Elternforum Kinderwunschbehandlung

Weiter Clomifen oder IVF

Weiter Clomifen oder IVF

Cupcakelady

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, Heute war klar dass auch der zweite clomifen zyklus nicht erfolgreich war. Kurz zu unserer Geschichte ich hab eine follikelreifungstörung mit gelbkörperschwäche (wurde nach der ersten FG vor der Geburt festgestellt) insgesamt 3 Abgänge und einen Sohn der trotzdem natürlich gezeugt wurde in dem zyklus als es hieß das wird so nicht klappen können und wir starten mit clomi . Wir haben also ganz entspannt im November 2019 gestartet auf Kind Nr. 2 zu hibbeln. Nach der zweiten FG wurde ich dann von meiner gyn an eine Kiwu klinik überwiesen. Alle Tests waren unauffällig bei uns beiden ist alles ok und die Klinik hat uns gesagt wir könnten es weiterhin natürlich probieren oder wir gehen für 3 clomifen Zyklen zu meiner gyn oder machen in der Klinik eine IVF. Wir haben uns entschieden es erst mal sanfter mit clomifen zu probieren. Die Klinik sagte nach drei erfolglosen Zyklen ist die Chance sehr gering und man sollte es dann lassen. Meine gyn sagt aber die 6 Zyklen kann man es auf jedenfall machen. Ich bin so ein wenig hin und her gerissen. Machen wir jetzt den letzten zyklus und besorgen schon mal alles für die IVF oder sollen wir es weiter versuchen. Habt ihr Erfahrungen und länger als 3 Zyklen gemacht und seid schwanger geworden? Mein Wunsch ist so groß und ich möchte keine Zeit mehr verlieren aber da es bei meinem Sohn ja auch von alleine geklappt hat denke ich mir vielleicht wird es noch. Wünsche euch allen ganz viel Kraft und drücke die Daumen für alle


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cupcakelady

Ich habe zwei Clomifen Zyklen gemacht. War aber auch zu ungeduldig. Liegt aber daran das ich 40 bin. Wir haben dann eine IVF gemacht, die war dann auch negativ. Auch mit einem schlechten Ergebnis, wenig Eizellen und auch nur eine befruchtete. Dann gab es die zweite Ivf, und die verlief gleich viel besser , und ich schwanger bin. Wenn ich noch mal entscheiden könnte, würde ich gar keine Insemination mehr machen.


Cupcakelady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Herzlichen Glückwunsch. Danke für deine ausführliche Antwort. Wir machen keine IUI nur clomi und dann GVNP. Der Wunsch bei uns beiden ist sehr groß. Aber so eine IVF ist natürlich auch mit mehr Nebenwirkungen, Risiken und auch Kosten verbunden.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cupcakelady

Ich bin im dritten Clomi Zyklus per IUI schwanger geworden von daher würde ich behaupten, einen dritten Versuch könnte man ja mal unternehmen. Wir hatten vorher auch schon sechs Zyklen VZO/GvnP gemacht, allerdings mit Gonal-F stimuliert (weil teuer und dabei von der KK übernommen). Andererseits probieren wir es jetzt im siebten Zyklus wieder mit Clomi (meine KiWu sagt, solange Schleimhaut und Follikelt weiterhin gut darauf reagieren, gibt es keinen Grund, nicht auch mehr als sechs Zyklen zu machen) und bisher erfolglos. Nun bin ich auch schon Ü40 und mehr als Clomi & IUI würde KiWu-Praxis wechseln bedeuten und dafür fehlt mir im Moment die Kraft. Ich kann aber auch besser gute Ratschläge geben als umsetzen Viel Erfolg euch!


Cupcakelady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Danke dir. Den dritten versuch machen wir auf jedenfall. Im ersten haben wir auch leider nicht auslösen können weil der Eisprung dann doch von alleine kam obwohl die Ärztin im Ultraschall nicht begeistert von der Größe war. Das sah im zweiten zyklus viel besser aus. Die Kiwu klinik sagte damals man könnte beim dritten schon mal alles für die IVF in die Wege leiten. Daher jetzt meine Überlegung es direkt zu beantragen. Wobei ich mir vorstellen kann dass es dieses Jahr nicht mehr klappen wird. Euch auch viel Erfolg.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cupcakelady

