Elternforum Kinderwunschbehandlung

Natürlicher Kryozyklus (3 Transfer, negativ)

Natürlicher Kryozyklus (3 Transfer, negativ)

Esma_87

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, bin neu hier. Habe die Seite zufällig gefunden und würde mich mit gleichgesinnten, oder auch mit Personen die schon weiter sind als ich gerne austauschen. Und zwar sind ich und mein Mann 36 Jahre jung. Haben einen Sohn (ca 6 Jahre alt) auf natürlichem weg bekommen. Damals mussten wir auch 1 Jahr auf ihn warten. Mein mann ist dann zum Urologen, SG abgegeben und der befund war nicht so gut. Hat mir Nahrungsergänzungsmittel angefangen (nur 1,5 Wochen eingenommen) in dem Zyklus hat es dann auch geklappt. Nun versuchen wir seit 2 Jahren schwanger zu werden, daher haben wir uns für die kiwu Klinik entschieden. Letztes Jahr im Juni hat man bei mir einen Hormontest gemacht, was eigentlich nicht so schlecht war. SG war wieder nicht top, also entschied sich unser Arzt für eine ICSI Behandlung. Im Oktober wurde PU gemacht und direkt 2 blastos eingesetzt (da wir gerne Zwillinge bekommen würden) aber ich denke ich war leicht überstimmuliert hat nicht geklappt. Dann der nächste zyklus mit Estifram und Progesteron, mit zwei blastos wieder gescheitert. Diesen zyklus wollte ich ein natürliches Zyklus, ohne estifram, habe am ZT 10 US gehabt GMS war auf 11 und rechts war eine EZ zu sehen (233 weiß nicht was ich von diesem werte halten soll?) an dem tag musste ich dann mein ES auslösen (abend um 20:00 Uhr) 7 Tage danach hatte ich einen TS mit 2 blastos. Der bluttest am Dienstag war leider wieder negativ. Heute an ZT 31 (habe eigentlich immer einen regelmäßigen zyklus 30-31 Tage) habe ich richtig dunkelbraunes blut gehabt und später kam auch die richtige Blutung (mit viele gewebestücken, sry das ich das so erwähne). Habe dann mit der Klinik gesprochen und in 20 Tagen mache ich dann eine Gebärmutterbiopsie um herauszufinden (wenn wirklich alles mit den hormonen stimmt, warum es zu keine Einnistung kommt, obwohl angeblich gute blastozysten). Könnt ihr mir vielleicht etwas weiteres empfehlen was ich sonst testen kann, damit die versuche nicht um sonst sind? Hatte letztes Jahr im Juni meinen Hormon test muss oder sollte ich den wiederholen? Oder wäre das unnötig? Könnt ihr noch bitte auf die werte unten schauen (foto) habe ja eigentlich einen zyklus von 31 Tagen war das mit der auslöse spritze eventuell zu früh (wegen empfängnisfenster vielleicht keine einnistung)? Oder war das Ok an zt 10 die spritze? Ich würde mich auf zahlreiche Antworten freuen! Danke schon mal!

Bild zu Natürlicher Kryozyklus (3 Transfer, negativ) - Kinderwunschbehandlung

Esma_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esma_87

Das waren unsere Blastos

Bild zu

You.are.my.sunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esma_87

Hallo, also ich kann dir von mir berichten. Bei mir gab es im Grunde keinerlei Probleme, nur SG war auffällig. Wir hatten Punktion mit freeze all wegen Überstimulstion. Dann nach 3 Monatiger Pause 3 natürlich Kryozyklen hintereinander. Habe Zykluslänge 30 Tage. In den ersten zwei Versuchen habe ich nur nach Eisprung Progesteron eingenommen, da hat es nicht geklappt. Beim dritten Versuch, wurde der Eisprung ausgelöst und zwei Tage später habe ich insgesamt 9 Tage lang Gonasi gespritzt, das ist HCG. Und habe dann 4 Tage nach Transfer mit Blasto bereits positiv getestet. Zu Untersuchungen kann ich dir nicht viel sagen, bei mir wurde nur nach Hormonen und Gebärmutterschleimhaut geschaut.


Esma_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von You.are.my.sunshine

Hallo liebes, vielen dank für deine Rückmeldung. Freut mich das es bei euch geklappt hat Bei mir stimmt laut Arzt auch alles mit den hormonen, hatte im natürlichen zyklus auch wieder einen ES. Es liegt momentan angeblich „nur“ an dem spremien, aber meine GM lässt sich auch nichts einnisten, wieso auch immer. Daher habe ich am 13.03. einen Biopsie termin. Hoffe das es dann im Anschluss auch wieder weitergehen kann. Vielleicht brauche ich auch „nur“ diese spritze Muss ich noch mindestens 1 Monat gedulden


