Elternforum Kinderwunschbehandlung

Icsi und Corona

Icsi und Corona

LaBellaVita28

Beitrag melden

Hallo guten Abend zusammen, ich bin absolut neu hier und und da wir aktuell seit 3 Tagen in der Hormonstimulation unserer ersten ICSI sind brennt mit aus angegeben Anlass folgende Frage unter den Nägeln: Ich spritze mich aktuell täglich um den Wachstum der Eierstöcke anzuregen. Was passiert wenn ich in Quarantäne müsste wegen Kontakt zu einer infizierten oder mich gar infizieren würde? Kann die Stimmulation einfach abgebrochen werden? Ich gehe normal arbeiten und wir tragen natürlich auch Masken um uns zu schützen, aber was wäre wenn obiges eintreffen würde ? Hat jemand Erfahrungen? Lieben Dank. Liebe Grüße Sabrina


.Nina.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaBellaVita28

Hallo Sabrina, ich kann die leider nicht helfen, aber vielleicht gibt es ja Mädels die dazu was wissen... Bin selbst seit 2 Tagen in der Stimulation zur ersten ICSI und hatte die selben Gedanken. Vermeide deshalb aktuell jeden Kontakt (auch die erlaubte Person) und trag FFP2 Masken im Büro. Aber leider muss ich auch normal arbeiten gehen. Kann deine Bedenken also total verstehen. Hoffen wir einfach es geht alles gut & drücken uns die Daumen!


Josy2709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Nina.

Hallo. zum ersten Lockdown war ich mitten in der Stimmulation zur ICSI. Leider musste ich dann aufhören, weil das Krankenhaus alles abgesagt hat. Labor wurde anderweitig benötigt und die Kinderwunschabteilung geschlossen. Ich kann nur sagen, mittendrin aufhören funktioniert. Ich wünsche euch alles gute und drücke die Daumen.


LaBellaVita28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Nina.

Ach wie schön, da drücke ich dir doch ebenfalls ganz fest die Daumen :)


Sterne_198

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaBellaVita28

Hallo! in meiner KiWu muss man den Coronavirus-Test bevor der Punktion machen. Wenn der Test positiv ist, keine Punktion... Viel Glück!


Linex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaBellaVita28

Ich hatte Anfang Herbst Corona und Anfang Dezember meine erste ICSI. Auch ich hatte Bedenken, ob sich die Corona-Erkrankung negativ auf die Behandlung auswirken könnte. Meine Ärztin in der KiWu-Klinik hat mich nur gratuliert. Und ich bin ehrlich gesagt mittlerweile auch sehr froh, dass ich das Thema vorher durch hatte und dann nicht noch während der Hormonbehandlung und vor der Punktion zittern musste, dass ich es zwischendrin kriege und was es alles bedeuten konnte. Ich und mein Mann haben auch vor dem Start der ersten ICSI Antikörper-Test machen lassen und sie waren beide positiv. Diese Tests hatten wir immer in der Tasche und haben auch der Klinik davon erzählt. Ich hatte eine leichte Form, aber mein Körper hat also recht lang gebraucht für die Verarbeitung. Trotzdem hab ich die Hormonbehandlung und die Punktion sehr gut weggesteckt. Ich hatte 17 Eizellen, 9 wurden befruchtet im Vorkernstadium eingefroren und wir hatten 2 Bastos mit 4AA Bewertung und einen etwas schlechteren (da weiß ich die Bewertung grad nicht). Leider endete der 1. Versuch in einer biochemischen SS. Aber immerhin hat mein Körper auf den Embryo reagiert und ich glaube, dass es nicht geklappt hat lag eher nicht an Corona. Liebe Grüße


Linex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaBellaVita28

Ich hatte Anfang Herbst Corona und Anfang Dezember meine erste ICSI. Auch ich hatte Bedenken, ob sich die Corona-Erkrankung negativ auf die Behandlung auswirken könnte. Meine Ärztin in der KiWu-Klinik hat mich nur gratuliert. Und ich bin ehrlich gesagt mittlerweile auch sehr froh, dass ich das Thema vorher durch hatte und dann nicht noch während der Hormonbehandlung und vor der Punktion zittern musste, dass ich es zwischendrin kriege und was es alles bedeuten konnte. Ich und mein Mann haben auch vor dem Start der ersten ICSI Antikörper-Test machen lassen und sie waren beide positiv. Diese Tests hatten wir immer in der Tasche und haben auch der Klinik davon erzählt. Ich hatte eine leichte Form, aber mein Körper hat also recht lang gebraucht für die Verarbeitung. Trotzdem hab ich die Hormonbehandlung und die Punktion sehr gut weggesteckt. Ich hatte 17 Eizellen, 9 wurden befruchtet im Vorkernstadium eingefroren und wir hatten 2 Bastos mit 4AA Bewertung und einen etwas schlechteren (da weiß ich die Bewertung grad nicht). Leider endete der 1. Versuch in einer biochemischen SS. Aber immerhin hat mein Körper auf den Embryo reagiert und ich glaube, dass es nicht geklappt hat lag eher nicht an Corona. Liebe Grüße