Ja, beim dritten Versuch alles für die IVF in die Wege leiten haben wir auch so gehandhabt. Wir hatten direkt in einem Abwasch Termin für die Insemination, Termin zum SST und Termin zum Vorgespräch gemacht - das Vorgespräch dann nach dem positiven SST aber abgesagt. Wie handhabt deine Klinik das mit Weihnachten? Bei meiner ist zwischen dem 3. und 25. Dezember quasi Stillstand (kein Behandlungsstart), da würde die erste IVF vermutlich eh ins nächste Jahr gehen, da müsstet ihr euch dann keinen Stress machen. Ich fand den einen Zyklus, den ich zwischen Weihnachten und Neujahr begonnen habe tatsächlich auch stressiger, weil in der Praxis einfach der Teufel los war, weil alle die am 24./25./26. mit der Blutung begonnen hatten am 27. zur Blutentnahme da waren, statt sich über die Tage zu verteilen. Die haben in zwei Räumen Blut abgenommen, Wartezimmer brechend voll (dazwischen einige mit Termin zum Schall), Warteschlange die Treppe runter, null Zeit für Nachfragen. Ob ich in dem Zeitraum Lust hätte, von IUI auf IVF umzusteigen... weiß ich tatsächlich nicht. Dann vielleicht lieber in Ruhe nächstes Jahr (sofern du nicht schon 39 bist und es pressiert).


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Ah, ich habe gerade gesehen, ihr macht nur VZO und keine IUI... stand das nicht zur Debatte? VZO kann man auch mehr als drei Zyklen probieren. Die Chancen sind in stimulierten VZO Zyklen ja auch nur da, wo sie mit natürlichem ES wäre (also max. bis 20 bis 25%, je nach Alter halt). Wenn ihr dann direkt auf IVF geht... von Bauchgefühl würde ich das dann noch mehr ins nächste Jahr nehmen, wenn ihr nicht zeitlich extrem Druck habt. IVF ist ja doch nochmal was anderes und mit mehr Aufwand verbunden, wenn man das nicht zwingend übers Knie brechen muss... aber ist wirklich nur Bauch


Cupcakelady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Ja genau wir machen keine IUI und das wurde auch nie besprochen. Entweder Clomi oder IVF. Wir machen die Clomi Zyklen bei meiner Gyn und weiss auch nicht wie die Klinik über die Feiertage auf hat. Wahrscheinlich macht es Sinn das nächstes Jahr dann in Angriff zu nehmen. Klar die IVF ist noch mal was ganz anderes vom Aufwand risiken usw. Daher wollten wir es erst mit Clomi probieren. Da es ja vier mal auch natürlich geklappt hat, wenn auch nicht geblieben ist Druck in dem Sinne, dass der Wunsch da ist und wir nie zwei Einzelkinder wollten sondern einen geringen Abstand. Vom Alter her passt es noch ich bin 33 mein Mann ist 36 .


DannM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cupcakelady

Bei uns ist das alles schon recht lange her, aber an das Clomifen kann ich mich gut erinnern! Ich sollte es aus dem gleichen Grund nehmen, habe aber nicht viel erklärt bekommen. Daher habe ich nicht verstanden, dass ich das gar nicht vertrage als ich Sehstörungen in Form von Lichtblitzen bekommen habe. Ich dachte das seien elektrische Aufladungen in der Luft...Heißt für Dich: wenn was Ungewöhnliches passiert, sofort absetzen und den Gyn informieren. Außerdem hat man mir erst viel später gesagt, dass man damit schnell mal 4-linge oder so bekommt...Meiner Meinung nach - und da ihr ja wohl beide gesund seid - übt ihr besser erst mal mit messen des Eisprungs weiter. Bei meinen Freunden (die auch gesund sind) hat es so auch geklappt. Wir haben inzwischen unsere Wunschkinder, allerdings mit wesentlich mehr Aufwand. Viel Glück, wünsche ich euch!


