe trägt dich fort!,gibt mir Kraft mit dem Schmerz/Verlust besser um zu gehen. Natürlich bringe ich nicht nur unserer Tochter Blumen mit einem Engel.Die bepflanzten Blumen versorge ich dann auch immer mit Wasser und befreie diese von Unkraut und verwelktem. Und es brennen auch immer Kerzen auf unserer Fensterbank(kl.Engelalltar incl.) zum Gedenken an alle Sternenkinder. Auch an diesem Gedenktag werde ich wieder hin fahren und mich meinem Schmerz hingeben.Ich schäme mich meiner Tränen nicht. Sogar Hebammen und Stationsschwestern nehmen daran teil und vergiesen Tränen! Dies hat mich sehr berührt.Und die Chefin der Stationsschwestern kam sogar in der Kapelle zu mir und nahm mich in ihre Arme.Allein diesen Satz nieder zu schreiben kullern wieder meine Tränen.Sie sagte damals,dass wir uns bald wieder sehen und sie behielt recht.Ja,sie begleitete mich sogar einen Großteil meiner Geburt von Nina.Was mich sehr glücklich machte. Viele Mütter meinten,dass sie " Haare auf den Zähnen habe" und sie diese nicht als Hebamme wollten.Ich kann dies nicht bestätigen,eher im Gegenteil.Ich erlebte sie als sehr einfühlsam. Liebe Grüsse Christine.
Ich z.B. wusste nicht einmal, dass meine Tochter bestattet wurde. Mir wurde im KH nichts, gar nichts erzählt. Vielleicht war es bei manchen Eltern auch so? Oder sie konnten nicht, aus Angst vor dem Druck, der auf sie lastet es durchstehen zu müssen oder weil sie noch nicht bereit waren, loszulassen? Man weiß es nie genau, was manche Eltern dazu veranlasst, nicht zu kommen und sollte sich hüten, ein Urteil darüber zu fällen.
Das tut mir leid das du, damals nicht erfahren hast was mit deiner Tochter passiert ist. wie ich schon sagte war das genauso bei meinen anderen 3 kleinen Engeln, das ist warscheinlich so wenn man in einen kleinen Kreiskrankenhaus ist. diesesmal war ich in einer Frauenklinik in Berlin und habe so einiges an Rechten für mein Verstorbenes Kind erfahren.... und noch einmal ich Urteile nicht schlecht über die Eltern die aus welchen gründen auch immer nicht zur bestattung gekommen sind. wie gesagt ich fand es war einfach eine dumme Situation für mich....
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?