Wunschkindü40
Hallo ihr Lieben, Ich suche Gleichgesinnte. Im letzten Jahr hatte ich zwei Fehlgeburten , in der achten Woche und fünf Zyklen später ein Windei. Ich hatte meinen zweiten Kiwu Ende 40 versucht umzusetzen. Jetzt bin ich 43:(. Habe on diesem Jahr drei erfolglose Iui hinter mir. Ein Eisprung findet immer statt und das Spermiogramm scheint auch ok zu sein. Ich bin sportlich dabei und schlank. Habe bereits eine 12 jährige Tochter … Ich überlege eine ivf durchführen zu lassen. Habt ihr Erfahrungswerte?
Bin „erst“ 31 und hatte im letzten Jahr fünf IUI, leider auch alle erfolglos. Dieses Jahr habe ich eine IVF gemacht, wobei 2 Blastozysten gewonnen werden konnten. Die zweite hatte sich dann auch endlich eingenistet. Kann die IVF empfehlen, da man einfach viel mehr Eizellen pro Zyklus hat. Und mit 40 brauchst du rein statistisch rund acht Blastozystentransfers, um ein Kind auf die Welt zu bringen. Aber die statistischen Wahrscheinlichkeiten wurden dir sicherlich schon erläutert…
Übrigens: Sport und Gesundheit sind den Eizellen leider völlig egal. Deine Eizellen wurden dir zum Beginn deines Lebens mitgegeben und sind jetzt halt schon über 43 Jahre da. Mit der Zeit gehen halt leider immer mehr kaputt…
Eine ivf kann deine Chancen durchaus erhöhen, allerdings solltest du mit Kosten von 6000€ rechnen. Die Kasse zahlt in deinem Alter leider nichts mehr...
Wenn du so schwanger wirst, dann lass die ivf. Du wärst selbstzahler, du wirst statistisch betrachtet mehrere Versuche brauchen, das wird locker ein mittlerer 5stelliger Betrag mit sehr mäßigen Erfolgsaussichten. Eine ivf ändert nix an der Qualität der Eizellen, also spar dir das Geld. Ich selbst gehe jetzt auf die 42 zu und wir sind auf icsi angewiesen - K1 habe ich mit 39 bekommen, unsere Chancen auf ein K2 liegen mit 3 icsi mit ca 3-5 transferen bei kummuliert ca 40-50%. Weihnachten war ich nach icsi schwanger, Abgang 6. Woche. In unserem Alter sind die meisten Eizellen leider defekt (selbst wenn sie es zur blasto schaffen), da braucht man schon eine Portion Glück. Wenn du deine Chancen massiv erhöhen willst, bleibt nur eizellspende (das kostet genauso viel wie ivf, aber deine Chancen sind deutlich besser).
Danke für eure Nachrichten. Bekannte wurden nach einer icsi schwanger. Mir ist mein Alter bewusst .. und ja , Sport und co sind nur fürs eigene Gefühl gut. Entweder es klappt mit Iui oder Ivf oder thats it. Aber wie lässt man los oder ab wann ? Setzt mich auch unter Druck das es bei allen geklappt hat .
Ich denke es kommt drauf an wie viel du „investieren“ willst, sei es Zeit, Geld, Nerven. Wann wäre Schluss? Es gehört auch viel Glück dazu. Bei anderen hat es geklappt, weil sie vllt bessere EZ/Werte/Spermien hatten oder einfach Glück hatten. Kennst du deinen AMH Wert? Wenn der noch gut ist, lohnt es sich eher eine ivf/icsi zu machen. Evtl. Gäbe es im Ausland mehr Möglichkeiten noch gute EZ/Embryos zu selektieren… damit die erfolgreiche SS wahrscheinlich höher ist…
Hey! Bin in der ähnlich Situation. 42j mit 1 Sohn. Wir versuchen uns auch schon 2Jahre an Kind 2. Hatte in spontanen Zykus 1 Fehlgeburt. Haben dann auch 2zyklen IVF probiert. Jeweils nur 2 oder 3 EZ generieren können, trotz sehr hoher Stimulation. Befruchtet wurden alle EZ. Eingesetzt wurden sie. Keine SS entstanden. Habe mir überlegt wie wir weitergehen. Bin jetzt bei meiner Gyn mit Zyklusmonitoring und Letrozol, weil die Ausbeute bei Stimulation keinen wirklichen Vorteil (hohe Kosten, hohe Belastung, keine große Ausbeute) bietet. Mit Letrozol in geringer Dosis hab ich mal 1, mal 2 Follikel. Das jeden Zyklus. Bisher leider keine SS. Sind im 4 Letrozol Zyklus. Ich frag mich fast die gleichen Fragen. Hat die IVF doch ein Vorteil? Welchen ich nicht sehe. Wann sollen wir den Wunsch begraben? Oder einfach weitermachen mit Letrozol und hoffen . Ich weiß es nicht. Ich wünsche euch viel Glück!!
Hey @citty_107, hast du Lust mit mir privat zu schreiben , sind ja in ähnlichen Situationen . Lg
Ja können wir gern. Ja eben, als ich es gelesen hab - mein erster Gedanke. LG
Hab dir eine Nachricht geschickt. LG