Cupcakelady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DannM

Ich hab es ja bereits genommen. Bin jetzt Im dritten clomi zyklus. Mehrlingschwangerschaften kommen in clomi Zyklen daher wenn mehrere follikel heranreifen, daher wird man ja auch per Ultraschall kontrolliert. Da ich seit 2017 Temperatur Messe kann ich meinen Eisprung sehr gut bestimmen also an "verpassten" Chancen liegt es nicht. Wir wurden ja auch nicht aus Spaß in eine Kiwu Klinik überwiesen. Die Frage war ob wir weitere drei Monate clomi Behandlung machen oder direkt zur IVF wechseln


Donn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cupcakelady

Ich würde an deiner Stelle in der KiWu reine Clomi-Behandlungen machen. Versteh gar nicht, wieso du schon IUIs hattest, wenn das Sperma deines Mannes iO ist. Ich habe für die erste SS ca. 8 Clomi-Zyklen gebraucht - hatte dann leider eine FG - dafür hat's beim nächsten Clomi-Zyklus gleich wieder geklappt und nun bin ich 21. SSW. War auch schon geneigt, weitere Schritte zu gehen, weil mein KiWu-Arzt immer nach statistischen Werten gegangen ist, denen zufolge ich spät. nach dem 4. Clomiversuch hätte ss sein müssen, aber es ist anders gekommen...bin auch davon überzeugt, dass dein Umfeld eine große Rolle spielt. Bei beiden erfolgreichen Zyklen hatte ich z.B. Urlaub, d.h. weniger Stress und hab irgendwie nicht dran gedacht, dass es klappen könnte, weil ich gut abgelenkt war und dann hat's geklappt...letztendlich musst du selber wissen, wie lange du noch warten willst, denn die Wartezeit ist eine Zerreißprobe - habe auch fast 3 Jahre gebraucht, ss zu werden - entscheide einfach aus deinem Gefühl heraus. Wünsche dir jedenfalls viel Glück :-)


Cupcakelady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Donn

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und eine schöne Kugelzeit. Ich hatte keine IUI das stand auch nie im Raum. Wir waren im ersten clomifen zyklus auch im Urlaub und die Hoffnung war sehr groß da wir unser erstes Kind auch aus dem Urlaub mitgebracht haben. Wir haben uns entschlossen die 6 clomi Zyklen zu machen. Mehr als 6 Zyklen machen sie nicht.


Lourence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cupcakelady

Man kann noch GVNP mit anderen Medikamenten versuchen, Letorozol oder FSH-Spritzen. IUI (Insemination) wäre auch eine Möglichkeit, wenn es mit GVNP nicht klappt. Macht man meistens, wenn das SG nicht total schlecht, aber auch nicht richtig gut ist. Die Chancen sind statistisch gesehen nicht besser als bei GVNP. Deshalb überspringen viele das auch und machen gleich mit IVF/ICSI weiter. Was wurde denn bisher untersucht? Mindestens eine Bauchspiegelung mit Eileiterprüfung würde ich empfehlen. Die meisten anderen Untersuchungen werden erst nach mehreren FG und/oder erfolglosen IVF/ICSI gemacht. LG


Cupcakelady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lourence

Ich hatte insgesamt 3 FG und wir haben einen Sohn der auf natürlichem weg gezeugt wurde. Spermiogram ist super. Wir wurden total auf den Kopf gestellt. Inkl Genetik, gerinnungsdiagnostik und gebärmutterspiegelung. Die Klinik hatte uns gesagt dass wir es entweder mit clomi probieren können oder direkt eine IVF . Eine IUI würden Sie nicht empfehlen da die Chancen nicht besser sind als im clomi zyklus. Die Klinik hat maximal 3 clomifen Zyklen empfohlen meine gyn hat mir aber empfohlen 6 zu versuchen. Wir sind jetzt im vierten zyklus und haben vorsorglich schon mal die Krankenkasse zum 01.03 gewechselt. Sollte es nach dem 6 clomifen zyklus nicht klappen werden wir die IVF probieren.


Marahama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cupcakelady

Wir haben 2 Jahre für unseren ersten Krümmel gebraucht. Allerdings endete diese SS in der 8.SSW in eine FG. Danach habe wir direkt weiter gemacht ohne Erfolg leider. Ich hoffe jetzt auf das Clomifen das es hilft. Ich habe PCO vor der FG und danach waren meine Zyklen zwischen 30-35 Tage. Dies hat sich jetzt geändert 101 ZT und der letzte war glaube ich 37 Tage. Jetzt bin ich an ZT 10 und bin gespannt auf den US am Montag. Das SG von meinem Mann ist ausreichen um damit SS zu werden. Allerdings nur wenn ich gesund wäre. Aber durch mein PCO ist es schwierig. Und ich weiß noch nicht mal, ob ich einen ES habe. Ich hatte mal einen Zyklus der wurde von der FA überwacht gleichzeitig habe ich noch OVUs gemacht. Ich hatte einen Positiven OVU aber laut FA mit Blutabnahme und US hatte ich keinen ES. Meine Hoffnung auf natürlichem Wege ein Baby zu bekommen hängt jetzt sehr an den Clomifen Zyklen. Mein Partner und ich sind zwar noch recht jung aber der Wunsch nach der FG ist umso größer geworden. Liebe Grüße :)


