Elternforum Kinderwunschbehandlung

Heute trifft es mich irgendwie mit Macht ...

Heute trifft es mich irgendwie mit Macht ...

Katzenkathi

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen in die Runde! Ich weiss gar nicht, ob ich hier so richtig bin mit meinem (Mimimi-)Post, aber in den Monatsforen etc. fühlt es sich auch nicht ganz richtig an zu Posten. Nachdem nun die zweite Stimu nur sehr mau lief und nur zwei reife Eizellen ergab, die wir eingefroren haben und der Versuch damit endete habe ich eigentlich sehnlich auf meine Periode gewartet, damit endlich dieser Zyklus zu Ende ist und ich in den Pause-Zyklus gehen kann, um dann im folgenden Zyklus wieder einen Versuch zu starten... Ja und jetzt sind die Tage wohl da....und auf einmal kommt diese Traurigkeit mit einer Wahnsinnsmacht. Ich bin traurig, dass es diesmal wieder nicht hat sein sollen. Ich bin traurig, dass der Krümel im November sich nicht gut genug festgebissen hat und wieder gehen musste. Ich bin traurig, dass die Kryo danach negativ verlief. Ich bin traurig, dass wir überhaupt diesen steinigen Weg gehen müssen und ich nicht einfach so locker schwanger werden kann wie scheinbar alle im Bekanntenkreis drum herum Ich ertappe mich heute immer wieder, wie ich mir ausrechne wie weit ich nun in einer Schwangerschaft sein könnte bzw. Was nun die nächsten Steps wären, wenn es bisher geklappt hätte. Ich weiss es ist nicht förderlich und vielleicht auch etwas bekloppt, aber ich fürchte dies ist eine Art "Nebenwirkung" bei dem Weg im Kiwu-Zentrum, wo man doch immer alles genau weiss, wann was gemacht/kontrolliert/getestet wird. Geht euch das vielleicht auch so? Ich weiss es wird auch wieder ein besserer Tag kommen, aber heute ist ein Mimimi-Tag. Tut mir leid für den langen Text, aber es tut zumindest gut sich das von der Seele zu schreiben...


Mamihoch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzenkathi

Guten Morgen, Ich kann dich sehr gut verstehen. Auch wenn man weiß, dass die Periode eintrudelt, ist es immer wieder deprimierend, wenn sie da ist. Diese Traurigkeit, Enttäuschung und Verzweiflung ist sehr belastend. Wieso müsst ihr einen Pausenzyklus machen? Wir sind gerade mitten im ersten Clomifen Zyklus. Ich kann gar nicht genau sagen,der wievielte ÜZ das jetzt schon ist. Seit ca. 1,5 Jahren probieren wir es...


Katzenkathi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamihoch1

Hey! Wir müssen einen Zyklus Pause machen, damit meine Hormonrezeptoren wirklich frei sind für eine neue Stimulation. Ich werde dann auch wohl dieses Mal das erste Mal mit einem langen Protokoll behandelt. Bisher hatte ich insgesamt 5 Stimulationen mit einem kurzen Protokoll (3 bis zu unserem ersten Kind, 2 bisher für das erhoffte Geschwisterchen). Ich habe ehrlich gesagt schon Respekt vor der Downregulation, zumal ich die Hormone schon (außer an den Ovarien) körperlich sehr merke. Ich drücke dir die Daumen, dass Clomifen dir zu deinem Wunsch verhilft!!


hundemami007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzenkathi

Ach ich kann dich soooo gut verstehen! Mir geht es gerade ganz genau wie dir! Gestern fing meine Periode an und der Tag war so richtig mies. Heute ist es leider auch nicht unbedingt besser! Ich habe auch immer wieder genau die gleichen Gedanken, wie weit wäre ich, wenn es geblieben wäre? Hätte die erste SS gehalten wäre ich nur ein paar Wochen hinter einer Freundin von mir! Jetzt muss ich immer wieder ihren schönen runden Babybauch sehen und werde damit konfrontiert, dass es eben nicht gehalten hat! (Bei ihr das zweite Kind, jedes Mal hat es direkt beim ersten Versuch geklappt!!!) Inzwischen bin ich auch einfach nur noch traurig und frustriert, wie steinig bei uns der Weg zum Kind ist! Das fühlt sich so ungerecht an! Mich macht das auch wahnsinnig traurig alles und ich fühle mich entmutigt! Wir renovieren gerade das Elternhaus meines Mannes und ich weiß gar nicht, ob es wirklich etwas bringt, ein Kinderzimmer einzuplanen... Aber was sollen wir zu zweit mit einem ganzen Haus? Da gehören doch Kinder rein! Meine Schwiegertante redet schon immer davon, dass sie sich darauf freut, wenn dann unsere Kinder im Garten spielen und zu ihr rüber laufen... Und ich weiß gar nicht, ob es jemals soweit kommen wird! Du siehst also, ich fühle gerade sowas von mit dir! Hatte fast Tränen in den Augen, als ich deinen Beitrag gelesen habe, weil ich deine Traurigkeit sooo gut spüren konnte! Es tut mir sehr leid, dass es dir gerade so geht! Ich wünsche dir neue Zuversicht und bald endlich Erfolg! Ich hoffe, dieser Tag geht für dich ganz schnell rum!


