Elternforum Kinderwunschbehandlung

Medikamente bei IVF

Medikamente bei IVF

Sonja2793

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Habe gerade erfahren das unser Kryoversuch leider auch gescheitert ist. Jetzt stellt sich mir die Feage für den nächsten Versuch, ob es vielleicht an der Medikamentösen Unterstützung lag. Ich habe Endometriose. Habe zur Downregulation metrelef 4x1Sprüher täglich bekommen. Zur Stimulation 125-200 Einheiten Puregon und zum Auslösen Brevactid 5000 ie. Ab der PU sollte ich 3c täglich eine Tablette Duphaston 10mg nehmen. Mehr nicht. Im Kryoversuch (Spontanzyklus) habe ich nur mit Brevactid 5000 ie ausgelöst und ab dem TF sollte ich früh und abend eine Tablette Duphaston 10mg mehr nicht. Was habt ihr für Medikamente und wieviel und hat es bei euch damit schon geklappt?


Babri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja2793

Hallo, ich habe auch Endometriose. Wurde bei mir dann vor einem Jahr entfernt. Ich bin jetzt bei der zweiten ICSI schwanger geworden. ICSI deswegen, weil ich nie so viele Eizellen hatte und wir auf Nummer sicher gehen wollten. Ich spritze ziemlich viel (4 Spritzen am Tag) und nehme viele Medikamente. Aber bei mir sinds auch immunologische Ursachen gewesen. Und eine Gerinnungsstörung. Ab der 13. SSW darf ich jetzt dann einige Medis weglassen. Nimmst du Nasenspray? Hab damals meine Kiwu-Arzt danach gefragt, weil ich das so oft lesen. Er meinte aber, dass man das nixht mehr verschreibt, weil es wohl mittlerweile Anderes/Wirksameres gibt. Aber ich kenn mich damit nicht aus. Wie gesagr, bei mir lags an der Immunologie. Ich drück dir die Daumen!


Sonja2793

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babri

Hallo, Ja ich hatte das Nasenspray. Bei uns in Dresden nutzen sie wohl immer das Nasenspray.... Was für Medikamente hattest du denn zur Stimmulierung? Wie hat man die Immonologischen Dinge bei dir festgestellt? Bei der Human Genetik oder aufgrund welcher "Symptome" kam man auf diesen Zweig?


Babri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja2793

Also stimuliert habe ich mit Menogon. Dann zum Bremsen Fyremadel und zum Auslösen Ovitrelle. In 7 Jahren wurde ich mur einmal spontan schwanger. Ich hatte dann aber letztes Jahr eine Fehlgeburt mit MA in der 10 SSW. Danach sind wir ins Kiwu-Zentrum. Die erste ICSI und die Kryo, beides mit Blastos, waren negativ, also es waren biochem. SS. (ICSI nur deswegen, weil ich immer nur so 7 Eizellen hatte, hatte Schiss vor ner Nullbefruchtung bei einer IVF). Mein Arzt meine dann, dass ich eine weiterführende Diagnostik machen könnte. Sperma und Eizellen waren ja gut, waren immer einige Blastos. Die haben mein Mann und ich dann über Fr. Dr. Reichel-Fentz machen lassen. Wird von der Versicherung bezahlt, wenn man quasi drei Fehlgeburten/ Einnistungsversagen hatte. Ergebnis: Genetik normal, aber Gerinnungsstörung (deswegen wohl die Fehlgeburt), Killerzellen, Rheumafaktor, chronische Endometritis, ein paar KIR-Gene haben gefehlt. Deswegen gabs jetzt beim letzten Versuch viele Zusatzmedikamente, also zu den üblichen wie Progesteron (auch Zäpfchen und Spritzen bei mir) oder Estrifam. Cortison, Intralipidinfusionen alle 10 Tage, ASS und Heparin, Granocyte, und am Anfang auch Antibiotika. Momentan sind es einige Tabletten und 3-4 Spritzen pro Tag. Ich setze es aber teils nach der 12. SSW jetz ab. Ich hatte einfach Glück mit meinem Arzt. Viele lassen ihre Patienten einen Versuch nach dem anderen machen...meiner versuchte ALLE möglichen Ursachen abzuklären. Leider halten nicht alle Kliniken viel von der Immunologie. Aber bei mir war es ausschlaggebend! Deswegen rate ich allen, bei denen es ähnlich ist, sich eine Klinin zu suchen, die ALLES versucht.


Öffne Privacy-Manager