Elternforum Kinderwunschbehandlung

Habitueller Abort

Habitueller Abort

Sapr

Beitrag melden

Hallo! Ich hatte im letzten halben Jahr 3 Fehlgeburten (7,8,6 Woche). Jetzt wurde uns zu einer genetischen Untersuchung geraten, Hoffnung auf ein Ergebnis bei dieser Untersuchung wurde uns jedoch nicht gemacht. Die Eltern meines Partners sind Verwandte 2. Grades. Seine Mutter hat quasi den Sohn ihrer Cousine geheiratet- aus dieser Ehe ist mein Partner. Wäre es möglich, dass meine Fehlgeburten aus diesem Grund passieren? Ein Hormonstatus wurde endlich auf meinen dringlichen Wunsch abgenommen (Besprechung nächste Woche) und ein Spermiogramm wird ebenso gemacht. Kann man in solchem Fall durch einen Eingriff in der Kinderwunschklinik nachhelfen? Danke, lg SaPr


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sapr

Sollten du oder dein Mann überträger kaputter Gene sein, kann man auch in Deutschland eine PID beantragen (die ist sonst hier nicht erlaubt, im europäischen Ausland allerdings schon). Da werden die Embryonen vor dem einsetzen auf genfehler getestet (das geht halt aber nur bei ivf). In deinem Fall würde ich aber auf jeden Fall neben Genetik auch gerinnung, gelbkörperschwäche und evtl. Killerzellen überprüfen lassen. Auch das sind (neben der genetik) mögliche Ursachen für wiederholte frühaborte.


Sapr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaire

Danke für deine Anrwort. Wird das Gelbkörperhormon beim Hormonstatus mitgetestet? Und wie oder wo kann man sich denn die Killerzellen untersuchen lassen? Danke, lg