Katzenkathi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hundemami007

Bei mir ist es ähnlich mit einer Freundin, sie ist auch zwei Wochen weiter als ich es wäre, wenn das Pünktchen im November bei mir geblieben wäre... Es ist nicht so, dass ich mich nicht freuen könnte für sie, aber zeitgleich ist da immer das Stückchen Traurigkeit, dass es eben bei mir nicht so ist. Ich hatte diese Situationen tatsächlich auch vor meinem ersten Kind. Und es war schwer damit umzugehen. Als ich dann mit meinem ersten Kind schwanger war, konnte ich sagen: der steinige Weg hat sich sehr gelohnt und ich war froh, nicht aufgegeben zu haben Jetzt allerdings kommt auch das teils sogar wieder hoch ... Echt verrückt und komisch, aber es ist so. Als ich deine Passage mit dem Haus gelesen habe musste ich an uns zurück denken ... Im Sommer 2019 wussten wir, dass bei der Azoospermie meines Mannes ein hohes Risiko besteht, dass wir noch nicht Mal die Chance einer künstlichen Befruchtung hatten und wir haben zu dem Zeitpunkt eigentlich die Häusersuche genau aus den Gründen beiseite gelegt. Wir wollten erst Mal abwarten, was die Tese ergibt und dann überlegen wie es für uns weiter geht. Die Diagnose Azoospermie hat v.a. mir so sehr den Boden unter den Füßen weggerissen, dass ich mir auch hätte vorstellen können einen kompletten Neuanfang mit Umzug nach irgendwo neu hin, beruflicher Umorientierung etc. Zu wagen, um das Thema abzuschließen. Wie es dann kommen musste, bekam mein Mann dann eine Email, dass ein Neubauprojekt auf das wir schon zwei Jahre gewartet haben und in der Warteliste waren in die Vermarktung ging und wir haben uns entschlossen es uns zumindest Mal anzuhören. Was soll ich sagen, wir waren extrem hin und her gerissen zuzuschlagen, weil es einerseits perfekt für ein Leben mit Kind von der Lage her etc war. Andererseits war klar, worauf wir uns einlassen, wenn wir eben kein eigenes Kind haben könnten (hier leben nahezu nur Familien mit kleinen Kindern). Wir haben uns tatsächlich damals in der absoluten Ungewissheit dazu durchgerungen, das Haus zu kaufen. Wir haben uns gesagt, sollte es doch bei uns klappen mit einem Kind, dann würden wir uns sehr ärgern, wenn wir diese Möglichkeit nicht genutzt hätten. Wir haben uns aber auch darauf geeinigt, das Haus wieder zu verkaufen, wenn es nicht mit einem Kind geklappt hätte und wir mit der Situation so nicht klar gekommen wären. Nun hat es ja bei uns geklappt mit einem Kind und wir sind froh, damals so entschieden zu haben. Ich kann deine Gefühle bezüglich der Renovierung absolut nachempfinden, denn zwischen Unterschrift und Tese (die ja positiv verlief) lagen 4 Monate bzw. Bis zur erfolgreichen SS nochmal 6 Monate, in denen mir immer wieder durch den Kopf ging, ob wir nach der Bauphase dort jemals einziehen bzw. eines der Zimmer als Kinderzimmer genutzt wird und ein Kind durch unseren Garten wirbelt. Dieses hätte, wäre, wenn zermürbt und kostet zusätzlich wahnsinnig viel Energie! Ich wünsche dir die Kraft, diese Zeit zu überstehen und durchzuhalten und natürlich, dass du hoffentlich gute Hilfe in deinem Kiwu-Zentrum bekommst, damit sich die Wünsche endlich erfüllen!! Ich glaube und weiß ja auch, dass auch wieder bessere Tage kommen. Das ist meist bei mir so, wenn ich irgendwas machen kann bzw. In einen neuen Zyklus starte. Dann ist da nicht diese Wartezeit ohne etwas zu tun. Also klar ist auch die Behandlung permanentes Warten, aber da habe ich meistens deutlich mehr Zuversicht als Traurigkeit.


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzenkathi

Für manche ist der Weg leider sehr weit. Habt ihr denn schon Kinder? Wie alt seid ihr? Ich hab auch 2 Jahre nichts anderes als künstliche Befruchtung gemacht und das ist nicht spurlos an mir vorbei gegangen...


Katzenkathi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosebut

Hey! Ja wir haben schon ein Kind vom Juli 2021. Ich bin 36, mein Mann 38. Ja gefühlt jede Behandlung macht was mit einem... Wir hatten von Abbruch der Stimu, Nullbefruchtung, biochemische SS etc. Schon viel dabei, aber auch einmal eben Erfolg und dafür bin ich sehr dankbar. Der Wunsch nach einem zweiten Kind ist wahnsinnig groß, größer als ich es mir noch hätte vorstellen können vor zwei Jahren Dafür weiss man dann auch, wofür man das alles auf sich nimmt, man hofft so sehr, dass es einfach noch einmal klappt!