Selle
Hallo Zusammen
Wir waren heute das zweite mal in unserer KiWu Klinik... und war erneut enttäuscht...
Ich habe seit unserem letzten Besuch dort 14 Kilo abgenommen innerhalb 3 Monaten.. und habe jetzt noch einen BMI von 34,3 sie meinte dieses Mal das eine künstliche Befruchtung erst ab einem BMI von 30 möglich wäre, stimmt das ? Wie ist eure Erfahrung ?
P.s wir brauchen eine künstliche Befruchtung, da mein Partner nur 15% funktionierende Spermien hat...
Mit freundlichen Grüßen Selina
Hallo Selina, ich denke da kommt es auf die jeweilige Klinik an. Mir wurde damals gesagt ab einem BMI von 40 würde kein Versuch durchgeführt. Natürlich ist es besser, wenn der Wert sich eher an 30 orientiert, aber bei mir hat es auch mit einem BMI von um die 35 geklappt. LG Niobe
Hallo Niobe, Danke für deine Antwort. Nach wie vielen Versuchen hat es bei dir geklappt ? Und in welcher Klinik warst du ? Lg Selina
Hallo Selina, wir waren in Gelsenkirchen in Behandlung. Insgesamt hatten wir 4 ICSI und 2 Kryoversuche. Ich hatte bei ICSI 2 und 4 jeweils eine MA und in der letzten Kryo hat es dann geklappt, ich bin jetzt in der 23 SSW. Mein Mann hat keinerlei bewegliche Spermien, daher kam nur die ICSI in Frage. Unsere Befruchtungsquoten waren trotzdem immer sehr gut. Viel Erfolg auf eurem Weg. Gebt nicht auf. LG Niobe
Ich hatte bei unserer ersten ICSI einen BMI von 31,.. und keiner hat etwas dazu gesagt. Jetzt bei der zweiten war ich knapp unter 30, aber auch da wurde das Gewicht nicht angesprochen. Ich denke es liegt auch viel an der Klinik, bzw. den behandelnden Arzt. Wo seid ihr in Behandlung?
Wir sind in Freiburg bei CERF in Behandlung. Tatsächlich bin ich aber auch nicht begeistert, es wurde immer wieder alles auf das Übergewicht geschoben, aber da die Spermien meines Partners nur bei 35% liegen, das ist nebensächlich....
Ich hatte zwei ivf mit einem bmi über 30. mein Gewicht war auch nie ein Thema
He :-) Ich habe bei unserer 1. ICSI einen BMI von 32,6 gehabt. Dieser wurde anhand von meinem Alter, Größe und Gewicht ermittelt. Die Klinik in Rostock haben zwar erklärt, dass ein niedriger BMI besser wäre aber sie haben nicht gesagt, dass es gar nicht geht. Die ICSI war negativ. Doch die Werte von mir waren alle ok. Es liegt wohl eher an meinem Mann. Mein Frauenarzt war derjenige, der gleich pauschal sagte, dass ich eine zu Kohlenhydrat reiche Ernährung habe und ich abnehmen soll. Er hinterfragte aber auch nicht meine Ernährung. Ich glaube es wird gerne gesagt, dass das Gewicht Schuld ist. Du hast 14 kg abgenommen und das ist echt super. Da kann man nur gratulieren. Lass dich nicht verunsichern. Vielleicht kommt auch eine andere Klinik in frage. Ich drücke euch die Daumen. Maria
Sorry, habe den Beitrag erst zu spät gelesen. Ich hatte schon vier Versuche mit einem BMI von 33, dann habe ich bis zu einem BMI von 28 abgenommen und es war zweimal positiv. Das erste Mal leider eine Fehlgeburt. Meine Ärzte haben zwar nicht gesagt dass es nicht möglich ist mit meinem Gewicht, aber sie haben gesagt dass man sich dann oft leichter tut. Habe allerdings bei den letzten beiden versuchen auch vom kurzen auf das lange Protokoll gewechselt. Was letztendlich geholfen hat, kann man nicht sagen. Vielleicht die Gewichtsabnahme und das lange Protokoll.
Also, auch ich bin nicht gerade schlank. Als ich das erste Mal in der Kiwu war, hatte ich gut 35kg Übergewicht. Natürlich wurde das angesprochen. Aber es wurde keine Bedingung gestellt für den Beginn der Behandlung. Und was soll ich Dir sagen, gleich im 1. Behandlungszyklus war ich und unsere Maus ist schon fast 5 Jahre alt. Als wir uns jetzt für ein 2.Kind entschieden haben, hatte ich noch mehr Kilos. Es hat gleich wieder geklappt, leider war es eine FG. Der nächste Versuch Anfang dieses Jahrs war auch gleich beim ersten Versuch positiv, endete leider auch in einer FG! Ich habe aufgrund der Psychischen Belastung nach den FG`s mittlerweile 15kg abgenommen. Wobei das Gewicht nicht der Grund war und auch nie groß thematisiert wurde! Fand ich für mich ganz toll, da ich selber weiß, dass ich einiges zuviel auf die Waage bringe. Jetzt wollten wir ab November wieder mit Stimu anfangen (habe Eizellreifungsstörung und mittlerweile sehr gut eingestellte SD Unterfunktion), und was soll ich Dir sagen, ich habe am Samstag 2 pos. Test gehabt, ganz ohne Stimulation. Ich weiß aber nicht, ob es an meinen paar Kilo weniger gelegen hat (glaube ich nicht, denn die Probleme hatte ich auch schon mit nur 80kg). Es ist mir fast egal, das Ergebnis zählt. Ich muß auch ganz ehrlich sagen, wenn ich sehe, wieviele schlanke Frauen als Patientinnen in der KiWu sind kann es nicht nur am Übergewicht liegen. Ich kann mir schon vorstellen, dass es oft so gesagt wird. Also, ich drück Dir die Daumen, dass sich Euer Wunsch bald erfüllt und Du vielleicht einen verständnisvolleren Arzt findest. Leider wohnst Du zuweit weg, sonst hätte ich Dir meinen empfohlen.
