Minimi36
Hallo ihr Lieben,
Jetzt ist es soweit, eine TESE steht an
Nun recherchiere ich heute schon den ganzen Tag im Internet, doch ich bin mir echt unsicher wohin
Alles was ich lese führt immer wieder nach Hamburg zu Dr schulze. Aber praktiziert er noch ? Gibt es wirklich keine anderen? Wir müssten etwas über 3 Stunden für eine Fahrt zurücklegen und die Kosten werden wohl auch um einiges höher sein als woanders . Hat jemand Erfahrungen?
Liebe Grüße
Hat eure Kinderwunschklinik euch keine andere Klinik in der Nähe empfohlen? Uns würde damals eine in NRW empfohlen und die war nur 20 km von uns entfernt. Wo kommt ihr denn her?
Doch unsere kiwu in Essen hat uns einen Andrologen dort empfohlen, aber ich bin mir trotzdem unsicher ob der eine gute Wahl ist. Weil wirklich ALLE immer nur von Hamburg schreiben.... und da wir die tese nur einmal durchführen wollen, möchte man natürlich keinen Fehler machen. Wir kommen aus Gronau. Sind nach Essen jetzt auch etwas über ne Stunde gefahren, aber das ist ja ok....
Guten Morgen, ich bin bislang nur stiller Leser gewesen, allerdings macht ihr wohl das Selbe durch wie wir. Bei meinem Mann sollte auch eine TESE gemacht werden, so sagte man es uns und sollten auch nach HAM. Wir haben uns allerdings eine zweite Meinung eingeholt, da uns in der Klinik eher davon abgeraten und uns keine Hoffnung gemacht wurde. Es lohnt sich immer eine zweite Meinung einzuholen, wir sind jetzt in Münster und super zufrieden. Es stellte sich raus, dass keine TESE gemacht werden musste, sie hätten es aber angeboten und zwar mit den Androlen aus der Uniklinik. Im August/September hatte ich sogar meine erste ICSI, leider negativ, aber wir starten nächste Woche neu. Ich komme ganz aus deiner Nähe und Münster ist von euch ja auch ein Katzensprung!
Hi
Ja Münster war auch mein Favorit, dann las ich, dass keiner das ukm empfehlen kann. ( Ist doch im Uniklinikum oder ?)
Ewig lange Wartezeiten wurden beanstandet und angeblich weiß der eine nicht, was der andere tut. Aber es sollen dort sehr gute Biologen arbeiten.... keine Ahnung
Will nur nicht dass nix gefunden wird und wir bzw ich bereue es nachher, nicht sofort nach Hamburg gefahren zu sein.
Bei uns steht in jedem Fall eine tese an, das wissen wir schon. Mein Schatz hat zudem einen hohen FSH Wert 24 o. 27. Irgendwas dazwischen.....
Oh mann, alles so schwierig
Mittlerweile bin ich richtig wütend auf alle die ein Kind nach dem anderen bekommen und sich rein gar nichts dabei denken. Als sei es so selbstverständlich
Mich würde aber noch interessieren, wieso kommen andere Ärzte dann darauf, dass bei euch doch keine tese nötig ist ?
Liebe Grüße von mir
Wir sind auch nicht im UKM sondern MVZ am Hötteweg, diese Klinik hatte mir unter anderen Kliniken auch mein Frauenarzt vorgeschlagen. Mein Mann und ich waren erst in einer anderen Klinik, dort hat er zwei Spermiogramme abgegeben und bei beiden wurde nichts gefunden, daher der Rat der Ärztin, eine TESE zu machen. Allerdings sollten wir auch davon nicht so viel erwarten. Mein Mann war im ersten Schritt bei einem ortsansässigen Urologen, dort wurden zweimal Spermien gefunden. Am Ende hat er schon sämtliche Spermiogramme in Münster gemacht und immer wurde was gefunden. Daher war die "Behandlung" in der anderen Klinik für die Tonne und ein Gefühlschaos ohne Ende.
Das Ganze Thema ist wirklich schwierig und ich bin sehr bedacht darauf, dass mein Mann und ich uns nicht aus den Augen verlieren dabei bzw dass es uns nicht kaputt macht. Wir werden schon eine Familie ....
Es freut mich für dich, dass bei deinem Mann doch noch Spermien gefunden wurden. Allerdings ist mir unklar, wie man keine Hoffnung bei einer tese bekommt, dann aber Spermien gefunden werden, mehrmals
Ist der FSH Wert deines Mannes auch so hoch ?
Ich schätze wir werden am Ende wahrscheinlich auch nach Münster.....
