Sandra0611
Hallo, kurz zu meiner/unserer Geschichte. Mein Mann hatte schon 2x Hodenkrebs und kann nun auf natürlichem Wege keine Kinder mehr zeugen. Kurz vor der zweiten Erkrankung hatten wir zum Glück "unseren 6er im Lotto" und ich war schwanger. Bei seiner ersten Krebserkrankung wurden wir schon in ein Kinderwunschzentrum geschickt um Spermien einfrieren zu lassen. Da wir schon immer mind 2 oder 3 Kinder haben wollte, überlegen wir nun auf künstlichem Wege noch ein Geschwisterchen für unsere Maus zu bekommen. Stehen aber noch ganz am Anfang und holen uns Informationen ein. Aufgrund der Krebserkrankung waren die Spermien allerdings schon angegriffen als sie eingefroren wurden und bei uns kommt nur eine Methode in Frage - ICSI! Wie lange hat diese Behandlung bei euch gedauert vom ersten Beratungsgespräch bis zum ersten möglichen positiven Test!?! Habt ihr euch extra einen Frauenarzt gesucht, der auf Schwangerschaft durch künstliche Befruchtung spezialisiert ist? Oder seit ihr bei eurem Frauenarzt geblieben?
Hallo Sandra, wir befinden uns in unserer 1. ICSI. Es wäre unser erstes Kind. Auch wir haben durch eine Erkrankung von meinem vor Jahren nur Kryosperma. Unser erstes Beratungsgespräch hatten wir im November. Anfang März habe ich mit der Stimulation begonnen, ja und heute eben Eizellentnahme. Generell hatten wir aber im Dezember schon die Kostenübernahme bei der Krankenkasse geklärt und hätten auch schon direkt im Dezemeber- oder Januarzyklus starten können. Also ging alles recht zügig. Liebe Grüße und viel Glück!!
Hallo Binchen, ich wünsche euch gaaanz viel Glück dass alles gut wird! Darf ich fragen wie lange das Sperma deines Mannes schon eingefroren war? Bei meinem Mann ist das jetzt schon 10 Jahre eingelagert. Ich habe bedenken ob die Qualität darunter leidet wenn es schon so "alt" ist?!?
Hallo :) Wir mussten damals in eine KiWuKl-Klinik, da mein FA nur mit clomifen behandelt. Das erste mal in der Klinik waren wir im Januar 2015. dann mussten wir aber warten bis ich 25 war und die Hochzeit durch war. Dann ging es am 22.6.15 los. Erst mit Inseminationen. 3 Stück. Alle negativ. Im Januar 2016 hatten wir dann unsere erste Icsi. Positiv. Spontaner Abgang in der 7 SSW. Nächste Icsi im März. Negativ. Die 3. Icsi dann im Juni als kryozyklus. Positiv. Und die Maus ist jetzt 24 Tage alt. Die Icsizyklen haben mit spritzen und Aufbereitung ca 3 Wochen bei mir gedauert. Ich hatte aber auch keinen eigenen Zyklus. Musste also meist 10-13 Tage lang spritzen und dann die Entnahme + Aufbereitung. Zwischen der Entnahme und dem wieder einsetzen vergingen 3 bis 5 Tage. Je nachdem wie lange die klinik die EZ reifen lässt. Im kryozyklus musste ich nur Tabletten nehmen. Hier kann ich sogar noch genaue Daten nennen. 21.5. erster Tag der letzten Regel. 23.5. beginn tabletteneinnahme 6.6. auftauen der Eizellen (mein 1. Hochzeitstag) 9.6. transfer 17.6. positiver urintest 21.6. Bestätigung durch den FA Waren also fast auf den Tag genau 1 Jahr in Behandlung Ich drücke euch ganz arg die Daumen !!!!
Unser Kryosperma ist schon seit gut 15 Jahren eingefroren. Mein Mann war noch recht jung bei der Erkrankung. Wie die Qualität ist werde ich erst nach dem Anruf des KWZ erfahren, wie viele und ob überhaupt sich befruchten ließen... Für uns ist es auch sehr schwer nicht zu wissen ob die Qualität unter der langen Zeit gelitten hat. Und natürlich ist es auch schwer zu wissen, dass wir nur eine endliche Zahl an Versuchen durch das Kryosperma haben. Aber bisher bin ich noch sehr positiv und optimistisch.
Hallo! Ich war davor schon bei einer ärztin die auf kiwu spezialisiert ist, die hat im Laufe des ersten Jahres viele Blutuntersuchungen gemacht, die ich dann gleich vorlegen konnte. Am 23.3. Hatte ich das erste Beratungssgespräch in der Klinik und eine Woche später habe ich Medis bekommen zum Regel auslösen (hab ich selbst nicht), am 15.4. Hab ich mir spritzen angefangen, am 25 hätte Punktion sein sollen, und dann zwei Wochen später der test, hatte aber leider einen überstimmulation und musste am 23 den Versuch abbrechen. Aber zu deiner Frage wie lange es bis zum ersten möglichen test gedauert hätte :ein bisschen über ejn Montag. Jetzt würde ich noch Zeit einfließen lassen für Blutuntersuchungen und für die Krankenkassen Bewilligung (nicht notwendig in österreich) aber zwei Monate wenn dein Zyklus dazu passt könnte sich ausgehen!
Wir hatten unser erstes Gespräch Anfang Juni, dann diverse Untersuchungen, ua noch eine Gebärmutterspiegelung und Stimubeginn Mitte Juli, erster negativer Test dann vier Wochen später. Dann 1 Zyklus Pause, dann wieder negative ICSI, dann 2 Monate Pause wegen einer Zyste und dann die 3.ICSI, leider wieder negativ. Jetzt machen Körper und Seele Pause und starten in 6 Wochen in den letzten Versuch. Dann ist auch schon fast ein Jahr KiWuKlinik voll. Ich wünsche Euch ganz viel Glück und Erfolg und möglichst nur einen Versuch!!!
Wieviel Zeit zwischen dem Erstgespräch und dem Beginn liegt ist unterschiedlich. Kommt darauf an, ob ihr gleich anfangen wollt oder euch das ganze erst etwas durch den Kopf gehen lassen wollt. Wir haben direkt nach dem Erstgespräch begonnen. Mein Zyklus war gerade im richtigen Stadium. Wir haben Anfang März mit der Downregulierung begonnen, hatten am 9. April Punktion und am 14. Transfer. Dazwischen hatte ich 2 US Termine und 2 Bluttest - habe eine leichte Überstimulation, was noch eine zusätzliche Überwachung nötig gemacht hatte. Morgen muss ich den SSW-Test zu Hause machen. Ist der positiv, habe ich in ca. 1,5 Wochen US Termin um zu sehen, ob Herzaktivitäten da sind. Ist er negativ, werden wir schauen, ob und wann wir noch einen Versuch starten. Das ist unsere 2. ICSI. Das Ergebnis der 1. ist Anfang April 1 Jahr geworden und nun wünschen wir uns ein Geschwisterchen für unseren Sohn. Ich wünsche dir viel Kraft und ganz viel Glück bei eurem Weg zu eurem Wunschkind!