cwak
Hallo alle miteinander...Bin gerade in meinem 2. Icsi versuch. Mir stellt sich die Frage, wie andere Frauen das hinkriegen nebenbei arbeiten zu gehen, aber dennoch die vielen Termine wahr nehmen zu können, ohne das dein Arbeitgeber etwas mitbekommt. Bei meinem ersten Versuch hab ich ja noch Ausreden finden können, aber nun bei meinem Zweiten musste ich mich krank schreiben lassen. Wie macht ihr das? Lasst ihr euch krank schreiben oder seid ihr sogar ehrlich zu eurem Arbeitgeber?
Hey, Ich hab eine gesamtkrankheit angegeben, die irre viele Bluttests beiinhaltet hat (Hirmonprobleme Schilddrüse ...war noch nicht mal gelogen... Hab ich wirklich) und eine Bauchspiegelung mit wiederholung zur zweiten icxi. Tranfer hatte ich glück... Ist bei mir alle 4 mal aufs We gefalken... Vg
Ich hatte 3 icsis. Ich hab meine Teamchefin eingeweiht, aber wir haben auch eher freundschaftliches Verhältnis. Das hat mir vieles einfacher gemacht. Die anderen Kollegen waren teilweise besorgt wg den vielen Arztterminen aber die haben mich nie darauf angesprochen. Bei der 3. Icsi habe ich mich nach dem tf krank schreiben lassen weil mir der Druck von wg "letzter versuch" zu groß wurde.
Hey...Bin auch der Meinung, dass das vieles einfacher macht, wenn man ehrlich ist...Aber ich mache mir dann Sorgen, was meine Chefs damit anfangen werden. Ich will nicht die Kündigung auf dem Tisch
...das frage ich mich auch immer! Ich habe meinen Kollegen von Anfang an Bescheid gesagt, eben wegen der vielen Termine. Da ich normal immer da bin hätte ich nicht gewusst wie ich so viele plötzliche Arzttermine sonst hätte begründen sollen. Muss aber dazu sagen, dass wir hier ein gutes Verhältnis haben und es daher nicht so schwer war zu erzählen was los ist. Sind halt schon sehr viele Termine. Zur Punktion habe ich mich dann doch einen Tag krankschreiben lassen und alleine das wäre aufgefallen, da ich in meinen 21 Jahren hier vorher nur 1 Tag krank war. Im Grunde verstehe ich schon wenn man so eine Behandlung nicht jedem auf die Nase binden möchte, aber ich stell mir das furchtbar stressig vor dauernd so tun zu müssen als sei nichts (bzw. irgendwas anderes). Liebe Grüße Petzi
Hey...Das ist auch mega stressig, das macht mich sogar echt fertig. Ich habe immer Angst , das meine Chefs nein sagen, wenn ich nach Urlaub frage oder ich sage, das ich ein wenig später komme. Und dann? Sieht ja auch doof aus, wenn man sich dann krank schreiben lässt. Vg
Hi, genau diese Arbeitssituation stell ich mir total anstrengend vor. Als hätte man nicht schon genug mit der Behandlung an sich um die Ohren! Beneide dich echt nicht! Liebe Grüße Petzi
Also bei mir wissen meine Sekretärin und meine engste Kollegin Bescheid. Mit meiner Sekretärin hab ich dann immer alles abgestimmt. Hatte bisher einen Frischversuch und einen Kryo. Beim Frischversuch hatte ich tatsächlich Urlaubstage und Überstunden genommen. Blut konnte ich einschicken. Mein lieber Mann kann Blutabnehmen und da ist es für mich nicht so schwierig zwecks Termine. Er hat dann immer das Blut zur Post gebracht, damit es pünktlich in der Kiwu ist. Dieses Mal war ich eine Woche krankgeschrieben, aber das war, weil ich tatsächlich einen Infekt hatte und auch schon fast die Hoffnung aufgegeben hatte, den Versuch starten zu können, aufgrund des Infektes, aber es ging mir dann zum Ende der Woche besser, so dass der Kryoversuch gestartet werden konnte.
Na das ist ja perfekt mit deinem Mann Muss man denn eigentlich bei einem kyroversuch auch so oft zum Blut abnehmen und Ultraschall? Bin gerade in meinem zweiten "frischversuch" und hab mich schon gefragt, wie ein kyroversuch abläuft.