Aus diesem Grund haben wir uns eine zweite Meinung in Münster geholt, zum Glück. Werte haben wir nie bekommen, es wurden dort nur zwei Spermiogramme gemacht und das wars. Uns wurde gesagt, dass es recht schlecht aussieht mit unserem Kinderwunsch und man ja noch eine TESE machen könnte, aber das auch eher schlecht aussieht und das sowieso ein riesen Aufstand wäre,was ja gar nicht stimmt. In dieser Klinik sollte es vielleicht einfach nicht sein. Für uns ist es immer wichtig gewesen, dass wir über alles sprechen und ehrlich sind. Es nützt nichts, wenn du oder dein Mann sich bei etwas schlecht fühlt und der andere es nicht weiß. Unser Kinderwunsch besteht nun seit 3 Jahren und wir geben nicht auf und ihr werdet es bestimmt auch zusammen schaffen.
Ja da hast du wohl Recht... ich wünsche euch auf jeden Fall, dass ihr bald Erfolg haben werdet. Ich drücke uns die Daumen
Dankeschön, ich uns auch :)
Hallo :-) WIr kommen auch aus NRW und mein Mann hat 2014 eine Tese in der Empfehlungspraxis (auch NRW) machen lassen. Er leidet an Azoospermie , sprich 00 Spermien vorhanden, aber bei der Tese wurden 10 Proben entnommen....Jetzt hatten wir unsagbares Glück, die 1. Icsi (September 2014) hat direkt geklappt , unsere Tochter kam 06/2015 zur Welt...als sie ca. 2.5 Jahre alt war , probierten wir es nochmal und auch die 2. Icsi klappte direkt und unser Sohn kam 08/2018 zur Welt... unsglaubliches Glück - aber manchmal passieren 2 Wunder nach einander . Damals war ich hier sehr aktiv und ab und zu lünker ich hier trotzdem mal rein :-) ich möchte dir damit nur Mut und ganz viel Kraft wünschen
Dankeschön nati....
Das macht mir wirklich Mut
Darf ich fragen wie dein Mann den Eingriff damals verkraftet hat und wieviel euch das Ganze gekostet hat?
Liebe Grüße zurück
Na klar :-) (Sorry, gucke nicht mehr jeden Tag hier rein :-))) Also er konnte ca 1 Woche nicht wirklich sitzen bzw mit Bedacht hinsetzen usw, hat nur lockere Hosen getragen...aber von Tag zu Tag wurde es besser...Nach 1 Woche war er wieder arbeiten... Kosten müsste ich den Ordner raussuchen, aber ich meine was mit ca 500 Euro oder so??? kann ich aber gerne raussuchen, wenn du es genau wissen möchtest :-) Ich erinner mich auch noch, dass er von der Praxis zum Auto gestützt werden musste, also alleine gerade laufen ging da nicht so wirklich, aber da ist ja wahrscheinlich auch "jeder Mann" anders... "Gewonnen" haben sie damals 10 Proben, wobei unterschiedlich viele Spermien in einer Probe sind, diese wurden dann aufbereitet und eingefroren... Bei der Besprechung sagten sie uns dann, dass 7-8 von 10 Proben tolle Qualität haben und 2-3 nicht mehr sooooo, sollte es zum Einsatz dieser Proben kommen, müsste man sich nochmal unterhalten...aber zu diesem Punkt kam es nicht...Wir haben nun unsere 2 Wunder, vom 2. hätte ich noch nicht mal gewagt zu träumen. Wir haben, da der Vertrag eh im August (wird ja jedes Jahr neu zugeschickt fürs weitere Einfrieren der Proben) geendet hat und unser Sohn im August gesund zu Welt kam, die restlichen Proben entsorgen lassen, da für uns klar war , nochmal fordern wir das Schicksal nicht heraus und man kann komplett mit der Sache abschließen. war aber ein komisches Gefühl :-)
kommst du aus Essen? Sorry, falls ich nicht direkt zurückschreibe, bin nicht jeden Abend am Lapi :-)
Hi nati,
Vielen lieben Dank für deine Nachricht. Ich schau auch nicht so oft mehr nach, da irgendwie weniger Antworten kommen als erhofft.
Grad dachte ich, guck nochmal, und da las ich deine Nachricht. Freu
Ich habe jetzt den Schritt gewagt und in der Uniklinik Münster angerufen. Wir haben auch schon einen Termin zum erstgespräch am 07.01.2021. Die Dame war sehr freundlich und meinte, sie machen ausschließlich Mikrotese, was ich sehr gut fand, denn die wollten wir sowieso machen lassen. Kostenpunkt 1500 Euro die OP. Dann kommt noch das Einfrieren hinzu
Naja, was tut man nicht alles? Ich hoffe soooooooo sehr, dass das Ganze nicht vergebens ist und wir unsere Proben auch einfrieren können. Den ganzen anderen Rest der Prozedur nehm ich dann gerne auf mich
Aber wenn nichts gefunden wird bleibt uns nur noch spendersamen, und da hab ich noch was Respekt vor, vor allem weil wir dann auch ALLES selber zahlen dürfen.
Nein wir kommen nicht aus Essen sondern aus Gronau. Nach Essen und nach Münster ist es immer so ne Stunde, das passt.
Ich beglückwünsche euch zu euren Wundern und beneide dich bzw euch
Seid froh dass ihr es geschafft habt...
Liebe Grüße von mir...
Auch bei meinem Mann musste eine TESE gemacht werden. Da wenigstens einige wenige Spermien im SG vorher waren, meinte der Doc, die Chancen stünden nicht schlecht, dass sie mehr finden und so war es dann auch. Wir haben Proben für ca. 6 Versuche und waren heilfroh. Die KK hat davon übrigens gar nichts übernommen. Die OP an sich hat mein Mann allerdings nicht so entspannt überstanden, wie es bei den meisten der Fall ist. Bei unter 1% der Patienten kann es zu Einblutungen kommen im Anschluss und so war es bei meinem Mann. Wir sind mitten in der Nacht danach ins KH, da es zu massiven inneren Einblutungen kam (trotz sofortigen Kühlens und ruhig Verhaltens) bis in die Hüften und Bauchraum. Es sah echt dramatisch aus, obwohl er kaum Schmerzen hatte. Mein Mann musste drei Tage zur Beobachtung im KH bleiben, war dann noch zwei Wochen zu Hause und kühlen. Einmal musste er die Narben nochmal aufmachen und Blut abfließen lassen. Ich schreibe das nicht, um dir Angst zu machen, sondern nur im dir zu sagen, dass es so etwas geben kann und fürchterlich aussieht, aber wohl nicht wirklich gefährlich ist. Wir wären froh gewesen, wenn uns vorher jemand informiert hätte, dass es zu so etwas kommen kann. So haben wir uns natürlich fürchterlich erschrocken. Wir waren nur froh, dass der Doc etwas gefunden hat, ansonsten wär das natürlich nochmal psychisch eins oben drauf gewesen. Ich wünsch euch auf jeden Fall die normale Variante des Verlaufs und dass viele gute Proben gefunden werden können! Viel Glück!
Hallo, sowas zu hören ist ein großer Schock. Dein Mann ist bestimmt ganz schön niedergeschlagen jetzt. Mein Mann hat eine TESE wegen Azoospermie machen lassen. Der Eingriff war ganz schön schmerzhaft, aber nach 14 Tagen war alles vergessen. Es wurden 6 Proben entnommen, eine davon wurde auf Erkrankungen untersucht, eine wurde angeschaut ob da überhaupt Spermien drin sind, die war wohl nicht so gut und der Rest wurde kryokonserviert. Kosten beliefen sich auf rund 1000 Euro. Bei der ICSI 3 Monate später sollte er trotzdem eine frische Probe abgeben. Da wurden 12 gute Spermien gefunden, die zur Befruchtung geeignet waren. Unsere Tochter entstand im 1. Versuch, konnten dann auch noch eine Blastozyste einfrieren und die hat es auch geschafft. Im Januar erwarten wir unseren Sohn. Mein Mann hat übrigens zwischen TESE und ICSI Maca genommen zur Verbesserung der Qualität. Ich bilde mir ein, dass das was gebracht hat. Die Proben von der TESE haben wir jetzt vernichten lassen. Wenn du noch Fragen hast immer her damit. LG und alles Gute für euch
Oh wow!
Ich bin so unfassbar glücklich zu lesen, dass nach einer Tese das gefundene Material gereicht hat für mehrere erfolgreiche ICSIs!
Dankeschön liebe Leute!
Wir haben auch wegen Azoospermie eine Tese machen lassen, jetzt sind 4 Proben eingefroren und wir hoffen, dass es klappt. Für die Kostenübernahme der KK müssen wir jetzt allerdings noch schnell heiraten...
Ich bin schon total aufgeregt und hoffe natürlich, dass bei mir jetzt nicht auch noch was den KiWu blockiert (man liest von all den Betroffenen von Endometriose usw. und fragt sich automatisch, ob bei einem selbst denn wundersamerweise alles tutti sein kann...).