Wer hat euch den gesagt, dass man da keine künstliche Befruchtung macht? Das ist totaler Quatsch. Bin auch Übergewichtig und bei uns hängt eine ICSI nur noch am Geld. Klar ist es immer vom Vorteil vor der Schwangerschaft abzunehmen, weil der Körper ja dann noch mehr zu schleppen hat aber man muss auf keinen Fall schlank sein. Ich habe von mir aus in den letzten Monaten 14 Kilo abgenommen und mein Mann auch ein wenig (was aber eher an seinem Job hängt) aber eher weil ich immer neidisch bin auf welche mit so einen schönen Schwangeren Bauch und weil ich denke das es meiner Gesundheit super gut tut. Aber wie gesagt, zu uns hat nie jemand gesagt wir machen das nicht oder sonst was. Es hat uns nicht mal jemand darauf angesprochen, ich habe dann gefragt wie sich mein Übergewicht auswirkt auf die Behandlung. Und wie gesagt, wurde gesagt das es schon nicht schlecht ist mit ein Paar Pfund weniger aber und wurde keinesfalls die Behandlung verbaut. Wünsch dir alles Liebe und lass dich nicht verrückt machen! Liebe Grüße
Wir versuchen seit 3 Jahren ein Kind zu bekommen. Mein damaliger Frauenarzt sagte, ohne Abnehmen geht gar nichts. Auch die erste Kinderwunschklinik sagte, bevor irgendwas gemacht wird sollte ich bitte abnehmen. Natürlich ist man dann immer wieder gefrustet. Unregelmäßiger Zyklus, kein Eisprung nachweisbar. Je mehr Gedanken ich mir gemacht habe, je länger wurden die Zyklen. Nach einem Umzug wechselte ich meinen FA, der sagte und erklärte mir, das es natürlich am Übergewicht liegen kann, aber vielleicht nicht nur, sonst hätten wir noch weniger Kinder. Er stellte gleich fest, dass ich PCO habe. Wir sind dann in eine andere Kinderwunschklinik gegangen. Dort fühlten wir uns sofort viel besser aufgehoben. Der Arzt erklärt alles ganz genau. Durch das Übergewicht habe ich Diabetes, dieses kann dazuführen das die Eizellreifung gestört wird und somit kein Eisprung statt finden kann. Dies muss aber nicht zwingend sein, ist natürlich von Frau zu Frau verschieden. Es wurden am selben Tag schon die ersten Untersuchungen gemacht. Blutentnahme. Bereits eine Woche später konnten wir das Spermiogramm machen lassen. Und im nächsten Zyklus Ultraschall etc. Ich habe bereits im März richtig intensiv angefangen abzunehmen und regelmäßig Sport treiben. Habe 15 kg abgenommen. Was soll ich sagen, ich habe nun 2 mal hintereinander ein 28 Tage Zyklus gehabt und auch jeweils den Eisprung. Das motiviert ganz schön! Leider wissen wir aber inzwischen, das bei meinem Mann auch nicht alles in Ordnung ist, nur 8% schnell bewegliche Spermien. Er hat nun den Auftrag mit dem Rauchen aufzuhören, was genau wie bei dem Übergewicht die Ursache sein kann, aber nicht unbedingt muss. Wir wollten uns nun noch mal ein bisschen Zeit geben, dass es evtl. durch Abnahme und Rauchfrei ganz von allein passiert. Deshalb haben wir erst wieder einen Termin abgemacht. Wenn sich bis dahin die Spermien nicht verbessert haben, wird eine ICSI gemacht. Aber auch dafür erhöht sich die Chance, dass es funktioniert, wenn das Gewicht reduziert ist. Klar ist es oft nicht leicht und ich denke nun kommen ganz harte 3 Wochen auf mich zu. Aber inzwischen bin ich wach geworden und weiß dass es 1. besser für mich und meine Gesundheit ist abzunehmen 2. erhöht es die Chance Schwanger zu werden.
Wir haben mit der ICSI angefangen, wie dein Arzt gesagt hat, haben die Medis leider nicht gewirkt. Der einzige Unterschied dazu war, dass mein Arzt mir nicht gesagt hat, dass ich abnehmen muss, bevor wir mit dem ganzen beginnen. Weil wenn er das gesagt hätte, wäre es vielleicht anders ausgegangen. Dann haben wir einen Zyklus später mit der zweiten Stimu für die ICSI begonnen, diesmal hatten die Medis gewirkt, aber nur 7 Eizellen und schlechte Eizellen Qualität, so dass auch dort kein Transfer stattgefunden hat. Dann haben wir etwas Pause eingelegt und haben recherchiert, so dass wir unsere Klinik gewechselt haben. Im März dieses Jahrs dann zum erst Gespräch, die Ärztin hat direkt gesagt, dass sie nicht mit der Behandlung beginnen würde bevor ich nicht abnehme. Und eigentlich hat mir das die Augen geöffnet ich habe direkt an diesen Tag mit der Diät begonnen, mit 128KG bin heute bei 97KG. Ich hatte mir das Ziel gesetzt, dass ich nicht diese Klinik betreten werde, bevor ich keine zwei stellige Zahl auf der Waage habe. Und sehe da 13 Eizellen punktiert bekommen, 7 befruchtet, 3 eingefroren und heute ist eins im Bauch. Bin TF+7 in der Hoffnung das wir bald zu dritt sind