Marti1985
Hallo Mädels, nach meinem vorletzten Gespräch mit Onkel Doktor hieß es, wir sollen mehrere Monate pausieren und ich soll die Pille nehmen um den Eierstock ruhig zu stellen. Jetzt wurde nochmal alles untersucht und die Aussage wurde zurückgezogen. Es spricht nichts dagegen wieder zu starten. Das sollte uns sehr freuen, aber: Wir haben jetzt für März Urlaub gebucht. Und das auch noch in einem weit entfernten Land. Die ICSI würde im Januar starten, also bis zum Urlaub wissen wir Bescheid, ob es geklappt hat oder nicht. Wenn ja, würden wir den Urlaub nicht antreten. Wenn nein, dann antreten, aber danach aufgrund von Zika-Virus 6 Monate pausieren. Hieße, wenn wir jetzt die ICSI im Januar nicht machen, wäre der nächste Durchgang erst im Oktober/November nächsten Jahres :( Solange wollen wir nicht warten. Unsere Idee: Eine Reiserücktrittsversicherung, die Schwangerschaft mit abdeckt. Glauben auch eine gute gefunden zu haben, sie deckt Schwangerschaft und Komplikationen in der Schwangerschaft ab. Allerdings steht in den Bedingungen folgender Satz: Allgemeine Einschränkung: "Das Ereignis war Ihnen zum Zeitpunkt der Buchung oder des Antritts der Reise bekannt oder vorhersehbar" Begehen wir Versicherungsbetrug, wenn wir die abschließen, die Reise aber stornieren falls es geklappt hat mit der Schwangerschaft? Ich meine bei einer ICSI ist das Ereignis vorhersehbar, andererseits ist es das bei "normalem" Geschlechtsverkehr ohne Verhütung doch irgendwie auch, und da kräht kein Hahn nach?! Wir sind verwirrt und ich hoffe auf eure Hilfe. Was würdet ihr tun?? Die Reise kostet über 4400 €.
Hallo Marti, zufällig kenne ich mich ein wenig aus und ich kann dir sagen, dass das schon ein schwieriger Fall ist. Wenn eine ICSI geplant ist, ist das Ereignis auf jeden Fall vorhersehbar ... aber ich weiß es nicht 100%ig, doch ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fragen wie ihr schwanger geworden seid. Im Gegenteil, bei einer Indikation für eine ICSI habt ihr ja mehrere Test/ Beweise die zeigen, dass man mit einer Schwangerschaft in eurem Fall jetzt nicht unbedingt rechnen kann. Mein Tipp wäre: schaut nochmal was ihr so oder so wieder bekommt, wenn ihr die Reise 2 Monate vorher storniert. Rechnet auch die Kosten für die Reiserücktrittsversicherung gegen - so billig sind die auch nicht. ... und dann wägt ab ... eine 100%ige Einschätzung kann ich dir dazu leider nicht geben
Huhu, erst mal freut es mich, dass ihr wider starten könnt, und wünsche euch viel Erfolg!
Zu deiner Frage : ich denke ich würde die Versicherung auch abschließen. Glaube nicht das da jemand nach fragt. Zumal du niemandem Rechenschaft ablegen musst, das du medizinische Hilfe benötigst!!!
Was du aber machen kannst, such dir irgendeine andere Versicherung, ruf da an, und frag nach... Die werden dir die gesetzliche Lage sagen können.
Lg