Babsi170
Hallo zusammen, wir sind seit 2,5 Jahren in Behandlung bei einer KiWu und haben bereits die 4. ICSI hinter uns. Ursache sind sehr schlechte Spermiogrammwerte (sehr geringe Beweglichkeit und größtenteils Kopfschäden, die bei uns nun schon 2 Mal zu einer Nullbefruchtung geführt haben (beim 1. Versuch und beim 4. Versuch, dann auch schon mit CA-Ionophor, die Eizellenqualität wurde immer als gut eingeschätzt). Die anderen Male waren befruchtete Eizellen dabei, wenn auch nur leider sehr wenige, die gerade so für den Transfer gereicht haben. Hat jemand von euch Tipps für Behandlungsansätze/-ideen? Und kann jemand eine KiWu empfehlen, die für solche Fälle besonders geeignet ist z.B. aufgrund des Labors? Danke euch, wir sind für jeden Tipp super dankbar! :)
Hallo Babsi, ich denke, wir haben eine ähnliche Geschichte. Wir haben auch 4 ICSIs hinter uns und befinden uns gerade in Nummer 5. Eizellen sehen gut aus, inzwischen über 60 entnommen in den 4 Punktionen. Davon nur 2 befruchtet... Ein Trauerspiel. Und ja, wir haben auch alle Zusatzleistungen gehabt, die hier Sinn machen. Wie oben geschrieben befinden wir uns im 5. Versuch. Aber diesmal mit Spendersamen. Wir wollen auch endlich wissen, ob es "nur" mein Mann ist, oder auch ich ein Problem habe. Denn das lässt sich anders nicht zu 100% ausschließen. Vielleicht ist das ja auch eine Alternative für euch? Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass eine andere Kiwu euch wirklich helfen kann, dass Problem zu lösen. Aber es gibt ja noch andere Ansätze, gebt die Hoffnung nicht auf :-)
Wir haben auch schon unsere 4.ICSI hinter uns. Die letzten beiden Male waren wir in einer anderen KIWU und dort haben sie uns zu einer PICSI geraten. Da werden die Spermien auf ein Medium verteilt und man kann wirklich die besten rauspicken. Es hat zumindest unsere BV verbessert. Beim letzten Mal haben sich alle 7 befruchten lassen, auch wenn nur 2 dann bis Tag 4 durchgehalten haben. Vielleicht wär das eine Option für euch.
Da habt ihr ja leider einen sehr ähnlichen Leidensweg...wir drücken euch fest die Daumen für euren 5. Versuch!! Und danke für die lieben Worte! Wir werden uns jetzt auch noch an einen neuen Versuch wagen:)
Danke für die Antwort und den Tipp. Eine PICS hatten wir auch schon (hatte ich vergessen zu schreiben), leider hatte das bei uns gar keinen Erfolg, sondern war auch eine Nullbefruchtung. Aber schön, dass es bei euch etwas gebracht hat. :) Wir hatten nur eine Verbesserung durch das Ca-Ionophor.
Es ist echt ein bisschen tröstlich zu hören, dass wir da nicht ganz allein stehend, gleichzeitig tut es mir sehr leid, dass ihr ähnliche Leidensgeschichten habe. Danke auf jeden Fall für die Hinweise und die Tipps. Gerade das Thema Tese werden wir uns auch mal genauer anschauen. Euch alles Gute und wir drücken euch allen die Daumen!
Hallo, bei uns war die Befruchtungsrate auch nicht so toll (Nullbefruchtung hatten wir allerdings nicht). Wir haben die Praxis gewechselt und sind auf ICSI Naturelle umgestiegen. Da hatten wir dann überhaupt keine Probleme mehr. Ob es am Verzicht auf die Stimulation lag oder am Labor, kann ich natürlich nicht sagen (vielleicht auch beides). VG
Was ist denn Icsi Naturell ?
