Löwin83
Mein Mann hatte zwei schlechte Spermiogramme. Beim 1. Etwa 30000 und beim 2. Etwa 15000 Spermien. Ihm wurde eine Tese empfohlen, um am Tag der Befruchtung der Eizellen genug Spermien zu haben. Wir fragen uns aber, ob das bei der Spermienanzahl unbedingt erforderlich ist? Hat jemand Erfahrung damit?
Das kommt natürlich darauf an was für eine Behandlung ihr machen wollt. Ivf, icsi?
Für eine ICSI
Dann ist eine Tese doch unnötig?! Bei einer Icsi braucht man doch nur 1 lebendes Spermium. Dann sind doch 15000 mehr als genug. Verstehe nicht warum euer Arzt zur Tese rät. Bei einer Tese können meist viel weniger Spermien gewonnen werden. Bei meinem Mann waren es 80!
Hallo! Waren den die Spermien bewegliche?? Lg
Mein ex hatte deutlich viel weniger. Haben auch problemlos eine icsi machen können!
Bei mir waren es beim 1. SG nur 20.000 Spermien im Gesamtejakulat. Diese Probe wurde dann damals gefroren um für den Fall der Fälle Material zur Verfügung zu haben. Ich selbst hab dann mal gefragt ob bei der gerinen Samenanzahl eine TESE was bringt. Unser KIWU hätte das in meinem Fall nicht gemacht. Begründet wurde des damit, dass TESE-Spermien im Regelfall schlechter sind als solche die im Ejakulat vorhanden sind. Ich würde jedenfalls mal was kryokonservieren lassen. Außerdem kann ich nur sagen dass meine SG extrem geschwankt haben bis hin zu 9 Mio.
Auch bei meinem Mann musste eine TESE gemacht werden. Da wenigstens einige wenige Spermien im SG vorher waren, meinte der Doc, die Chancen stünden nicht schlecht, dass sie mehr finden und so war es dann auch. Wir haben Proben für ca. 6 Versuche und waren heilfroh. Die KK hat davon übrigens gar nichts übernommen. Die OP an sich hat mein Mann allerdings nicht so entspannt überstanden, wie es bei den meisten der Fall ist. Bei unter 1% der Patienten kann es zu Einblutung kommen im Anschluss und so war es bei meinem Mann. Wir sind mitten in der Nacht danach ins KH, da es zu massiven inneren Einblutungen kam (trotz sofortigen Kühlens und ruhig Verhaltes) bis in die Hüften und Bauchraum, inklusive bestem Stück und Kronjuwelen, die zum Platzen geschwollen waren. Es sah echt dramatisch aus, obwohl er kaum Schmerzen hatte. Mein Mann musste drei Tage zur Beobachtung im KH bleiben, war dann noch zwei Wochen zu Hause und kühlen. Einmal musste er die Narben nochmal aufmachen und Blut abfließen lassen. Ich schreibe das nicht, um dir Angst zu machen, sondern nur im dir zu sagen, dass es so etwas geben kann und fürchterlich aussieht, aber wohl nicht wirklich gefährlich ist. Wir wären froh gewesen, wenn uns vorher jemand informiert hätte, dass es zu so etwas kommen kann. So haben wir uns natürlich fürchterlich erschrocken. Wir waren nur froh, dass der Doc etwas gefunden hat, ansonsten wäre das natürlich nochmal psychisch eins oben drauf gewesen. Machen lassen haben wir die TESE übrigens in HH bei einem Doc, der wohl eine ziemliche Koryphäe auf dem Gebiet ist, es war einfach Pech (Gerinnungswerte etc. stimmen bei meinem Mann). Ich hab lang überlegt, ob ich das überhaupt schreibe. Aber da wir froh gewesen wären, wenn wir gewusst hätten, dass theoretisch so etwas vorkommen kann, wenn auch extrem selten, hab ich`s nun doch gemacht. Da mein Mann und ich kinderwunschtechnisch gern jede Hürde nehmen, die uns in den Weg gestellt wird, passte es bei uns aber bisher irgendwie zum Rest. Ich wünsch euch auf jeden Fall die normale Variante des Verlaufes und dass viele gute Proben gefunden werden können!
Von derartigen Nebenwirkungen hab ich auch schon gehört. Die TESE wird zwischenzeitlich in der KIWU-Behandlung bagatellisiert aber es kann auch anders ausgehen. Man muss sich bewusst sein, dass die Hoden die Hormonproduzenten des Mannes sind. Da sollte nichts schief gehen. Wenn diese mal durch so einen Eingriff in Mitleidenschaft gezogen wurden kann das den Rest des Lebens Probleme verursachen. Im großen und ganzen kommen aber solche Fälle tatsächlich sehr selten vor. Hätten wir es gebraucht hätte ich es vermutlich auch machen lassen.
Hey , mein Mann hat die Tese auch machen lassen, aber weil im SG 00 Spermien waren. In der Tese wurden dann GsD welche gefunden :-)
Bei meinem Mann wurde eine mikro TESE gemacht, was für ihn psychisch eine enorme Anstrengung war nach der schrecklichen Operation Komplikation 9 Jahre zuvor. Er hatte jahrelang Testosteron als Gel angewendet, das musste 6 Monate vor der TESE abgesetzt werden. Sonst nichts. Außer dass wir 2 Mal lange Gespräche mit Prof. Schwarzer hatten, um alles zu erfahren über Risiken usw. Dieses Anschneiden und Aufklappen des Hodens ist ja eine schreckliche Vorstellung... Es wurden dann tatsächlich Schwimmerle gefunden, nicht in der TESE (die auch hier immer zuerst gemacht wird), sondern im 2. Schritt in der Mikro TESE. Der Heilungsprozess war völlig unkompliziert, mein Mann war den Rest der Woche noch krankgeschrieben, und da er keine stark belastende körperliche Arbeit macht durfte er ab Montag wieder hin. Jetzt substituiert er wieder Testosteron, weil er sich dann einfach fitter fühlt. Also: Angenehm nein, aber letztlich gut machbar. Ich glaube, das schwierigste daran ist wirklich auf der psychischen Seite. Alles Gute!