Elternforum Kinderwunschbehandlung

Icsi naterelle

Icsi naterelle

Mutti40

Beitrag melden

Huhu.... hat jemand Erfahrung mit der Icsi naturell gemacht? Vielleicht vorher mit der klassischen versucht?


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti40

Ja hab ich. Was möchtest du denn wissen? Ist ein weites Feld :-) Lg


Romi24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Pinguini ich hab dir mal eine privat Nachricht geschrieben. Hätte auch paar fragen :)


Mutti40

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Ich dachte, das jemand die normale icsi versucht hat und dann mit der naturelle schwanger geworden ist


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti40

Ja, ich. Mein kleiner Quälgeist lässt mir nur nicht viel Zeit zum Schreiben Die Eizellqualität war bei der naturelle viel besser, weil nur eine gereift ist und man der die Zeit gelassen hat, die sie eben braucht. Eisprung war an Ostersonntag, jede normale Ki Wu Klinik hätte das medikamentös vorgezogen, oder rausgezögert und das ist schlecht für die Eizellen.


Sevi2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Hi grüß euch Ich bin neu hier hätte da ein paar Fragen die ihr mir vielleicht beantworten könnt da ihr ja schön etwas weiter seit Zu mir erst mal ich bin 35 mein Mann 34 haben einen gemeinsamen Sohn der 3 ist Leider sind die Spermien meines Mannes schlecht deswegen würde uns eine isci geraten haben am 8.7 unsere Gespräch in der kinderwunschklinik in Münster Meine Frage währe Von Termin 1 bei der Besprechung bis zur Befruchtung mit welcher Dauer kann Mann da rechnen


Melisssa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti40

ICSI im natürlichen Zyklus ist viel entspannter, als im künstlichen, da es ohne Medis verläuft. Ich würde das aber, denke ich, nicht machen. Mein Arzt aus Kinderwunschklinik hat mir das auch vorgeschlagen, da ich eh keine super Ausbeute auch unter hohen Hormondosen hatte und ausserdem unzählige TF ohne eine Einnistung. Einmal war ich allerdings auf natürlichem Wege schwanger. Leider eine ELSS. deswegen meinte der Doc, es könnte sein, dass ich die hohen Hormondosen nicht so gut vertragen, sowas könne es geben. Also als Vorteil, ist die Hormonbelastung niedriger, und das koste mehr Geld. Nachteil: man verpasst das eichen oft, da man weniger steuern kann und man hat eben auch nur eins, so dass es oft nicht zum TF kommt, falls es Probleme bei Befruchtung oder Entwicklung gibt. Ich dachte mir, lieber öfter eine ICSI im natürlichen Zyklus als wenige normale ICSI's, wenn es meinen eichen vllt besser damit geht. Meine jetzige KIWU macht es jedoch leider nicht... ich hatte deswegen nur eine, die aber super geklappt hat. Leider bin ich aber nicht schwanger geworden


Elllii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti40

Wir machen gerade auch eine IVF Naturelle. Davor hatten wir 2 negativen hochstimulierten normalen IVF und die Eizellenqualität war sehr niedrig, was zu Nullbefruchtung führte. Also nach diesen Versuchen haben wir die Klinik gewechselt. Ich habe einen niedrigen AMH und laut erster Klinik schlechte Eizellen. In der neuen Klinik, die auf IVF Naturelle spezialisiert ist, will man nichts davon wissen. Wir warten jetzt auf den 3. Versuch und ich kann IVF Naturelle nur am wärmsten empfehlen. Wenn man nichts spritzen muss, ist das die beste. Beim 1.Versuch habe ich 2 Eizellen punktiert bekommen und das im natürlichen Zyklus. Tat auch gar nicht weh, obwohl es keine Narkose gibt. Ich habe die 2 Embryonen transferiert bekommen, aber leider hat es keiner geschafft. Im 2. Versuch war die Eizelle unreif und es gab keine Befruchtung. Das war natürlich bitter und ich habe auch hier Rotz und Wasser geheult vor Enttäuschung und Angst, dass es nie klappt und dass der Prof von der 1. Klinik Recht hatte und unsere einzige Chance Eizellspende wäre. Mein jetziger Prof ist aber super und hat versucht mich zu beruhigen. Dass eine Eizelle unreif ist, kommt in 10% der Fälle bei einer IVF Naturelle vor und ist viel normaler als dass man 2 Eizellen im natürlichen Zyklus hat. Was mir hilft, dass wir immer im nächsten Zyklus weitermachen können. So sind die Wartezeiten kürzer und man hat immer wieder einen Plan. Wenn man eine niedrige Eizellreserve und einen regelmäßigen Zyklus hat, ist es denke ich eine gute Option. Es dauert in der Regel länger, aber ist auch schonender für den Geldbeutel. Ich wäre froh gewesen, wenn ich von Anfang an von dieser Möglichkeit gewusst hätte. In meiner 1. Klinik wollten sie von der IVF Naturelle nichts wissen, sonst hätten wir uns sofort dafür entschieden.


