Franziska90
Hey, hatte ja am 28.8. das dritte icsi negativ erhalten und soll im nächsten Zyklus meinen ersten kryotransfer machen. Jetzt habe ich am 19.9. einen Termin zum Scratching. Weil ich 27 bin und schon drei negative icsis hatte meint mein Arzt ich könne davon profitieren. Meine Frage, was können die bei der Untersuchung der Gewebsprobe finden? Mit mir ist alles ok und es lag immer nur an meinem Mann. Jetzt habe ich Angst das sie bei mir irgendwas finden was eine Einnistung der Eizellen verhindert. Ich mach mich grade wieder verrückt. Einerseits bin ich froh das, dass so gemacht wird und dann soll bei meinen zwei Eisbären die ich habe, noch das Hatching gemacht werden. Das Klingt ja bis dahin sehr viel versprechend. Hat jemand Erfahrungen damit oder kann mir helfen?
Davon weiß ich zwar nichts, aber mir geht es ähnlich, 3.icsi negativ und "erst" 30 und bei uns liegt es auch nur am Mann, tja trotzdem will es irgendwie nicht klappen. Starte jetzt noch ne Kryo mit einem Eisbärchen und dann weiß ich auch noch nicht weiter... Aber zu mir haben sie noch nie was in die Richtung erwähnt das man noch was untersuchen könnte... berichte mal wenn du was weißt!
Also das Scratching war mir auch unbekannt. Sie gehen mit einem langen Katheter in die Gebärmutter und verursachen durch anritzen der Schleimhaut eine kleine Verletzung. Dadurch sollen Hormone und weiße Blutkörperchen ausgeschüttet werden um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Es ist wohl das Frauen im darauf folgenden Zyklus verbessere Chancen haben schwanger zu werden.
Hallo. Davon habe ich auch schön gehört. Meine Ärztin meint auch dass man das in Erwägung zieht wenn 3 mal absolut keine einnistung statt findet. Ich habe am kommenden Mittwoch meinen 3ten Transfer. Einmal frisch Versuch und eine kryo bis jetzt negativ. Nun lass ich meine letzten beiden Eisbärchen einsetzen . Sollte das wieder nicht klappen werde ich dieses scratching evtl auch durchführen lassen. Bib gerade mal 25 Jahre und bei mir ist alles in Ordnung. Liegt nur an den Spermien meines Mannes. Wäre schön wenn du berichten würdest sobald du was neues weißt . Liebe Grüße und alles gute romi
Hallo, ich hatte das Scratching öfter. Mir wurde gesagt, es ginge um den Verletzungsreiz/Heilungsprozess und das Gewerbe würde gar nicht untersucht. Viel Glück
Ich hatte es zweimal! Aber nix geholfen! Wurde ohne schwanger!
Bei meinen KiWu-Behandlungen wurde mir auch eine Palette an "Hilfsmitteln" vorgelegt, u. a. Embryo Hatching. Es war ein Zettel und man konnte ankreuzen, ob man bestimmte Methoden wünscht. Ich habe damals den Arzt natürlich ausgefragt (man möchte ja nichts unversucht lassen). Er meinte jedoch ganz locker, man bräuchte nichts davon. Das ist nur für die Frauen, die zu viel im Internet lesen .
Wie dem auch sei - das war letztes Jahr, ich war 30 und es lag auch an meinem Mann. Ich hatte 3 Kryos und es hat beim letzten Mal geklappt. Man sagt ja auch, dass auch im regulären Zyklus die Wahrscheinlich bei 30% liegt, schwanger zu werden. So ist es eben auch bei einem Transfer.
Achja, ich war bei der letzten Kryo bei einer Akupunktur und habe dort unterstützend nach TCM eine Kräutermischung zur Durchblutungssteigerung bekommen. Das hatte mir eine Mama empfohlen, die dies auch erfolgreich hinter sich hatte - nach 12 (!) IVFs.
Anbei meine Erfahrungen zu einigen dieser Extraleistungen: 1.IVF - 18 EZ, 17 befruchtet, alles eingefrorenen wg Überstimmulation. 1. Kryo (keine Zusatzleistungen) TF von 1 Blasto und eine Morula – negativ. 2. Kryo (EmbryoGen, EmbryoBlast, Assisted Hatching)TF von 1 Blasto und eine Morula – positiv. Bin jetzt aktuell in der 8 SSW, beim US letzte Woche sah es so aus, als ob sich zunächst beide eingenistet hätten und nur eine weitergewachsen ist. Man sah 2 Anlagen, aber nur 1 Embryo. Mein Arzt hat folgende Info gegeben: Assisted Hatching macht definitiv Sinn bei Kryos und Patientinnen über 35. EmbryoGen/Blast ist noch relativ neu, wenig Erfahrungen, sehr teuer, laut Labor konnten bei einigen Frauen mit bisher schlechter Weiterentwicklung der EZ gute Ergebnisse erzielt werden. EmbryoGlue ist nach Meinung meiner Klinik reine Geldmache, da Embryonen von Natur aus an der Gebärmutter haften bleiben Mein Fazit: ich Würde Assisted Hatching auf jeden Fall wieder machen, es kostet immerhin nur 60 Euro, EmbryoBlast kann man machen, wenn man das Geld dazu hat und es nicht die Finanzierung weiterer Versuche unmöglich macht bzw. bei mehrfach schlechter EZ Weiterentwicklung
Mein KWZ sagt, dass es ab einem Eizellenhautdicken von 1,48mm gemacht werden kann, darunter nicht. Sie regen es an, dass es bei Frauen ab 35 gemacht wird und bei Kryo-Versuchen. Bei uns ist es so, dass das Betrachten der Eizellenhautdicke etwa 10 Euro kostet, je Eizelle. Dann wird entschieden, ob das Hatching Sinn macht. Wir haben 157 Euro bezahlt, allerdings wird das je Zyklus berechnet, d. h. egal ob nachher ASS. Hatching bei einer oder drei Eizellen gemacht wird. Bei uns kann man so entscheiden, dass die Eizellen betrachtet werden und der Biologe entscheidet dann. Das hat für uns auch Sinn gemacht, schließlich haben wir keine Ahnung, um die Sinnhaftigkeit zu entscheiden...Wir hatten bisher die 1. ICSI und bei beiden Eizellen wurde das ASS. Hatching gemacht. Ich bin nun mit Zwillingen schwanger. Ob es am ASS. Hatching lag oder nicht - dazu hab ich für mich keine Vergleichswerte...Viel Erfolg
Zu dem Embryoglue kann ich Dir nichts sagen. Allerdings zu dem Assisted Haching. Dies wurde bei uns im 5. ICSI-Versuch durchgeführt. Ich war vorher zwar schon mal schwanger geworden im 4.ICSI Versuch, habe den kleinen Krümel allerdings in der 7.SSW verloren (hatte von Anfang an zu geringe Progesteronwerte und Blutungen). Und dann hatten wir unseren 5. Versuch. Diesmal wurde alles auf eine Karte gesetzt. Es wurde mir einen Zyklus vorher schon Aspirin 100 verordnet, damit das Blut schön dünn blieb und ich eine ordentliche Menstruation bekam. Die Eizellen wurden dann mit dem Laser behandelt und neben Utrogest (Progesteron) bekam ich auch noch Progestenspritzen. Aber der Aufwand hatte sich gelohnt! Wir bekamen gesunde Zwillinge (die Schwangerschaft verlief problemlos). Ich hatte immer das Gefühl, das es nur an dem Assistent Haching gelegen hat, das es so super verlief! So ich wünsche Dir und Deinem Mann alles Gute und das Du auch bald schwanger wirst!