evilein36
Hallo! Kurz zu mir, ich bin jetzt 36 und 1997 hatte ich meine erste Fehlgeburt, danach folgten meine 2 gesunden Kinder in den Jahren 2002 und 2006. Dann leider im August 2011 in der 9. Woche und im Juli 2012 in der 15. Woche eine Fehlgeburt. Bei der letzten Fehlgeburt in der 15. Woche war laut Untersuchungsbericht eine bakterielle Infektion schuld. Ich habe nun in der Kiwuambulanz alle Untersuchungen machen lassen, BLUTGERINNUNG, SCHILDDRÜSE: T3, T4, TSH, Anti-Thyreoglobulin AK (=TAK) (Schilddrüsenantikörper), Anti-TPO-AK (Schilddrüsenantikörper), BLUTBILD: Kleines Blutbild: Blutzellen (Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten), Hämoglobin, Hämatokrit, BLUTZUCKER: OGTT (oraler Glukosetoleranztest) (Diagnose Diabetes mellitus), HbA1c: Glykohämoglobin (Blutzuckergedächtnis), HORMONE, Karyogramm, Spermiogramm. Ich hatte überall Super-Werte! Lediglich bei den Blutgerinnungsuntersuchungen wurde eine heterozygote Mthfr-Mutation festgestellt. Laut Arzt sei diese heterozygote Form aber nicht schlimm. Bei der letzten Schwangerschaft hat mir mein privater FA die prophylaktische Einnahme von ASS100 empfohlen, was ich auch einen Monat genommen hatte, dann jedoch nach Absprache mit dem FA abgesetzt hatte, da mir immer so schlecht war und ich das auf das ASS100 zurückführte. Kennt sich jemand von euch mit ASS100 aus? Ist es ratsam dies bei einer heterozygoten Mthfr-Mutation zu nehmen oder kann es etwa auch schaden oder unvorhergesehene Komplikationen in der SS auslösen? Sollte dann das Blut regelmäßig auf seine Gerinnung untersucht werden, wenn ich ASS100 einnehme? Nach dieser letzten Fehlgeburt in der 15. Woche bin ich jetzt total verunsichert. Weiß nicht mehr was ich tun soll, soll ich es nochmal wagen oder ist es lediglich ein Risiko und es geht sowieso wieder daneben? Habe irgendwie totale Angst und glaube nicht mehr an mich und meinen Körper. Gegen die bakterielle Infektion bin ich gerüstet, nehme Vagisan und habe Ph-Testhandschuhe besorgt und eine ph-niedere Intimwaschlotion. Außerdem hat ein Scheidenabstrich keine Erreger gefunden. Soll ich das ASS100 bei erneuter SS wieder nehmen (diesmal durchnehmen)? Folsäure nehme ich so und so, mein Folsäurespiegel ist laut Blutbild voll aufgesattelt. Wäre dankbar für ein paar Tipps! Liebe Grüße Eva
Hallo, ich bin auch wegen habituellen Aborten in der Abortsprechstunde. Dort wurde mir gesagt, dass MTHFR heterozygot zu vernachlässigen ist. ASS100 und Fragmin habe ich wegen einer Prothrombinmutation bekommen, alleine MTHFR wäre KEINE Indikation gewesen. Kann verstehen, dass du verunsichert bist. Hast du einen Gynäkologen dem zu 100% vertraust? An dessen Empfehlung würde ich mich halten. So handhabe ich das mit meiner Gynäkologin in der Abortsprechstunde. LG und alles Gute