Xrisanta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti40

Eine künstliche Befruchtung im natürlichen Zyklus würde ich nur in dem Fall machen, wenn ich gar nicht auf die Stimulation reagiert würde. Wenigstens mit Clomifen oder einer geringen Stimulation sollte man eine gute Follikel heranzüchten. Bei einem Folli allein wäre mir die Gefahr zu groß, dass diese sich gar nicht erst befruchten lässt. Du kannst nicht davon ausgehen, dass punktierte Follis genauso gut sind wie natürlich gesprungene, denn die natürlichen werden oft reifer und wachsen länger ehe sie springen. Bei punktierten wird ab einer bestimmten Größe ausgelöst, punktiert und das wars - auch wenn der Folli ohne Auslösespritze vielleicht noch 2 - 3 mm gewachsen wäre, ehe er springt. Bei einer IVF/ICSI lassen sich oft auch nur die Hälfte der EZ befruchten. Mir wär das zu unsicher, wenn ich nur 1 Folli habe (und mehr haben könnte durch eine leichte Stimu).


a1berta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti40

Eine ICSI im natürlichen Zyklus finde ich viel schonender, weil man dabei keine Medis einnehmen soll, man hat keine Nebenwirkungen oder Eingriff im Körper. Auch für den Geldbeutel. Mir hat der Arzt aus Kinderwunschklinik auch vorgeschlagen ICSI im natürlichen Zyklus machen zu lassen, da ich eh keine super Ausbeute auch unter hohen Hormondosen hatte und ausserdem unzählige TF ohne eine Einnistung. Einmal war ich allerdings auf natürlichem Wege schwanger, leider eine ELSS. Deswegen meinte der Doc, es könnte sein, dass meine Eier die hohen Hormondosen nicht so gut vertragen, sowas könne es geben. Also der Vorteil: weniger Hormonbelastung, billiger. Nachteil: man verpasst das eichen oft, da man weniger steuern kann und man hat eben auch nur eins, so dass es oft nicht zum TF kommt, falls es Probleme bei Befruchtung oder Entwicklung gibt. Ich dachte mir, lieber öfter eine ICSI im natürlichen Zyklus als wenige normale ICSIs, wenn es meinen Eiern vllt besser damit geht und mir auch. Kommt dann finanziell vllt aufs gleiche raus. Meine jetzige KIWU macht es jedoch leider nicht... ich hatte deswegen nur eine in anderer Kinderwunschklinik, die aber super geklappt hat. Leider bin ich aber nicht schwanger geworden


trischaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti40

Also wir haben gerade die erste ICSI im natürlichen Zyklus hinter uns. Ich habe am Anfang solche Gedanken gemacht, weil ich der Meinung bin dass die Hormone sehr schädlich für den Körper sind. Es ist ja auch so, dass die Eizellqualität höher ist, wenn diese natürlich gereift ist. Bei uns hat direkt beim ersten Mal alles geklappt von der Punktion bis zum Transfer. Punktion etc. war alles entspannt und schmerzfrei. Ich wollte es auch erst ohne Auslösen versuchen, aber dann haben wir es doch mit der Auslösespritze gemacht, da wohl sonst das Risiko, den Eisprung zu verpassen recht hoch ist. Leider hatte ich nur eine kurze Einnistung. Wir versuchen es jetzt gleich nochmal. Wenn es zum Transfer kommt, sind die Chancen für eine Schwangerschaft mindestens so hoch wie bei einer stimulierten ICSI. Ich hätte nur einmal vor Punktion am Zyklustag 10 zu US und Blutabnahme kommen müssen, bin dann aber am nächsten Tag selbst nochmal hin, weil mir der Zeitpunkt zum Auslösen zu früh erschien. In meiner Praxis meinten sie, dass sie schon ab 15 mm punktieren. Mein Follikel hatte 16,3 mm und die EZ war reif. Ich würde auf jeden Fall in eine Praxis gehen mit möglichst viel Erfahrung in dem Bereich. Mir wurde die ICSI im natürlichen Zyklus gleich beim Erstgespräch vorgestellt und nicht nur als Notlösung wegen mangelnder Stimulierbarkeit. Bei uns liegt es nur am Spermiogramm meines Partners und in dem Fall denke ich, dass die Chancen ganz gut stehen. LG