Tinka1981Stern
Liebe alle, ich hoffe, dass mir heute jemand helfen kann. Wir wurden bei der ersten Insemination (20.12.21) direkt schwanger. Der Eisprung wurde unterstützt durch Gonal F, Ovitrelle und Femenita. Derzeit nehme ich noch Progesteron. Ich müsste mich ungefährt zwischen 5+1 und 5+3 SSW befinden. Gestern war ich zur Ultraschall-Untersuchung beim Arzt. Dieser konnte folgende Dinge erkennen: 1) eine leere Fruchthöhle (siehe Foto) 2) eine verdickte Eileiter 3) zwei Follikel Der Arzt hat mir Blut abgenommen, um den hcg-Wert zu ermitteln. Letzte Woche sah er noch sehr gut aus. Nun meine Frage: Kann es sein, dass es sich bei der verdickten Eileiter um eine Eileiterschwangerschaft handelt, zumal die Fruchthöhle leer ist? Oder hat eine Überstimulation stattgefunden (deswegen zwei Follikel)? Schwangerschaftsanzeichen (z.B. Übelkeit) habe ich leider keine. Herzlichen Dank für eure Antworten, Tinka

Hi, eine Fruchthöhle ist erstmal ein starkes Indiz dafür, dass es keine ELSS ist. Mein US bei 5+1 hat auch "nur" eine leere Höhle gezeigt, das ist zu dem Zeitpunkt normal. Ist der FA sicher, dass es zwei Follikel sind und nicht die großen Gelbkörperzysten, die ja nach dem Eisprung entstehen? Ich habe für eine ICSI stimuliert (auch Gonal F) und hatte dann gerade in der 5./6. SSW stark geschwollene Eierstöcke/Eileiter. Das kann bei dir auch von der Stimu kommen. Schwangerschaftsanzeichen setzen bei vielen oft erst um die siebte Woche ein und sind soooo unterschiedlich. Vllt. bleibst du ja auch verschont von Übelkeit - ich hatte sie von SSW 6 bis 13 praktisch durchgängig oft 24/7, das war echt nicht witzig. Wenn du schon einen guten hCG-Wert hattest und jetzt den zeitgerechten US, dann kannst du ganz guter Dinge sein :-) Ich drücke dir die Daumen!
oh, und guck mal auf dein US-Foto: da steht rechts unten GA 5w4d - also datiert dich das Gerät aufgrund der Größe der FH sogar auf SSW 5+4 - also alles super!
Danke dir vielmals, liebe Majalino. Mein FA sprach nur von zwei Follikeln. Ich hoffe, er weiß, dass es auch zwei Gelbkörperzysten sein könnten. Ich werde ihn auf jeden Fall nochmal darauf ansprechen. Danke für den Hinweis! Morgen erfahre ich, wie es um meinen hCG-Wert steht und ob schon was in der Fruchthöhle zu sehen ist. Danke, dass du mich aufmunterst. Es kommt etwas Licht in die ganze Sache. Ganz liebe Grüße unbekannterweise.
Liebe Majalino, du hattest absolut recht. Ich habe heute die FÄ gefragt – es handelt sich tatsächlich um Gelbkörperzysten. Mein hCG-Wert lag vorgestern etwa bei 3800, also ist das zum Glück in Ordnung. Nur sah man heute bei 5+4 immernoch keinen Dottersack oder Embryo. Nur ein kleines "Würmchen" ist zu erkennen (siehe Foto). Das bereitet mir natürlich Sorgen und die FÄ meinte, dass sie mir keine falschen Hoffnungen machen wolle und wir uns immernoch auf "neutralem Boden" befänden. Nächste Woche habe ich den nächsten US-Termin. Hoffentlich sieht man dann endlich mehr. Ganz liebe Grüße Tinka

Hallo Tinka, super, dass der hCG-Wert so schön gestiegen ist und du jetzt weißt, was mit den "Follikeln" ist. Immerhin ist jetzt auch was in der FH zu sehen ... manchmal liegen die auch so ungünstig. Mein FA musste bei 5+1 lange suchen, bis er überhaupt die FH fand (schön weit hinten in der langgestreckten Gebärmutter und dann auch noch die ganzen geschwollenen Eierstöcke im Weg ...). Ich drücke dir weiter die Daumen! Im Lauf der 7. Woche sollte dann auch ein Embryo zu sehen sein.
Hallo Majalino, das war total seltsam. Die FÄ meinte heute während des Ultraschalls: "Ah ja, die zwei Follikel ..." Ich: "Sind das nicht Gelbkörperzysten?". Sie: "Ja". Danke fürs Daumen Drücken! Nächste Woche Donnerstag weiß ich dann endlich mehr. Ein schönes Wochenende dir! Liebe Grüße