Sanni686
Hallo ihr lieben,
Ich lese seid langem nur mit und habe auch die ein oder andere Info mir schon mal raus gezogen aber ich möchte gerne nochmal direkt nachfragen…
Wer von euch ist denn mit der Kombi 50 Einheiten 9 Tage Ovaleap und Auslöser Ovitrelle wirklich schwanger geworden? Ich bin bald 38 Jahre und es will einfach nicht klappen.
Ich bin jetzt mit der Kombi im 2.ÜZ.
Außerdem neben ich vaginal morgens und Abend Feminita. Geht es hier wem ganz genau so oder ähnlich?
Ich freue mich über Austausch.
Ganz lieben Gruß
Sandra
Bei mir hat es mit der Icsi beim 1. Kind geklappt. 100 ovaleap 9 Tage und ovitrelle. Bei der klingt es nach GVnP? Dann kommt es drauf an warum es nicht klappt. Soll deine Eizellreifung unterstützt werden? Progesteron Unterstützung schadet nicht. Also ich würd da mehr in die Diagnostik gehen und weitere Schritte einleiten wenn es nach 1-2 Zyklen noch nicht klappt. Die EZ Qualität lässt mit der Zeit nach…
Danke für die Antwort
Wir sind in der KiWu Klinik, aber so 100% konnte man bislang noch nichts finden warum es nicht klappt. Ich hatte nach absetzen der Pille vor zwei Jahren keinerlei Zyklus. Das einzige was zu hoch war ist das Prolaktin. Aber das ging mit Tabletten runter. Ja und aktuell versuchen wir es noch auf natürlichem Weg.
Ich habe so eine Angst vor Vollnarkosen… deshalb hoffe ich noch dass es so geht.
Das ist keine Vollnarkose sondern eine Sedierung. Bei einer Vollnarkose wirst du intubiert, aber bei einer Punktion gibt es das nicht. Da bekommst du nur eine Maske mit Sauerstoff. Ich hatte aber auch Schiss, war meine erste Sedierung. Es war aber wirklich nicht schlimm, bei mir hat es maximal 10 Minuten gedauert, da war ich wieder voll klar. Vorher fühlt es sich an, als wäre ich leicht betrunken.
Also ich bin beim zweiten Transfer mit diesen Medikamenten bei einer IVF schwanger geworden. Vollnarkosen sind heutzutage so ungefähr das Ungefährlichste, das es auf der Welt gibt. Ich weiß, es gibt diese Mythen, dass irgendwelche Leute nicht mehr aufgewacht wären. Das passiert aber ungefähr genauso häufig, wie jemand vom Dachziegel erschlagen wird, also quasi nie. Die Narkose für die Punktion ist sehr kurz. Meistens wird man noch nicht mal beatmet, sondern bekommt lediglich etwas Sauerstoff zusätzlich. Auch laufen die meisten Patienten danach aus dem OP-Saal in den Aufwachraum, können sich aber überhaupt nicht mehr daran erinnern, weil sie dann sofort wieder eingeschlafen… Nach 2-3 Stunden kann man problemlos nach Hause gehen.
Hallo Sandra, ich bin auch 38 und leider schon seit 3 Jahren dabei und einiges durch. Auch bei mir sind alle Untersuchungen unauffällig. Wir haben, aufgrunddessen, dass in Deutschland keine Blastozysten entstanden sind gewechselt. Sind jetzt in Polen und ich wurde mit Rikovelle behandelt und Tada wir haben zwei wunderschöne Blastozysten. Ich hatte in Dtl. Schon alles:letrozol, Menopur, Ovaleap, Gonal und zum Schluss Pergoveris (bestes Ergebnis) aber nie eine Blasto bekommen. Ich hoffe jetzt mit meiner ersten Blasto auf ein positives Ergebnis. Und was die Narkose betrifft verstehe ich dich, habe auch Ängst. Schlafe auch leider nicht danach, sondern bei mir wirkt Propofol anders. Dennoch muss ich meiner Vorrednerin recht geben,es ist eine Routine. VG