Elternforum Kinderwunschbehandlung

Doxylamin

Doxylamin

MartinaAnna

Beitrag melden

Hallooo nochmal, ich wollte eigentlich in den Expertenforen nachfragen aber das funktioniert heute irgendwie nicht. Hab mal gesucht nach Beiträgen zu Doxylamin, im Beipacktext von zB Hoggar Night steht nämlich, zur kurzzeitigen Behandlung. Allerdings, wenn jemand Schwangerschaftsübelkeit hat, wogegen Doxylamin ja auch ist, dann nimmt man das ja auch länger?? Ich habe nämlich öfters massive Schlafstörungen (ja schon alles versucht , Entspannung, Tipps und Tricks , Psychotherapie..) und mach mir solche Sorgen, dass mein Baby entweder sich nicht gesund entwickelt, Anpassungsstörungen bekommt oder sogar durch Stressblutungen abgeht wenn ich da mit Herzklopfen wach liege :-( Kann mir jemand von euch berichten über längere Anwendung von Doxylamin? Oder von Schlafstörungen in der Schwangerschaft wo trotzdem alles gut ging? LG Martina


MagdaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartinaAnna

Liebe Martina, Du kennst sicher embryotx. Hier wird der Erfahrungsumfang bei doxylamin als hoch beschrieben. Ich würde es nochmal mit deiner Gynäkologin besprechen um die Einnahme zu begleiten. Ich habe seit Anfang der Schwangerschaft enorme schlafprobleme und liege auch oft stundenlang wach. Ich arbeite hier mit positiven affirmationen. Meinem Babys geht es gut und es ist rundum versorgt. Vielen Frauen geht es in der Schwangerschaft nicht 24/7 gut. Denk an die Frauen die extrem Übelkeit plagt, hier passiert auch nicht automatisch etwas schlimmes. Ich könnte mir vorstellen, dass in deiner Situation eine enge Ansprache mit Gynäkologin und Hebamme wohltuend ist, damit sich zu der Belastung durch die Schlafstörung nicht noch eine große Angst manifestiert.


MartinaAnna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MagdaK

Hallo, vielen Dank für die liebe Antwort! Klingt ja auch mühsam bei dir , weißt du wieso du sie hast und musst du trotzdem arbeiten ? Es stimmt schon, viele Frauen machen sich Sorgen, müssen viel erbrechen etc, doch große seelische Belastungen inklusive Herzrasen usw haben ja auch schlechte Auswirkungen auf das Baby , dagegen komme ich dann schwer an mit positiven Affirmationen :-( Kurzzeitige Behandlung von Schlafstörungen sei erlaubt mit Doxylamin, aber kurzzeitig ist kein eindeutiger Begriff, was meinen die denn Danke dir und schönes Wochenende


MagdaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartinaAnna

Hallo Martina, Nein leider weiß ich es nicht genau. Ich denke mal die hormonelle Umstellung und ich habe immer eine verstopfte Nase nachts, das kommt erschwerend hinzu. Ich hab aber auch vor der Schwangerschaft phasenweise nicht so gut geschlafen. Das versteh ich total. Mensch, da hast du es nicht leicht. Vielleicht kannst du mit deiner Gynäkologin auch absprechen ob es geeignete Medikamente gibt die du längerfristig gegen die seelische Belastung bzw. deren Auswirkungen nehmen kannst. Es ist ja wichtig dass du dich entspannen kannst. Ich wünsche dir alles Gute


MartinaAnna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MagdaK

Vielen Dank, liebe Magda!!! Allein der Austausch ist schon gut. Von Embryotox und diesem Forum hier weiß ich , dass es Medikamente gibt, die man in der Schwangerschaft nehmen kann und die die Angst lösen , doch auch wenn sie erlaubt sind weil sie keine Fehlbildungen oder Frühgeburten auslösen, so werden damit trotzdem Schreibabys, ADHS und Anpassungsstörungen in Verbindung gebracht. Vom Doxylamin reicht mir eine halbe Tablette, manchmal beiße ich nur ein Viertel ab , das ist mir lieber als was Psychoaktives. Na mal sehen, ich bin grad am Weg zum Gyn. Vielen Dank nochmal