Kroatin39
Hallo! Bin schon etwas älter und glaub au h nicht mehr, aber ich dass ich schwanger werden kann, wenn ich der Wunsch ist natürlich da. Wir haben ein ivf im Januar gehabt und jettz eine icsi. Es sind 11+ PU und I h spührne gar nix. Hab den Pipi Test gemacht und es ziwgt negativ. Ich bin verrückt und ja i h habe meine Hoffnung verloren. In meinen Gedanken warte i h nur noch auf meine Mens. Tja! Wann habt ihr die Pipiteat gemacht?
Hallo, also unsere KiWu-Ärztin hat immer gesagt man muss positiv denken sonst wird es erst recht nix. Hab nie einen SS-Test vor dem BT gemacht da die KiWu-Klinik dringend davon abgeraten hat. Nur der BT gibt sicher 100% die Antwort alles andere kann auch falsch sein. Bin jetzt 38 und unsere beiden Wunder sind vor 7 Wochen auf die Welt gekommen da war ich noch 37. Wir hatten 2 ICSIs, die zweite mit zwei wunderschönen Blastos war erfolgreich. Drücke euch die Daumen.
Ich drücke dir die Daumen Nur ein bluttest ist wirklich Aussagekräftig
Ich war bei meiner ersten ICSI 40 Jahre alt und der Versuch war positiv. Ich hatte das lange Protokoll und hatte 16 EZ, 15 befruchtet und 8 Blastos. Ich bekam 2 Blastos zurück und beide haben sich festgebissen. Leider habe ich einen Zwilling in der 10.SSW verloren. Dafür kam unser Sohn gesund und munter zur Welt. Unser größtes Glück. Da wir noch Eisbärchen hatten und uns nichts sehnlicher als ein Geschwisterchen für unseren Sohn wünschten, haben wir noch 2 weitere ICSIs und 3 Kryos gemacht. Bis auf einmal war ich immer schwanger, aber leider immer FG. Inzwischen war ich ja leider auch schon 42 Jahren alt. Mein Fazit: mit 39 oder 40 Jahren kann es durchaus sofort klappen. Nur leider weiss man es nicht genau. Wir hatten bei unseren Versuchen zwar immer eine sehr gute Anzahl an Eizellen, aber die FG´s haben gezeigt, dass leider keine mehr genetisch in Ordnung war. Daran sollte man denken. Ich bedauere, dass uns damals niemand auf die Möglichkeit der Polkörperdiagnostik aufmerksam gemacht hat. Das ist zwar echt teuer, aber leider bringt nur der TF einer gesunden EZ wirklich die Chance auf ein Baby. Alles andere endet im besten Fall mit einem negativen, im schlimmsten Fall mit einer FG. Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass es bei dir auch mit der 1. ICSI klappt. Alles Liebe
Hallo! Ich werde in einem Monat 39 und will dir meine Erfahrung auch erzählen. Bei der ersten ICSI hatten wir 2 EZ, eine befruchtet und die war sehr schlecht. Trotzdem haben wir sie an PU+2 zurückgenommen. Sowie es erwartet war, hatten wir kein Erfolg. Bei der zweiten hatten wir 5 EZ, drei befruchtet, haben dann doch die verlängerte Kultur gemacht und an Tag 5 war noch eine Morula (hätte aber schon eine Blasto sein müssen) da. Bei der dritten hatten wir 6 EZ, 6 befruchtet und am Ende 2 perfekte Blastos. Damit hätte ich nie gerechnet. Eine davon schlummert im Eis und eine wächst in mir weiter. Wir haben nur 1% bewegliche Spermien und mein AMH war vor einem Jahr 0,2. Was uns vielleicht geholfen hat war Progynova im Vorzyklus zur gleichmäßigen Follikelreifung. Ich wünsche dir auch einen Wunderzyklus! Liebe Grüße!
Wie hast du progynova eingenommen ?