Wie hoch war davor die Rate und danach? Würde mich über eine Antwort freuen
Meine Rate ist auch nicht so prickelnd. Meistens haben wir 6 Eizellen und 3 befruchtet aber sie müssen immer am Tag 2 transferiert werden weil die Qualität nicht so toll ist
https://ivf-naturelle.de/ ICSI im natürlichen Zyklus, ohne Stimulation. Beim ersten konventionellen Versuch waren es 2 von 10, beim zweiten mit Calcium Ionophor immerhin 6 von 10, aber dann nur eine Blastozyste und zwei eher schlechte 8-Zeller (glaube ich). Bei der ICSI Naturelle hatten wir einen Versuch ohne Eizelle und drei mit 100 % Befruchtungsrate bei jeweils einer Eizelle. Der vierte Versuch war dann erfolgreich :)
Leider kennen wir dies auch.:-( Wir mussten es sogar zweimal schon erleben. Bei der 3 ICSI hatte ich 5 Eizellen von denen nur 2 befruchtet wurden... eine davon war auch sehr schlecht und der Doc meinte, dass diese eh keine Chance hätte. Dafür wäre der andere von Topqualität. Naja einer von den beiden hatte es geschafft und wurde zu unserem 3. Sternchen. Bei unser 4. ICSI hatte ich 7 Eizellen und auch wieder nur zwei befruchtet. Dieses mal waren beiden in Topqualität... einer von beiden war sogar schon ein 10-Zeller was ich vorher an PU+3 noch nie hatte. Auch hier wollte von einer zu uns kommen... leider ging auch unser Bummler zu den Sternen. ABER, dass sie alle zu den Sternen gegangen sind steht bei uns auf einen ganz anderem Blattpapier. Ich drücke dir die Daumen, dass auch bei dir sich einer von den beiden so wohlfühlt und zu dir kommt im nächsten Jahr. Viele liebe Grüsse
Ich hatte bei der ersten negativen IVF auch ein eher mäßiges Ergebnis. Viele EZ wurden doppelt befruchtet, weil sie vermutlich noch nicht reif oder von schlechter Qualität waren und mussten deswegen direkt verworfen werden. Ich hatte auch ungefähr zwei Monate vorher mit der Einnahme von Q10, Vitamin D und Co. begonnen. Ich hatte allerdings dazu gelesen, dass man mind. drei Monate warten muss, bis es sich bemerkbar machen könnte. Aufgrund der hohen Fehlbefruchtungsrate haben wir uns dann beim zweiten Versuch für eine ICSI entschieden. Ich hatte vorher etwas zu einer Studie gelesen, bei der es um eine Eiweißdiät, wenige Tage vor der PU geht. Die Ergebnisse der Studie klangen genial und es tat nicht weh, es einfach mal zu probieren. Man soll einige Tage vor der PU nur max. 40% Kohlenhydrate und mind. 25% Eiweiß zu sich nehmen. Die Gesamtkalorienmenge ist letztlich egal. Es geht nicht um eine Diät als solches. Jedenfalls hatte ich dann eine grandiose Ausbeute, vor allem wenn man bedenkt, dass ich schon 39 bin. Von 12 EZ konnten elf befruchtet werden. Fünf Vorzellkerne wurden direkt eingefroren, sechs weitere wurden in die verlängerte Kultur geschickt und daraus wurden vier Blastos in super Qualität. Von denen hab ich zwei zurückgenommen und aktuell bin ich mit einem Baby in der zwölften Woche schwanger. Ob das nun reines Glück war (oder Pech beim ersten Mal), oder vielleicht wirklich an der Diät lag, weiß ich natürlich nicht, aber einen Versuch war es wert. LG und viel Glück!!
Wir haben auch extrem schlechte Befruchtungsraten bis hin zur Nullbefruchtung. Nach der 3. ICSI meinte die Biologin, dass es wohl doch an meinen EZ liegt auch wenn diese Morphologisch unauffällig erscheinen. Das Spermium muss sich eigentlich erst so richtig ab Tag 3 nach der Befruchtung behaupten. Mache jetzt seit 3 Monaten Pimp my eggs und starten wahrscheinlich diesen Monat in die 4. ICSI. Stimulierst du mit einem Medikament welches zu dem FSH auch LH enthält? Das wirkt sich auch noch positiv auf die Qualität aus. Beim letzten Versuch lagen zwischen auslösen und Punktion auch 38 h. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Insemination schmerzhaft
- Warum Uterogest und Prolutex
- Transfer
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