Elternforum Kinderwunschbehandlung

Wann Hilfe suchen?

Wann Hilfe suchen?

User-1744730378

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Mich würde mal interessieren nach wieviel Übungszyklen ihr euch Hilfe in einem Kinderwunschzentrum gesucht habt? Macht man das auch abhängig vom Alter? Teilt gern mal eure Erfahrungen und Wissen :)


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1744730378

Empfehlung ist, mein ich, ab 30 nach 6 Monaten Hilfe zu suchen. Ab 35 würde ich sofort alles untersuchen lassen, um zu wissen, wie hoch die Chancen stehen, dass es natürlich klappt. Ich hatte jetzt die Situation, dass mein Partner seit er 18 ist wusste, dass es bei ihm Probleme gibt. Da ich außerdem ein Kind aus vorheriger Beziehung hatte, wusste ich, dass ich "kann". Wir haben seit ich 29 bin in zwei Jahren 5 icsis gemacht und dann war ich 32 als ich das Baby endlich hatte (Transfer Nr. 9). Gerade, wenn man mehrere Kinder will, sollte man sich je nach dem schon beeilen, weil es echt dauern kann... Zumindest Diagnostik kann nicht schaden, manchmal sagt der Arzt ja auch, dass es natürlich geht und eben nur etwas dauert. Je mehr Informationen man hat, desto besser kann man dann entscheiden, was man macht. 


Hopefull91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1744730378

Huhu,  Mir wurde mit 31 gesagt, dass kiwu bzw. Weitere Diagnostik wie Gerinnung und Humangenetik nach 12 Monaten nicht schwanger werdens oder nach 3 Fehlgeburten ginge, als Kassenleistung, je nach dem was früher eintreten würde. Bei mir waren es die 3 Fehlgeburten. Ganz viel Erfolg beim üben 


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1744730378

Als "normal" gelten 12 Übungszyklen. Nach 1 Jahr regelmäßigem Sex sind etwa 80 Prozent der Paare schwanger. Falls nicht, sollte man sich dann an ein KiWuZentrum wenden. Wenn die Frau bereits mindestens 35 Jahre alt ist, sollte man nach 6 Monaten Hilfe suchen, um keine Zeit zu verlieren. 


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1744730378

Eigentlich viel zu spät. Meine (ehemalige) Gyn hat mir immer gesagt, das würde schon werden. Wenn mein "Körper bereit sei, würde ich auch schwanger werden" (O-Ton). Die war da immer sehr entspannt. Ich habe dann irgendwann den Gyn gewechselt, da noch ein knappes Jahr rumgehampelt, bis sie mich dann in die KiWu überwiesen hat (auch, weil ich ein bisschen unschlüssig war, ob ich den Weg wirklich gehen will). Auf den Termin mussten wir dann noch ein halbes Jahr warten und dann unfallbedingt nochmal drei Monate nach hinten verschieben (hatte nach einem Sturz zwei Knie OPs mit entsprechender Schmerzmedikation). Am Ende war ich beim ersten Termin in der KiWu 38 1/2. Kind 1 kam dann nach neun Zyklen Behandlung, bei der Geburt war ich dann schon 40. Für Kind 2 waren wir dann als Selbstzahler unterwegs, da war ich bei der Geburt schon 43. Ich hätte prinzipiell gerne noch ein drittes gehabt, das haben wir jetzt altersbedingt aber dran gegeben. Meine Blutwerte waren immer gut (AMH wg. PCOS auch hoch), aber meine Eizellen sind halt inzwischen grottig. Ich habe da schlicht auch emotional keine Kapazitäten mehr für (und investiere mein Geld dann auch gerne anders).   Sicher, dass es so spät war, war am Ende auch meine Schuld, ich hätte da sicherlich mehr insistieren müssen. Aber warum meine ehemalige Gyn das immer so locker flockig gesehen hat (mal abgesehen davon, dass ich mit Anfang 20 mal gesagt habe, ich wolle keine Kinder - was zu dem Zeitpunkt absolut der Wahrheit entsprach), verstehe ich bis heute nicht. Ich habe mit Anfang 30 aufgehört zu verhüten, dann hat sie mich gut sechs Jahre mit Mönchspfeffer und "das wird schon" Schawing hingehalten. Da hat mir glaub ich tatsächlich ein bisschen die Unterstützung gefehlt. Ich hätte da jemanden gebraucht, der "Gehen Sie doch mal zur Diagnostik in die KiWu, lassen Sie die mal drüber gucken, die sind da spezialisiert drauf" sagt und nicht "Trinken sie mehr Nestreinigungstee und nehmen sie 10kg ab". Bis mein "Leidensdruck" dann so hoch wurde, dass ich die Praxis gewechselt habe und da dann quasi direkt mit dem Thema "Ich will, aber et klappt nicht" eingestiegen bin. Da kam dann tatsächlich direkt beim zweiten Termin ein "Ich überweise Sie. Was Sie dann draus machen, können Sie immer noch selbst schauen." und ab da lief es.