Vg
Also, ich musste zwei Mal zum US und der dritte Termin war dann der Transfer. Jedes Mal wurde dort Blut abgenommen. Aber für den BT am 6.10. nimmt mein Mann mir Blut ab und schickt es dann zur Kiwu. Dann kann ich normal arbeiten gehen und muss nicht wieder Überstunden oder frei nehmen. Falls ich schwanger bin, dann muss irgendwie zu einem späteren Zeitpunkt ein zweiter BT gemacht werden lt. meiner Kiwu. Ich drücke Dir für Deinen Versuch die Daumen, dass es klappt und Du gar keinen Kryoversuch brauchst.
Danke...und dir auch viel Glück
Ich finde das jetzt gar nicht so schlimm, muss ich sagen. Die Ultraschall-Termine habe ich immer entweder morgens vor der Arbeit gemacht oder nach Feierabend, den Transfer ebenso. Für die erste PU hab ich mir einen Tag frei genommen, weil ich "die Handwerker zu Hause hatte" (wenn man den Tag braucht, weil jemand anders das bestimmt hat, sagen die bei mir nie nein, wenn doch hätte ich eben die Wahrheit gesagt). Bei der zweiten PU hatte ich eh Urlaub. Ich muss aber dazu sagen, dass meine Arbeit nicht weit von der KiWu entfernt ist und ich notfalls auch alles in der Mittagspause machen könnte. Bei meiner Gebärmutterspiegelung habe ich halbwegs die Wahrheit gesagt, nicht für ne künstliche Befruchtung, sondern, weil die sich meine Kaiserschnittnarbe von innen angucken wollten. War in dem Fall auch besser, weil ich einen Tag später deshalb echt mit schlimmen Schmerzen flach lag und das dann nicht mehr plausibel mit Lügen hätte erklären können.
...sind die bei dir so flexibel mit den Terminen? Meist muss man die ja relativ kurzfristig (längstens zwei Wochen vorher) vereinbaren und dann aber an einem bestimmten Tag. Also in meinem Kinderwunschzentrum is da nicht viel mit Terminen aussuchen, da muss man nehmen was man bekommt und das liegt dann halt meist irgendwann mittendrin. Kannst du dir die Termine wirklich aussuchen? Bei festen Kernzeiten ist es ja eh schwierig, mit Fahrzeit würde das bei mir weder vorher noch hinterher passen. Bin echt froh, dass hier immer einer für mich einspringt und ich meine Termine da sehr flexible gestalten kann. Viele Grüße Petzi
Ist bei uns auch so, wie bei Dir Petzi. Meist muss man die Termine nehmen, die man bekommt und ich fahr 2,5 h bis zu unserer Kiwu, da in unserer Gegend (MV) keine gescheite Kiwu-klinik ist.
Ich würde es auch nicht so schlimm finden, wenn ich die Termine so legen könnte, wie es bei mir passt. Du hast echt Glück, wenn das so funktioniert ...Aber in der Regel muss man leider das nehmen was man bekommt
hallo, also ich bin glücklich, dass ich mir für PU und TF Urlaub genommen habe, musste wegen Überstimmulation jeden Tag hin, das wäre in der Arbeit unangenehm gewesen. ich habe mir 3 Wochen urlaub genommen (hatt noch genug, da ich meinen Urlaub nie verbrauche) alle schreiben sie gehen arbeite usw, habe zwar nur einen bürojob aber es war echt anstrengend, bin glücklich über meine entscheidung - bin ende 5SSW alles gute und liebe dir
Danke und Herzlichen Glückwunsch
Urlaub ist auch echt die beste Lösung (wenn man genug hat
)
Lg
Also ich hab mir bisher immer Urlaub genommen oder Arbeitstage getauscht, meine Kiwu schreibt irgendwie nicht krank. Hatte am Transfer gefragt, ob ich krank geschrieben werde, Antwort war: nein, das machen wir nicht. Und als ich im März schwanger war und die Blutungen losgingen, meinte mein Arzt, wenn ich krank geschrieben werden will/muss, soll ich zum Frauenarzt oder Hausarzt gehen.
Hallo. Ich hatte auch nur für die PU ne Krankmeldung. Für die Termine habe ich immer Dienst getauscht, also Spätdienst gemacht. Bei ET bin ich früher gegangen. Eine Kollegin hat es gewusst, dass wir ICSI machen aber von den Chefs keiner. Ausnahmsweise war die Schichtarbeit mal für was gut :) Alles Gute
Hey. Also ich war auch beim Hausarzt. Schon alleine dafür, daß mein Arbeitgeber den Stempel der kiwu Praxis nicht sieht
Die letzten 10 Beiträge
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen