Elternforum Kinderwunschbehandlung

Ovitrelle + Insemination

Ovitrelle + Insemination

Glückskind_22

Beitrag melden

Hallo zusammen, unsere erste erfolglose IUI haben wir hinter uns :( Ich würde gern Erfahrungen, Tipps sammeln, damit wir mit 2.Versuch mehr Chancen haben. Meine Periode ist in Ordnung, Spermiogramm auch gut, Eileiter sind durchgängig. Bisher keine Diagnose festgestellt, warum unseren Kinderwunsch erfolglos ist. Außer, dass ich zwischen Juni und August bakterielle Vaginose und Pilz gehabt habe. Diese wurden mit drei verschiedenen Medikamenten + Kontrollabstrichen behandelt. Derzeit nehme ich noch Omni Biotic Flora plus (bisher täglich, nun alle 2.Tage) Also zur IUI: -ES auslösen mit Ovitrelle am Abend ca. 20 Uhr (0.Tag) -Am 2.Tag Vormittag erfolgte IUI Ist der Abstand zwischen Ovitrelle und IUI nicht zu viel? -Direkt nach der IUI musste ich aus dem Behandlungsstuhl aufstehen (Die Insemination hat im Sprechzimmer stattgefunden). Ich habe gelesen, dass man liegen bleiben sollte. Was ist Eure Erfahrung diesbezüglich? Liegen bleiben für 15 Minuten / direkt Aufstehen? Anschließend musste ich Utrogest 200(oral) 1x Abend nehmen. Wie kann man noch eine IUI unterstützen? Danke euch für eure Rückmeldungen.


Schneepferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind_22

Hallo, bei mir lagen zwischen Ovitrelle und iui ca.24 Stunden. Bei der ersten (erfolglosen) iui sollte ich ca. 10 Minuten liegen bleiben. Bei der zweiten iui durfte ich sofort aufstehen, weil aufgrund der Platzierung nichts rauslaufen würde, dass mit dem Liegen bleiben wäre unnötig. Nun …die zweite iui war erfolgreich. Besonders /anders gemacht hab ich rein gar nichts. Hab mich zu Hause kurz hingelegt und bin dann ganz normal unterwegs gewesen. Alles Gute


Glückskind_22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneepferdchen

Vielen Dank für deine Rückmeldung! nun versuchen wir mit einem kürzeren Abstand zwischen Ovitrelle und Behandlung.


Glückskind_22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneepferdchen

Vielen Dank für deine Rückmeldung! nun versuchen wir mit einem kürzeren Abstand zwischen Ovitrelle und Behandlung.


Lilly000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind_22

Hi du, ich habe vier erfolglose IUIs hinter mir. Da meine Kiwu-Klinik eine lange Sommerpause hatte, haben wir es einmal an der öffentlichen Klinik probiert - es bestanden sehr große Unterschiede zwischen privater KIwu-Klinik und dem Krankenhaus. In der privaten Klinik fand die Insem. immer im OP statt und man konnte über den Ultraschall alles mitverfolgen. In der Privatklinik haben sie uns dann auch gesagt, dass das Spermiogramm doch nicht in allen Bereichen so gut ist - bis dahin dachten wir auch, dass alles super ist, weil sie das über das erste Spermiogramm sagten. Nach drei IUIs macht es dann keinen Sinn mehr, auf diese zu setzten - laut Statistik hat man dann fast keine Chance mehr damit schwanger zu werden. Bzgl. Ovitrelle diese musste ich immer am Abend spritzen und am nächsten Tag war dann die Insemination. Wünsche dir, dass es bei den nächsten zwei IUIs klappt. Glg


Glückskind_22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly000

Vielen Dank für deine Rückmeldung! Wir sind nun beim Abwarten, ob es geklappt hat.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind_22

Irgendwie habe ich heute kein Glück mit Beiträgen... mal schauen, ob dieser auch gleich wieder verschwindet (oder doppet ist) Ich bin ja IUI-Queen... insgesamt waren es 14 (3 zur erster Schwangerschaft, 7 bis zur zweiten - biochemischen - Schwangerschaft, 4 bis zur aktuellen Schwangerschaft... oder waren es fünf?) Ausgelöst habe ich in einem Großteil der Versuche ca. 12 Stunden vor IUI (abends Ovitrelle, am folgenden Vormittag IUI). In zwei Versuchen haben wir 24 Stunden vor IUI ausgelöst. Einer davon war die chemische Schwangerschaft im November, der Folgezyklus war dann mit gleichem Protokoll negativ. Liegen geblieben bin ich nie. Mein behandelnder Arzt sagt, statistisch gebe es keinen Unterschied in der Schwangerschaftswahrscheinlichkeit. IUI war immer im regulären Behandlungszimmer, auf dem Behandlungsstuhl. Zugucken durfte ich auch nie (trotz privater Praxis). In den meisten Zyklen bin ich danach regulär arbeiten gegangen, die letzten Zyklen manchmal Home Office, ein paar Mal habe ich mir frei genommen - einen Unterschied konnte ich nicht erkennen. Nach der ersten positiven IUI (2019) bin ich mit dem Rad zur Arbeit und war abends beim Sport. Dieses Mal war ich krankgeschrieben, bin nach Hause gelaufen und wieder im Bett verschwunden. Unterstützt habe ich mit 2x200 Utrogest vaginal sowie Progynova 21. In den letzten 11 Zyklen habe ich ASS 100 genommen (aufgrund einer Gerinnungsstörung), das scheint keinen Einfluss auf irgendwas gehabt zu haben. Löst du echt 36+ Stunden vor der IUI aus? Das... wäre mir tatsächlich auch zu viel. Der ES soll ja 12 - 48 Stunden nach der Ovitrelle stattfinden, die Eizelle überlebt etwa 24 Stunden... das wäre mir vom Bauchgefühl her zu knapp. Frag doch beim nächsten Termin nach, ob du vielleicht etwas später auslösen kannst, Spermien überleben ja länger als die Eizelle. Ansonsten... Vor- und Nachlegen wir haben immer 48 Stunden vorher und dann am gleichen sowie am folgenden Abend nochmal Verkehr gehabt. Okay, außer jetzt im (erfolgreichen) Mai, da war ich zu krank. Die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit im Rahmen einer IUI ist halt nicht wesentlich höher als bei "idealem" Geschlechtsverkehr, also altersabhängig (bei mir statistisch irgendwas zwischen 5 und 15%, das hat bei mir recht gut gepasst). Viel Erfolg euch!


Glückskind_22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung! nun versuchen wir mit einem kürzeren Abstand zwischen Ovitrelle und Behandlung. (ca. 24 Stunden)