Hallo, hast du irgendwas anders gemacht bei der 3. ICSI? Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel etc.? Mit welchen Medikamenten hast du stimuliert? LG
Hallo, ich bin auch 39 und werde im Mai 40. Wir haben im letzten Jahr 3 IUIs im Spontanzyklus durchgeführt. Genehmigt waren 8 Stück, aber aufgrund meines Alters wurde uns geraten, zur ICSI überzugehen. Davon hatten wir auch 3 Stück. Jetzt ist es so, dass alles ganz knapp wird. Wir haben kurzfristig eine KK gefunden, die die 4. ICSI bezuschusst. Der Wechsel ist am 1.4. bzw. wenn es blöd läuft am 1.5. Mein Geburtstag ist am 12.5. Ich hoffe, wir bekommen das hin. Ich bin schon mal erleichtert zu lesen, dass nur der Zyklusbeginn von dem 40. Geburtstag sein muss und nicht die komplette Behandlung. Verlier keine Zeit und versuche noch mind. 1 ICSI vor dem 40. Geburtstag zu machen. Ich hoffe, du wirst nur diese eine brauchen. Viel Glück!
Ich werde nächstes Jahr schon 40 Jahre alt. Mein Mann und ich sind jetzt seit 7 Jahren zusammen und wünschen uns nun auch noch ein gemeinsames Kind. Wir üben seit 4 Jahren und sind jetzt in Kinderwunschpraxis. Ich bin gleich zu Beginn meines Kinderwunsches zu meinem FA gegangen und habe mit ihm darüber gesprochen. Er hat uns erklärt, dass es in meinem Alter etwas länger dauern kann schwanger zu werden, weil nicht immer in jedem Zyklus ein Eisprung stattfindet. Er hat mir zuerst Blut abgenommen und die Hormonwerte getestet. Das Ergebnis war okay. Dann hat er beim letzten Zyklus Ultraschall gemacht um zu prüfen, ob ein ES bevorsteht. Leider nicht(( Er hat aber gesagt, ich soll mir keine Gedanken machen, das kann man auch mit einem leichten Hormonpräparat regulieren und hat mir Clomifen verschrieben. Das soll ich bei meinem nächsten Zyklus einnehmen und dann wieder zur Ultraschallkontrolle kommen. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall zum FA gehen und mit ihm über deinen Kinderwunsch sprechen. Er hilft Dir dann sicher genauso weiter. Ich versuche mich auch nicht unter Druck zu setzen. Nachdem der Ultraschall ergeben hatte, dass ich angeblich keinen ES habe, habe ich 3 Tage später einen Ovutest gemacht, weil ich Unterleibziehen hatte und meine Brüste sehr empfindlich waren und siehe da: positiv! Versuch doch auch mal mit Ovutest selbst festzustellen ob und wann dein ES stattfindet und dann fleißig herzeln. Ich wünsche dir alles Gute
Hallo, ich kann deine Gedanken gut verstehen, mir ging es ähnlich. Eigentlich wollte ich mit 40 aufhören und habe dann 1 Tag vor meinem 40. Geburtstag den letzten TF gehabt - negativ. Nach etwas Wartezeit haben wir dann mit 40 und 41 noch weitere IVFs gemacht (mit unterschiedlichen Medikamenten, letztendlich war Gonal f für mich am besten). Die letzte IVF hatte die beste Ausbeute und die beste Befruchtungsrate. Tatsächlich bin ich momentan in der SSW 28 mit einem Kryo Mädchen aus der letzten IVF und habe tatsächlich sogar noch 2 Eisbären (und bin jetzt schon 42). Meine Ärzte sind der Meinung, wer lange kämpft wird meist auch belohnt (natürlich verdienen sie auch daran). Heute frage ich mich manchmal, wo ich die Kraft hergenommen habe - aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt weiter zu kämpfen-obwohl die letzten 8 Jahre wirklich hart waren. Viel Glück