JohannaRena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esma_87

Hallo! Ich habe auch schon drei Transfers mit gut entwickelten Blastos hinter mir, die alle gescheitert sind. Trotz guter Schleimhaut und Hormonwerten. Es sind dann einige Untersuchungen gemacht worden: - Schleimhaut-Biopsie (um zu sehen, ob es eine Entzündung gibt) -Blutuntersuchung wegen Gerinnung und Insulinstoffwechsel prüfen - Genetische Untersuchung auf Chromosomenfehler - Schilddrüsenwerte Ich glaube, Genetik überprüft man nicht, wenn man schon ein Kind kriegen konnte. Diese Untersuchungen sind aber zum Teil Privatleistungen und was davon bei dir sinnvoll ist, weiß ich nicht. Bei mir kam nichts raus und sie wissen trotzdem nicht, woran es liegt. So wie ich mitgekriegt habe sind häufige Gründe für Einnistungsprobleme die Schilddrüse, Endometriose und Progesteronmangel. Wobei das vermutlich alles bei dir schon überprüft wurde? Das mit dem Einnistungsfenster ist wohl Quatsch, hat mein Arzt so gesagt. Das gibt es in diesem Sinne gar nicht, meinte er. Wenn der Eisprung ausgelöst wird, wird durch das Hormon auch der „Umbau“ der Schleimhaut ausgelöst. Manchmal weiß man es einfach nicht, woran es liegt. Mein Arzt sagte jetzt: Einfach öfter probieren, manchmal braucht es mehr Versuche… Ich denke es ist schon ein gutes Zeichen, dass du schonmal schwanger werden konntest, dann klappt es bestimmt bald wieder, alles Gute!


Esma_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JohannaRena

Hi Johanna, vielen Dank für deine liebe Nachricht. Ich hoffe auch das es klappt! Mein Arzt meinte auch bevor wir mit der icsi gestartet haben und er meine hormonwerte vor sich hatte, das es nicht glaubt das es bei uns lange dauert, aber siehe da 3 TF ohne erfolg Damit auch die anderen Eizellen nicht um sonst TF werden möchte ich mich nun erneut abchecken lassen, was halt so noch fehlt. Biopsie werde ich am 13.03. machen lassen. Eventuell werde ich nach Durchlässigkeit der Eileiter fragen ob eine Gebärmutterspiegelung sinnvoll wäre, da eine vereiterte/verstopfte Eileiter auch eine Einnistung verhindern kann (wenn die Flüssigkeit in die Gebärmutter gelangt). - insulinresistenz und Blutgerinnung möchte ich auch untersuchen lassen. Schilddrüsen ist angeblich OK. Verdacht auf endometriose hatte der arzt auch nicht. Progesteron bekomme Ich nach auflösen des ES immer, die rufen mich an dem tag auch an ich gebe Blut damit sie untersuchen können ob der Progesteron Wert schön gestiegen ist, wenn nicht gibt es extra noch eine spritze. Die war aber Gottseidank bis jetzt immer in Ordnung, aber dennoch hat sich bis jetzt nichts angebissen. So sahen meine hormonwerte im Juni 2023 aus: P.s.: auf Chlamydien wurde ich extra nochmal getestet (urin) und der war Gottseidank negativ. Der Arzt meinte das es auch sein kann das ich das mal hatte und daher der wert muss im Moment nicht positiv sein, meinte er.

Bild zu

Littlelittle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esma_87

Ich hab so ziemlich die gleiche Geschichte . Vor sieben Jahren auf normalem Weg ein Kind bekommen, dann hat’s leider nicht mehr geklappt . Alles was möglich ist wurde untersucht , sogar Immonologie , Kirr Wert, Gerinnung etc. Leider hat es bisher nach 7 Transfers nicht geklappt und keiner weiß warum. Drücke die Daumen, dass es bei dir besser läuft . Liebe Grüße


Siaz82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlelittle

Hi Esma, ich kann dir nur was zu mir sagen, vielleicht hilft dir die ein oder andere Info. 2017 kam unser Sohn zur Welt. Natürlich schwanger geworden, dann klappe es aufeinmal nicht mehr. 2021 das erste mal in die Uniklinik nach köln gegangen. Eine IUI negativ. Wir haben dann Gebärmutterbiopsie machen lassen negativ, Eileiterüberprüfung nichts gefunden. Spermiogramm war auch in Ordnung. Es wurde ein Polyp an der Gebärmutter entdeckt der wurde im Mai 21 entfernt. Es wollte einfach nicht klappen. . Dann waren wir im März 22 im Urlaub und da bin ich wieder spontan schwanger geworden. In 16.ssw haben wie unseren Sohn Mekki verloren durch einen vorzeitigen Blasensprung . Im September bin ich 40 geworden. Ab da waren wir Selbstzahler. Im November dann die erste IcSI es wurden zwei Morulas zurück geführt-> negativ. Im Februar23 2. ICSI zwei Blastos zurück geführt und drei wurden eingefroren. Dann haben wir die Gerinnung geprüft, Kir Gene, Schilddrüse, wir wollten wissen, warum sich nichts einnistet. Wir wechselten zwischenzeitlicj sie Kinderwunschklinik zur green IVF nach grevenbroich, September 23 haben wir die zwei die übrigen geblieben sind im Kryotransfer zurück geführt auch negativ. Dann folgten Zysten, Corona Infektion usw. So dass ich jetzt im Februar 24 endlich 3. Versuch machen konnte. Wir haben meinen Hormonhaushalt auf Null gebracht. Ich habe die Pille genommen, dann habe ich das Stimulierungsmedikament gewechselt. Hab Menongon bekommen, progesteron und Granozyte 13 Mio. Das soll bei der Einnistung helfen. Was soll ich sagen?! Irgendwas davon hat geholfen. Ich bin schwanger und der Blut HCG am Freitag bei Punktion + 14 war 204. Ich wünsche dir alles Gute und hab Geduld. Du bist noch Jung. Ich bin mittlerweile 41. ich denke es liegt auch sehr viel an den Ärzten. Lg und berichte mal.