Cupcakelady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marahama

Ich drücke euch ganz ganz fest die daumen. Was ergab der Ultraschall heute ? Ich kann es so gut nachempfinden bei uns wurde der Wunsch auch nach jeder FG stärker und stärker. Aktuell bin ich im 4 clomi zyklus und am Donnerstag hab ich Ultraschall. Bist du dann heute zt 13 ? Ist ja auch ungewöhnlich normal wird im ersten zyklus ja eher früher geschaut. Mein Termin wurde heute von Freitag auf Donnerstag vorverlegt und meiner gyn zt 12 zu spät war


bepota

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cupcakelady

Bin auch im ersten Clomizyklus schwanger geworden und hatte zum Glück keine Nebenwirkungen. Habe aber von Anfang an sehr fest daran geglaubt, dass es uns helfen wird, denn ohne dem hätten wir ohne Follireifung, ohne ES und ohne Mens gar keine Chance gehabt. Die Frage ist nur, wie soll dir Clomi helfen, wenn bei dir hormonell alles in Ordnung ist. Es ist ja ein Antiöstrogen und gaukelt deinem Körper vor einen extremen Östrogenmangel zu haben, so dass er selbst welches produziert und am Ende der Reaktionskette werden deine Geschlechtsorgane hormonell so beeinflusst, dass Eizellreifung und ES stattfinden können...im Idealfall. Ggf. wird der ES auch ausgelöst. Das hilft natürlich in erster Linie den Frauen, die zu wenig Östrogene haben bzw. zu viele Androgene. Würde mir nochmal von deinem Arzt erklären lassen, warum ein Versuch mit Clomi sinnvoll wäre. Fände ich wichtig, damit man besser daran glauben kann.


Cupcakelady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bepota

Es regt die follikelreifung an was bei einer follikelreifungstörung ja durchaus Sinn macht.


Xofo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cupcakelady

Ich habe schon einen Sohn, aber wir wünschen uns schon länger ein 2.Kind. Leider will es nicht klappen. Nun habe ich mit meiner FA gesprochen und sie hat Clomifen angesprochen, es mir auch erklärt wofür es da ist usw. Ich soll nun eine Art Plan bekommen, wann ich es einnehmen muss, wann zur Kontrolle zu ihr. Nun bin ich aber auch sehr neugierig und wollte mal wissen, wie es genau bei euch abläuft, es sind wenn ich mich richtig erinnert 5 Tabletten je Zyklus? Wie oft musstet ihr zur Kontrolle hin? (mache mir ein bisschen sorgen, dass es sehr oft ist, da ich es mit der Arbeit vereinbaren muss) wie wird der Ultraschall gemacht? Ich nehme mal an vaginal? Vom Bauch her wird man ja nichts sehen können? Wie groß ist denn die Chance, dass es klappt? Ich kenne niemanden, der es genommen hat und wo es auch funktioniert hat. Ist die Chance auf Mehrlingsschwangerschaften sehr hoch? Ich würde es nicht so sehr schlimm finden, aber ich wäre glücklich, wenn es mit einem klappen würde. Da ich sowieso als risikoschwanger gelte und ich etwas Angst hätte, dass es Mehrlinge werden. Ok das soll es erstmal gewesen sein


Cupcakelady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xofo

Ich muss meistens nur einmal zur Kontrolle. Nehme clomi 6 Tage. An zt 10/11 ist dann der erste Ultraschall und bis auf den ersten zyklus wurde da dann direkt besprochen wann der Eisprung ausgelöst werden soll. Zum Anfang des zyklus wird kontrolliert ob keine Zyste da ist. Anfangs wurde auch der Progesteron Wert kontrolliert also musste ich dann noch mal zur Blutabnahme. Ich befinde mich im fünften zyklus mit clomi. Alle die ich kannten waren spätestens nach dem dritten zyklus schwanger. Alles Gute für dich